2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur § 885 ZPO

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Räumungsvollstreckung gegen nicht im Titel genannte Dritte (Doktorarbeit)

Räumungsvollstreckung gegen nicht im Titel genannte Dritte

Materiell-rechtliche, prozessuale und vollstreckungsrechtliche Konsequenzen aus dem Beschluss des BGH vom 25. Juni 2004 – IXa ZB 29/04

Schriften zum Zivilprozessrecht

Der Beschluss des BGH vom 25. Juni 2004 (IXa ZB 29/04) hat einen seit den 1950er Jahren geführten Streit beendet. Mit deutlichen Worten hat das Gericht der sogenannten Ein-Titel-Theorie eine Absage erteilt und festgestellt, dass es für die Räumungsvollstreckung gegen jeden Besitzer einer Mietwohnung eines eigenen Räumungstitels bedarf. Für die Praxis hat die…

Besitz Mietrechtsänderungsgesetz Räumungsvollstreckung Rechtswissenschaft Untermieter Zivilprozessrecht Zuschlagsbeschluss Zwangsvollstreckung § 750 ZPO § 885 ZPO § 940a Abs. 2 ZPO
Der Umfang der Räumungsvollstreckung (Dissertation)

Der Umfang der Räumungsvollstreckung

Inwieweit werden Bauwerke und Anpflanzungen von der Räumungsvollstreckung erfasst?

Schriften zum Zivilprozessrecht

Wenn ein Mieter während der Mietzeit Veränderungen am Mietobjekt vorgenommen hat, etwa ein Gartenhaus errichtet oder Bäume gepflanzt hat, die der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses entfernt haben möchte, stellt sich die Frage, wie diese Beseitigungspflicht vollstreckungsrechtlich zu behandeln ist. Ob der Gerichtsvollzieher diese Gegenstände gemäß §…

Abgrenzung Anpflanzungen Bauwerke Beseitigung Bewegliche Sache Gerichtsvollzieher Grundstück Kriterium Räumungsvollstreckung Rechtswissenschaft Vertretbare Handlung § 885 ZPO § 887 ZPO