3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Brandmanagement

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Influencer Marketing (Doktorarbeit)

Influencer Marketing

Zur Wirkung der Glaubwürdigkeit auf die Marke

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Klassische Werbeformate im Internet stoßen zunehmend an ihre Grenzen: Immer mehr Konsumenten lehnen diese ab, blocken sie oder entwickeln im Laufe der Zeit sogar eine Blindheit für Marken- und Produktbewerbungen online. Dem gegenüber steht die zunehmende Nutzung sozialer Medien, mit denen sich vor allem jüngere Zielgruppen häufig und intensiv auseinandersetzen.

Diese Trends führten zu einer Entwicklung neuer Werbeformate im Internet, wie etwa die des Influencer Marketings. Influencer Marketing beschreibt eine Werbeform, die durch die immer verbreitetere…

AbsatzBrandmanagementFacebookGlaubwürdigkeitInfluencerInfluencer MarketingInstagram InfluencerInstagrammInternetMarkenkommunikationMarketingMaskeOnline-MarketingSocial Media
Services Ingredient Branding (Dissertation)Zum Shop

Services Ingredient Branding

Eine experimentelle Untersuchung der Effekte der Markierung von investiven Dienstleistungskomponenten

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Ingredient Branding bzw. das Markieren von Produktkomponenten, um für Abnehmer in den nachfolgenden Marktstufen erkennbar zu bleiben, ist ein innerhalb der Marketingforschung und –praxis umfassend betrachtetes Themenfeld. Im Business-to-Business-Bereich ergeben sich durch das Ingredient Branding im positiven Falle Pull-Effekte der nachgelagerten Marktstufen und ein Wettbewerbsvorteil für den Hersteller des Markenartikels und den des Trägerproduktes. Bis dato lieferte die Forschung jedoch nur wenig Erkenntnisse zum Branding von Dienstleistungskomponenten und vor allem…

BLB-MarketingBrandmanagementBWLDienstleistungDienstleistungsmanagementIndustriegütermarketingKooperationMarkenkooperationMarkenmanagementMarkenpolitik für DienstleistungenMarketingMarkierung von DienstleistungenMehrstufige MarkenpotentialeVertikales Marketing
MARKENWERT und MARKENWERTMESSUNG (Forschungsarbeit)Zum Shop

MARKENWERT und MARKENWERTMESSUNG

insbesondere aus betriebswirtschaftlicher Betrachtung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Marken und Markenmanagement wurden infolge der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft und des wachsenden Wettbewerbsdrucks der zentrale Bestandteil der Unternehmungspolitik. Vor diesem Hintergrund ist der Ermittlung des Wertes einer Marke eine zunehmende praktische Bedeutung beizumessen.

Es werden verschiedene Kriterien zur Messung eines Markenwertes diskutiert. Ein Markenwert kann aus konsumentenorientierter und auch aus finanzorientierter Perspektive analysiert werden. Wer sich mit der Frage des wirtschaftlichen Werts einer Marke beschäftigt, stößt…

Anwendungsbereiche der MarkenwertmessungBetriebswirtschaftslehreBilanzierung der MarkeBranding als Management AufgabeEinzelne Ansätze zur MarkenwertmessungFallbeispieleFinanzorientierte PerspektiveFranchisingFunktionen von MarkenKonsumentenorientierte PerspektiveLizenzierungMarkeMarkenallianzenMarkenartenMarkenartikelMarkenbekanntheitMarkenführung und ControllinganlassMarkenimageMarkenpiraterieMarkenstrategienMarkenwertMessmethodik zur Ermittlung des MarkenwertesMessung von EinstellungenRechtlicher Schutz von Marken