489 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Verwendung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Visuelle Rhetorik in der Werbung (Dissertation)Zum Shop

Visuelle Rhetorik in der Werbung

Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse zur Wirkung von Bildkombinationen im Rahmen der indirekten Bildkommunikation

Studien zum Konsumentenverhalten

Für Markenkommunikation ist es immer schwerer, Kunden gezielt mit den gesendeten Botschaften zu erreichen. Konsumenten stehen einem schier unüberschaubaren Angebot an Werbeinformationen gegenüber. Aufgrund der begrenzten kognitiven Verarbeitungskapazitäten werden Informationen nur noch flüchtig und selektiv aufgenommen. Konsumenten sind wenig involviert und setzen sich kaum mit den ihnen dargebotenen Informationen auseinander. Um in der Fülle der Informationen bestehen zu…

BildanalogieBildkommunikationIndirekte BildkommunikationKommunikationKonsumentenverhaltenKonzeptuelle KombinationenMarkenkommunikationMarketingRhetorische FigurenVisuelle MetapherVisuelle RhetorikWerbungWirtschaftspsychologie
4. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens (Sammelband)Zum Shop

4. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens

Wirtschaftlichkeitsanalysen

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Die Beiträge des 4. Sammelbandes Nachhaltigkeitsmanagement konzentrieren sich auf ökonomische Fragestellungen, die im Kontext von Nachhaltigkeit auftreten. Dabei wird Nachhaltigkeit verstanden als die gleichzeitige Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte.

Der Sammelband nimmt wieder einmal eine vergleichsweise breite Palette von Fragestellungen auf. So finden sich Beiträge zur Untersuchung [...]

CarsharingE-MobilitätEisspeicherElektromobilitätErdsondeKapitalwertmethodeLastmanagementMobilitätssektorNachhaltigkeitNachhaltigkeitsmanagementRechnungswesenRecyclingSammelband NachhaltigkeitsmanagementWärmepumpeWirtschaftlichkeitWirtschaftlichkeitsanalyse
„Green Logistics“ (Doktorarbeit)Zum Shop

„Green Logistics“

Ermittlungsmodell zur Analyse der Wirtschaftlichkeit von Elektronutzfahrzeugen für Verteilerverkehre auf der „letzten Meile“ von Logistik- und Handelsunternehmen in Deutschland

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Der Logistiksektor und hier vor allem der Straßengütertransport verursacht einen nicht unerheblichen Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen. Die momentan in der Logistik eingesetzten Transportmodi für den Transport von Gütern sind signifikant abhängig von Erdöl als Energieträger.

Logistikdienstleister sowie Handelsunternehmen, die Güter in Eigenregie transportieren, sehen sich aufgrund der hohen Emissionen von Treibhausgasen und der intensiven Nutzung…

DistributionElektrofahrzeugeGreen LogisticsLetzte MeileNachhaltigkeitTreibhausgasemissionenVehicle-to-gridWirtschaftlichkeitZustellung
Signaling Identity through Discourse (Sammelband)Zum Shop

Signaling Identity through Discourse

Cultural Impacts on the English Language

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Was haben Identität und Kultur mit Sprache zu tun? Wieviel Deutsch steckt im Pennsylvania Dutch der Amish in den USA? Welchen Einfluss hat die Wortwahl in Frauenzeitschriften auf das Englisch der Zielgruppe? Mögliche Antworten darauf bietet dieser Sammelband.

Die Beiträge befassen sich mit der Veränderung der englischen Sprache unter dem Einfluss verschiedenster kultureller und sozialer Diskurse. Unter anderem wird der Sprachgebrauch in US-amerikanischen…

AnglistikDiskursEnglischGeschlechterrolleIdentitätKulturMedienMedienwissenschaftSprachkontaktSprachwandelSprachwissenschaftWerbung
Farbwörter im Deutschen und Slowakischen (Dissertation)Zum Shop

Farbwörter im Deutschen und Slowakischen

Eine kognitiv-semantische Untersuchung

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Diese Publikation widmet sich der Problematik der Farbbezeichnungen (basic color terms), die ein untrennbarer Bestandteil des Wotschatzes jeder natürlichen Sprache sind. Sie untersucht die Farbbezeichnungen aus der komparativen Sicht sowie in Bezug auf ihre Stelle auf der kognitiv-semantischen Ebene der verglichenen Sprachen. Damit stehen folgende Aspekte in Verbindung: das Definieren der Farbe als existenzielles Phänomen der menschlichen Wahrnehmung unter dem…

Basic color termsFarbwörterGermanistikIdiomatisierungKognitive SemantikKonzeptualisierungMetapherPrototypikReferenzenRelationenSlawistikVergleichende Sprachwissenschaft
idem sacra cano – Komik und Mehrdeutigkeit in Ovids Fasti (Doktorarbeit)Zum Shop

idem sacra cano – Komik und Mehrdeutigkeit in Ovids Fasti

Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse

Die Fasti, die laut Ovids programmatischer Ankündigung über die Ursprünge römischer Festtage berichten, zählten lange mit zu den am wenigsten lesenswerten Werken Ovids. Insbesondere der Vorwurf, dass der Dichter sich nur unzureichend mit der religiösen Materie seines Kalenderkommentars auseinandersetze, führte dazu, dass die Forschung Ovids aitiologischem Lehrgedicht eher kritisch gegenüber stand. Erst ab den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts stieg die Zahl sowohl…

AitiologieAmbivalenzFastiJanusKalenderkommentarKlassische PhilologieKomikLatinistikLehrgedichtLiteraturwissenschaftMehrdeutigkeitOvidPolyphoniePriapus
Technische Standardisierung im Spannungsfeld von Immaterialgüterrecht, Kartellrecht und Innovation (Doktorarbeit)Zum Shop

Technische Standardisierung im Spannungsfeld von Immaterialgüterrecht, Kartellrecht und Innovation

Studien zur Rechtswissenschaft

Der Autor befasst sich mit den vielfältigen rechtlichen Problemen, die sich aus der innovationsbegleitenden technischen Standardisierung im Zusammenhang mit technischen Schutzrechten ergeben.

Technische Standards dienen der herstellerübergreifenden, vereinheitlichten Lösung technischer Probleme. Sie sind vielfach die Grundlage interoperabler technischer Systeme, insbesondere Netzwerksysteme. Im Bereich der Kommunikationstechnologie haben sich technische…

FRANDInnovationIPR PoliciesNormenPatent AmbushSEPStandardisierungStandards EstoppelZwangslizenzeinwand
Rechtsanwalt, Fremdgeld und Anderkonto (Doktorarbeit)Zum Shop

Rechtsanwalt, Fremdgeld und Anderkonto

Eine Untersuchung der Untreuestrafbarkeit

Strafrecht in Forschung und Praxis

Beim täglichen Umgang des Rechtsanwalts mit fremden Geldern können sich erhebliche Risiken einer Untreuestrafbarkeit ergeben, welche diese Abhandlung dogmatisch beleuchtet und aufzeigt. Das Werk versteht sich dabei als rechtsgebietsübergreifend, indem es neben der strafrechtlichen Aufarbeitung der Thematik auch und im Besonderen zivilrechtlich relevante Verknüpfungen sucht, etwa die jeweiligen Folgen für das Fremdgeld in den Situationen der Zwangsvollstreckung gegen den…

AnderkontoBundesrechtsanwaltsordnungFremdgeldFremdgeldkontoRechtsanwaltStandesrechtStrafrechtUntreue§ 4 BORA§ 43 BRAO§ 266 StGB
Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten, die die besonderen gesundheitlichen Anforderungen des Polizeivollzugsdienstes nicht mehr erfüllen (Dissertation)Zum Shop

Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten, die die besonderen gesundheitlichen Anforderungen des Polizeivollzugsdienstes nicht mehr erfüllen

Schriften zum Berufsrecht

Alleine in NRW soll es ca. 2.500 dauerhaft polizeidienstunfähige Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte geben. Der Umgang mit diesen Beamten ist ganz unterschiedlich und wirft eine Reihe von ungeklärten Fragen auf. Neben der Frage der Weiterverwendung stellen sich insbesondere Fragen der Beurteilung, Beförderung, dem Recht auf Besitzstandswahrung, einer amtsangemessenen Beschäftigung, dem Recht auf Polizeizulage, der Frage des Legalitätsprinzips und nicht zuletzt die…

Ärztliche UntersuchungBeamtenrechtDienstunfähigkeitDiskriminierungGleichbehandlungGleichstellungsgesetzLeistungsprinzipPolizeidienstfähigkeitPolizeidienstunfähigkeitRecht auf PolizeizulageVerwaltungsrecht
Zum Einfluss von zusätzlichen Instruktionen bei unterschiedlichen Aufmerksamkeitsfokusbedingungen auf das bi- und monopedale Stehen (Doktorarbeit)Zum Shop

Zum Einfluss von zusätzlichen Instruktionen bei unterschiedlichen Aufmerksamkeitsfokusbedingungen auf das bi- und monopedale Stehen

Schriften zur Bewegungswissenschaft

Motorische Leistungen variieren häufig in Abhängigkeit eines internal bzw. external instruierten Aufmerksamkeitsfokus (Wulf, 2007). Im Rahmen der „attentional focus“ Forschung führen jedoch einige Befunde zu einer kritischen Betrachtung der Effekte der Aufmerksamkeitsfokussierung (z.B. Poolton, Masters, Maxwell & Raab, 2006). Die uneinheitliche Verwendung aufmerksamkeitslenkender Instruktionen bewirkt eine inhomogene Darstellung der Effekte der „attentional focus“…

AufmerksamkeitsfokussierungBewegungswissenschaftGleichgewichtsregulationInstruktionenmotorische KontrollprozesseReplikationSportwissenschaftStandaufgabe