3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur B-to-B-Marketing

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Verhandlungsneigung – Konstrukt, Einflussfaktoren und Relevanz (Doktorarbeit)

Verhandlungsneigung – Konstrukt, Einflussfaktoren und Relevanz

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Verhandlungen stellen einen essentiellen Bestandteil beim Ein- und Verkauf von Gütern dar. Innerhalb der Verhandlungsforschung legen empirische Studien dabei zumeist bestimmte Verhandlungsszenarien zugrunde, um hieraus Rückschlüsse auf den Verhandlungsprozess und das Verhandlungsergebnis zu ziehen.

Der Aspekt der Verhandlungsabwägung, d. h. wann und…

B-to-B-Marketing B-to-C-Marketing Industriegütermarketing Marketing Pricing State-of-the-Art Status Quo Verhandlungen Verhandlungsforschung Verhandlungsmanagement Verhandlungsneigung Verhandlungszufriedenheit
Identitätsorientierte Markenführung in kleineren und mittleren Business-to-Business-Unternehmen (Dissertation)

Identitätsorientierte Markenführung in kleineren und mittleren Business-to-Business-Unternehmen

Eine empirische Analyse

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrad der deutschen Volkswirtschaft. Jedoch sind die KMU in der heutigen Zeit mit vielfältigen und komplexen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere der kontinuierlich stärker werdende Wettbewerb, eine erhöhte Preissensibilität der Kunden und eine steigende Vergleichbarkeit der angebotenen Produkte und…

B-to-B-Markenführung B-to-B-Marketing Betriebswirtschaftslehre Identitätsorientierte Markenführung Industriegütermarketing Kleine und mittlere Unternehmen KMU Marke Markenführung Markenidentität Markenimage Markenmanagement Markenpolitik Marketing Mittelstand Strategische Markenführung
Internationale Interaktionsprozesse im Industriegütermarketing (Dissertation)

Internationale Interaktionsprozesse im Industriegütermarketing

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Vermarktungsprozesse auf Industriegütermärkten sind häufig von einem interaktiven Verhandlungsprozess zwischen Repräsentanten des anbietenden und des nachfragenden Unternehmens gekennzeichnet. Der Vermarktungserfolg wird dabei nicht nur von leistungsbezogenen Aspekten, wie bspw. produktspezifischen Merkmalen oder dem Preis, sondern in erheblichem Maße auch von Art…

B-to-B-Marketing Betriebswirtschaftslehre Industriegütermarketing Interaktionsansatz Internationales Marketing Organisationales Beschaffungsverhalten Werkzeugmaschinen