Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Haptik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Haptische Reize in der Markenkommunikation (Dissertation)

Haptische Reize in der Markenkommunikation

Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse zum Einsatz von Berührungsreizen

Studien zum Konsumentenverhalten

Steven Weiß untersucht die Wirkung haptischer Reize in der Markenkommunikation unter Berücksichtigung der aktuellen Forschung. Als theoretisches Fundament für die Durchführung von zwei Experimenten dienen gedächtnispsychologische Ansätze, Theorien der konzeptuellen Kombinationen, physiologische Grundlagen und Werbewirkungsmodelle. Er zeigt u.a., dass durch…

Betriebswirtschaftslehre Haptik Kommunikation Konsumentenverhalten Markenkommunikation Marketing Tastsinn Werbung
Konsumentenglück und multisensorische Markenführung (Doktorarbeit)

Konsumentenglück und multisensorische Markenführung

Wie erlebbare Marken Loyalität stiften

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Strategische Markenführung zielt auf die Generierung und Verteidigung von Wettbewerbsvorteilen in den Köpfen von Konsumenten ab. Die Umsetzung dieser Ziele ist jedoch mitunter von folgenden Problemlagen beeinträchtigt: Einerseits ist der häufig zur Identifikation von Wettbewerbsvorteilen eingesetzte Indikator Kundenzufriedenheit in die Kritik geraten, da…

Betriebswirtschaftslehre Haptik Kognition Kommunikationswissenschaft Kundenbindung Loyalität Markenführung Marketing Olfaktorik Strategisches Marketing Subjektives Wohlbefinden Wettbewerbsvorteil
ReflektAS – Untersuchungen zu einem neuartigen verhaltenswissenschaftlich fundierten Fahrerassistenzsystem (Dissertation)

ReflektAS –
Untersuchungen zu einem neuartigen verhaltenswissenschaftlich fundierten Fahrerassistenzsystem

IPMB – Beiträge zur Psychologie

Eine optimale Unterstützung des Autofahrers in kritischen Situationen verlangt nach schnellen und zuverlässigen Reaktionen. Vor allem bei einem drohenden Abkommen von der Spur muss der Fahrer schnell reagieren. Assistenzsysteme, die den Fahrer warnen, ermöglichen zwar komplexe Reaktionen, sind jedoch auch fehleranfällig und verhältnismäßig langsam. Durch die…

Fahrerassistenzsystem Haptik Ingenieurwissenschaft Psychologie Reflexe Verhalten Verhaltenswissenschaft
 

Nach oben ▲