Wissenschaftliche Literatur Markenkommunikation

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  7 Bücher 








Influencer Marketing (Doktorarbeit)

Influencer Marketing

Zur Wirkung der Glaubwürdigkeit auf die Marke

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Klassische Werbeformate im Internet stoßen zunehmend an ihre Grenzen: Immer mehr Konsumenten lehnen diese ab, blocken sie oder entwickeln im Laufe der Zeit sogar eine Blindheit für Marken- und Produktbewerbungen online. Dem gegenüber steht die zunehmende Nutzung sozialer Medien, mit denen sich vor allem jüngere…

Absatz Brandmanagement Facebook Glaubwürdigkeit Influencer Influencer Marketing Instagram Influencer Instagramm Internet Markenkommunikation Marketing Maske Online-Marketing Social Media
Markenkommunikation im Fokus – mutig und innovativ (Sammelband)

Markenkommunikation im Fokus – mutig und innovativ

Diskussionsbeiträge zu Marketing und Vertrieb – Schriftenreihe der FHDW Hannover

Vier neue Fachbeiträge zu Marketing und Vertrieb sind im zweiten Band der Schriftenreihe zu Marketing und Vertrieb der Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) Hannover zusammengefasst. Alle zeichnet Mut und Innovation aus – als Zeichen von engagierter Wissenschaft. Auf Initiative der beiden Wirtschaftsprofessoren…

Corporate Social Responsibility Crossmedia CSR Digitale Märkte FHDW Innovation Markenführung Markenkommunikation Marketing Personal Branding Social Media Vertrieb Vertriebskommunikation
Visuelle Rhetorik in der Werbung (Dissertation)

Visuelle Rhetorik in der Werbung

Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse zur Wirkung von Bildkombinationen im Rahmen der indirekten Bildkommunikation

Studien zum Konsumentenverhalten

Für Markenkommunikation ist es immer schwerer, Kunden gezielt mit den gesendeten Botschaften zu erreichen. Konsumenten stehen einem schier unüberschaubaren Angebot an Werbeinformationen gegenüber. Aufgrund der begrenzten kognitiven Verarbeitungskapazitäten werden Informationen nur noch flüchtig und selektiv…

Bildanalogie Bildkommunikation Indirekte Bildkommunikation Kommunikation Konsumentenverhalten Konzeptuelle Kombinationen Markenkommunikation Marketing Rhetorische Figuren Visuelle Metapher Visuelle Rhetorik Werbung Wirtschaftspsychologie
Haptische Reize in der Markenkommunikation (Dissertation)

Haptische Reize in der Markenkommunikation

Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse zum Einsatz von Berührungsreizen

Studien zum Konsumentenverhalten

Steven Weiß untersucht die Wirkung haptischer Reize in der Markenkommunikation unter Berücksichtigung der aktuellen Forschung. Als theoretisches Fundament für die Durchführung von zwei Experimenten dienen gedächtnispsychologische Ansätze, Theorien der konzeptuellen Kombinationen, physiologische Grundlagen und…

Betriebswirtschaftslehre Druckveredelung Haptik Haptische Reize Haptische Wahrnehmung Kommunikation Konsumentenverhalten Markenkommunikation Marketing Multisensorik Multisensorisches Marketing Multisensuale Kommunikation Produkthaptik Tastsinn Werbung
Soziale Persönlichkeitseigenschaften (Doktorarbeit)

Soziale Persönlichkeitseigenschaften

Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Konsumentenpersönlichkeit wurde in der Marketingforschung lange vernachlässigt. Der Grund war der häufig sehr geringe Beitrag der Persönlichkeitsmerkmale zur Erklärung des Konsumentenverhaltens in vielen Studien, die allerdings nicht theoretisch begründet wurden. In diesem Buch werden Bedingungen wissenschaftlich…

Big Five Brand Management Empathie Innovation Innovationsmanagement Konsumentenpersönlichkeit Markenkommunikation Myers-Briggs Type Indicator Nachhaltigkeit Offenheit für Erfahrungen Product Management Produkt- und Markenmanagment Verträglichkeit Werbung Wertebasiertes Marketing
Markenkommunikation mit Public Relations (Dissertation)

Markenkommunikation mit Public Relations

Theoretische Exploration des Beitrages von Public Relations zur integrierten Kommunikation von Produktmarken

COMMUNICATIO

Die Autorin vertritt die These, dass Produktmarken zunehmend in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Markenkommunikation kann demnach nicht mehr auf das Aussenden von Werbebotschaften an eine ausgewählte Zielgruppe (potenzieller) Konsumenten beschränkt bleiben, sondern muss sich darüber hinaus auch mit anderen…

BWL Integrierte Kommunikation Issues Management Kommunikationswissenschaft Marke Marken-PR Markenkommunikation Markenreputation Öffentlichkeit Reflexierung Reputation
Globale Märkte und lokale Strukturen (Dissertation)

Globale Märkte und lokale Strukturen

Eine soziologische Analyse

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Frau Dr. Ivana Modena liefert einen wegweisenden Beitrag zur Analyse der heutigen weltweiten Konsumgesellschaft und der internationalen Markenkommunikation im Rahmen der soziologischen Diskussion über die Glokalisierung.

Was geschieht, wenn die Produkte/Marken global werden? Ökonomisierung der Kulturen…

Globale Märkte Globalisierung Glokalisierung Konsum Konsumgesellschaft Kultur Kulturelle Differenzierung Lokale Strukturen Lokalisierung Marke Markenkommunikation Markenpolitik Marketing Soziologie