Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Arbeitnehmerhaftung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
Unter besonderer Berücksichtigung von Haftungsklauseln und „Neuer Selbstständigkeit“
Die arbeitsrechtliche Kautelarjurisprudenz befindet sich derzeit in einem grundlegenden Wandel. Denn durch die Einbeziehung von Arbeitsverträgen in die AGB-Kontrolle im Rahmen der Schuldrechtsreform haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht wesentlich…
AGB-Kontrolle Arbeitnehmerhaftung Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Innerbetrieblicher Schadensausgleich Rechtswissenschaft Vertragsrecht
Der unfallversicherungsrechtliche Regress gegen den Arbeitnehmer im Vergleich zur arbeitsrechtlichen Haftung des Arbeitnehmers
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Die Haftung des Arbeitnehmers ist im deutschen Recht abweichend vom allgemeinen Zivilrecht geregelt. Allerdings gibt es dafür zwei unterschiedliche Regelungssysteme. Für Personenschäden, die der Arbeitnehmer gegenüber Kollegen und dem Arbeitgeber verursacht, ist seine unmittelbare zivilrechtliche Haftung gegenüber…
Arbeitnehmerhaftung Arbeitsrecht Haftungsausschluss Haftungsprivilegierung Mitverschulden Rechtswissenschaft Zivilrechtliche Haftung
Das System der Arbeitnehmerhaftung in Deutschland und Schweden
Eine rechtsvergleichende Untersuchung Zugleich ein Beitrag zur Kodifikation der Grundsätze des innerbetrieblichen Schadensausgleichs in Deutschland
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Autorin befasst sich mit der Frage der Haftung des Arbeitnehmers im Arbeitsverhältnis in Deutschland und Schweden in Form eines Rechtsvergleiches. Haftungsfragen sind vor allem im Arbeitsrecht seit jeher von Bedeutung. Während in Deutschland bisher keine gesetzliche Kodifizierung der Arbeitnehmerhaftung…
Arbeitnehmerhaftung Deutschland Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Schweden
Mankohaftung - Sondergebiet oder Fallgruppe?
Gleichzeitig eine Untersuchung der Frage, ob die Grundsätze des innerbetrieblichen Schadensausgleichs zwingendes Recht sind
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Mankohaftung. Dabei handelt es sich um einen Teilausschnitt aus der Arbeitnehmerhaftung. Es geht um die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen Arbeitnehmer für Fehlmengen haften, die in ihnen anvertrauten Kassen, Warenlagern oder Gerätschaften entstehen. Diese…
Arbeitnehmerhaftung Arbeitsrecht Haftungsprivilegierung Innerbetrieblicher Schadensausgleich Rechtswissenschaft Richterrecht