Wissenschaftliche Literatur Buying Center
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Markenwahlprognose im Business-to-Business-Marketing
Konzeption und Anwendung eines Markenwahl-Prognosemodells für die Markenwahlentscheidungen organisationaler Buying Center
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Das Markenwahlverhalten stellt eines der zentralen Interessensgebiete innovativer Marketing-Forschung dar. Die praktische Relevanz des Themas zeigt sich nicht zuletzt im Bestreben von Unternehmen, die Reaktionen auf Produkt- bzw. Markenangebote systematisch zu erforschen und zu prognostizieren, um wertvolle Impulse für die Angebotsoptimierung zu erhalten. Während…
Analytic Hierarchy Process AHP Automobilwirtschaft BMW Business-to-Business-Marketing Buying Center BZB-Marketing Choice-based Conjoint-Anhaylse Choice Model Gruppenentscheidung Inhaltsanalyse Management Markenwahlentscheidung Markenwahlprognose Marketing Prognosemodell Repertory Grid Vertrieb
Dynamic Preference Formation Within Organizational Buying Centers
Behavioral Insights into Reconciliation Processes
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Auf Industriegütermärkten werden Kaufentscheidungen häufig durch mehrere Mitglieder einer Organisation getroffen. Daher sind multipersonale Kaufentscheidungen zentraler Gegenstand des Industriegütermarketings und spielen in der Beschaffungspraxis eine große Rolle. Alle Mitglieder einer Organisation, die an der Kaufentscheidung beteiligt sind, können gedanklich…
B2B Kaufprozesse Buying Center Dynamische Präferenzentwicklung Heterogene Präferenzen Industriegütermarketing Innovation Multipersonale Kaufentscheidung Organisationales BeschaffungsverhaltenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft