1.077 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Veränderung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der bereichsspezifische Wegfall des Vorverfahrens als Projekt verwaltungspolitischer Strukturreformen auf Länderebene (Dissertation)Zum Shop

Der bereichsspezifische Wegfall des Vorverfahrens als Projekt verwaltungspolitischer Strukturreformen auf Länderebene

Studien zum Verwaltungsrecht

Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends stand im Bereich des Verwaltungsrechts im Wesentlichen unter dem Leitbild des Bürokratieabbaus. Ein Kernaspekt dieser Entwicklung war in einigen Bundesländern der Wegfall bzw. die Modifikation des Vorverfahrens der §§ 68 ff. VwGO durch entsprechende landesrechtliche Vorschriften.

Diese Reformbemühungen der Landesgesetzgeber sind in Politik, Literatur und Rechtsprechung ausgesprochen umstritten. Damit ist der…

AbschaffungBezirksregierungBürokratieabbauRechtswissenschaftStrukturreformenVerwaltungskommunikationVerwaltungsverfahrenVorverfahrenVwGOWiderspruchsverfahren
Fahrgastrechte im öffentlichen Personenverkehr und ihre Durchsetzung in der Praxis (Doktorarbeit)Zum Shop

Fahrgastrechte im öffentlichen Personenverkehr und ihre Durchsetzung in der Praxis

Vorschläge für eine umfassende Neugestaltung des Haftungsregimes und Plädoyer für die Einrichtung eines staatlichen Schlichtungsverfahrens

Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht

Die Reduzierung von Schadstoffausstößen, zu der sich auch die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet hat, ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz vor nachteiligen Klimaveränderungen. Durch regelmäßiges Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel kann auch jeder Bürger zur Verringerung von CO2-Immissionen beitragen. Denn schließlich verursacht beispielsweise ein nur durchschnittlich besetzter Linienbus pro Fahrgast weniger als ein Drittel des CO2-Ausstoßes…

AusfallBeförderungsrechtBeförderungsvertragEisenbahnFahrgastrechteÖffentlicher PersonenverkehrRechtswissenschaftStreitschlichtungVerspätung
Der Umfang der Räumungsvollstreckung (Dissertation)Zum Shop

Der Umfang der Räumungsvollstreckung

Inwieweit werden Bauwerke und Anpflanzungen von der Räumungsvollstreckung erfasst?

Schriften zum Zivilprozessrecht

Wenn ein Mieter während der Mietzeit Veränderungen am Mietobjekt vorgenommen hat, etwa ein Gartenhaus errichtet oder Bäume gepflanzt hat, die der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses entfernt haben möchte, stellt sich die Frage, wie diese Beseitigungspflicht vollstreckungsrechtlich zu behandeln ist. Ob der Gerichtsvollzieher diese Gegenstände gemäß § 885 Abs. 2 ZPO beseitigt, oder der Vermieter dies nach Ermächtigung durch das Vollstreckungsgericht in eigener…

AbgrenzungAnpflanzungenBauwerkeBeseitigungBewegliche SacheGerichtsvollzieherGrundstückKriteriumRäumungsvollstreckungRechtswissenschaftVertretbare Handlung§ 885 ZPO§ 887 ZPO
Die Ursachen des Anstiegs der Gewaltkriminalität von Mädchen (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Ursachen des Anstiegs der Gewaltkriminalität von Mädchen

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

In den letzten Jahren geriet die Gewalttätigkeit von Mädchen und jungen Frauen immer mehr in den Fokus der breiten Öffentlichkeit durch Schlagzeilen wie: „Mädchen schlägt Frau krankenhausreif“, „Polizei stoppt brutale Mädchengang“ oder „17-jährige Mädchen verüben Raubüberfälle“. Die Gewaltkriminalität von Mädchen hat sich in den letzten Jahren zum Teil mehr als verdreifacht, zum Beispiel ist bei Körperverletzungsdelikten zwischen 1993 und 2006 bei den Mädchen unter 21…

Allgemeine KriminalitätstheorienBiologische ErklärungsansätzeBruhns & WittmannEmanzipationFrauenkriminalitätGeschlechterdifferenzierende AussagenGewaltkriminalitätIndividualisierungstheorieJugendkriminalittätKriminalstatistikKriminologieMädchenQuantitative UntersuchungRechtswissenschaftStrafrecht
Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (Dissertation)Zum Shop

Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht

Unter besonderer Berücksichtigung von Haftungsklauseln und „Neuer Selbstständigkeit“

Studien zum Vertragsrecht

Die arbeitsrechtliche Kautelarjurisprudenz befindet sich derzeit in einem grundlegenden Wandel. Denn durch die Einbeziehung von Arbeitsverträgen in die AGB-Kontrolle im Rahmen der Schuldrechtsreform haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht wesentlich verändert.

Welchen Einfluss die neue Gesetzeslage auf die Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen nimmt und welche Veränderungen sich daraus für die Regelungsbefugnis der…

AGB-KontrolleArbeitnehmerähnliche PersonenArbeitnehmerhaftungArbeitsrechtArbeitsvertragHaftungsklauselnInnerbetrieblicher SchadensausgleichNeue SelbstständigkeitRechtswissenschaftVertragsrecht
Die Namensführung des Kindes in Italien einschließlich einer vergleichenden Darstellung des Kindesnamensrechts (Dissertation)Zum Shop

Die Namensführung des Kindes in Italien einschließlich einer vergleichenden Darstellung des Kindesnamensrechts

Schriften zum ausländischen Recht

Auf rund 300 Seiten werden in deutscher Sprache detailliert und kompetent Informationen zum italienischen Namensrecht, insbesondere dem Kindesnamensrecht, geliefert. Anhand der parallelen Gegenüberstellung der verschiedenen Rechtsdisziplinen wird zunächst umfassend die Namensführung des Kindes dargestellt, wobei v.a. das Internationale Privatrecht Italiens bzw. die einzelnen Kollisionsbestimmungen und deren praktische Auswirkung auf das Namensrecht analysiert werden.…

EhenameEuGH-RechtsprechungFreizügigkeitGeschichte des NamensrechtsItalienItalienisches RechtKindesnameLösungsvorschlagNamensänderungNamensrechtPersönlichkeitsrechtRechtsvergleichungRechtswissenschaftZuname
Die demokratische Kontrolle des Bundesnachrichtendienstes (Doktorarbeit)Zum Shop

Die demokratische Kontrolle des Bundesnachrichtendienstes

Ein Rechtsvergleich vor und nach 9/11

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Der 11. September 2001 und die in Spanien sowie Großbritannien folgenden Terroranschläge markierten eine Zäsur in der jüngeren Sicherheitsgeschichte. Die nationalen Sicherheitsrechtsregime vieler westlicher Staaten sahen sich dadurch vor neue Herausforderungen gestellt. Der Spagat zwischen bürgerlicher Freiheit und nationaler Sicherheit, den die westlichen Verfassungen gebieten, wurde infolge von Handlungszwängen, die auf die Verschärfung der Sicherheitslage zurück gehen,…

11. September 2001AufsichtBNDCentral Intelligence AgencyCIADeutschlandGeheimdienstGroßbritannienKontrollgremiumMI6NachrichtendienstParlamentarische KontrollePKGrRechtswissenschaftSecret Intelligence ServiceSicherheitSISSpanienTerrorismusUSA
Taxe professionnelle – Eine Untersuchung der taxe professionnelle in Frankreich mit Blick auf die deutsche Gewerbesteuerreformdiskussion (Doktorarbeit)Zum Shop

Taxe professionnelle – Eine Untersuchung der taxe professionnelle in Frankreich mit Blick auf die deutsche Gewerbesteuerreformdiskussion

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Das Buch befasst sich eingehend mit der französischen Gewerbesteuer „taxe professionnelle“. Sie nimmt dabei regelmäßig Bezug zur deutschen Gewerbesteuerreformdiskussion. Im Vordergrund stehen diejenigen Aspekte der taxe professionnelle, die auch regelmäßig den deutschen Diskurs in Wissenschaft und Politik beeinflussen, selbst wenn die unterschiedliche Ausgestaltung der Steuern in Deutschland und Frankreich einem direkten Vergleich eine natürliche Grenze setzt. Zusätzlich…

CETContribution economique territorialeFranzösische GewerbesteuerGemeindefinanzierungGewerbesteuerMietwertbesteuerungRechtswissenschaftSteuerrechtTaxe professionelleTaxe sur la Valeur AjonteeTPWertschöpfungssteuerWertschöpfungsteuer
Industrie- und Kapitalmarktdynamik (Doktorarbeit)Zum Shop

Industrie- und Kapitalmarktdynamik

Eine modelltheoretische Wirkungsanalyse auf der Basis von künstlichen neuronalen Netzen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die Studie beschäftigt sich mit den Verflechtungen zwischen realem und monetärem Sektor. Die Entstehung neuer und der Niedergang alter Industrien stellen ein Abbild der Dynamik von Industrien und Volkswirtschaften dar. Auch die Dynamik der Finanzmärkte ist von Innovationen und Veränderungen geprägt, die gleichsam ein Spiegelbild von Vorgängen im Realsektor darstellen.

Ziel dieser Untersuchung ist es, diese sich stetig verändernde, eng verzahnte dynamische…

AnlegerverhaltenDynamikenKapitalmärkteModellierung in der ÖkonomieMultiagentensystemeNeuronale NetzeSchumpeterVolkswirtschaftslehre
Wechselkurspolitik Rohstoff exportierender Länder (Doktorarbeit)Zum Shop

Wechselkurspolitik Rohstoff exportierender Länder

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Seit dem Jahr 2000 kam es zu starken Rohstoffpreisänderungen an den Weltmärkten. Diese hatten enorme Einkommensveränderungen für die Rohstoff exportierenden Länder zur Folge.

Aufbauend auf wirtschaftstheoretischen Erklärungen zur Entwicklung von Rohstoff exportierenden Staaten analysiert dieses Buch die Konsequenzen verschiedener geldpolitischer Strategien für diese Klasse von Ländern:

Welche Strategien sind für Rohstoffexporteure zu empfehlen und wie…

EntwicklungErdölGeldpolitikInflationNeukeynesianisches ModellRohstoffexporteureRohstoffpreiseStabilisierungVolkswirtschaftVolkswirtschaftslehreWachstumWechselkurspolitik