Wissenschaftliche Literatur Gerichtsvollzieher
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Die Grenzen der zulässigen Gewaltanwendung des Gerichtsvollziehers
Eine Untersuchung der lex lata und der Frage nach der Notwendigkeit einer weitergehenden Regelung des § 758 Abs. 3 ZPO
Schriften zum Zivilprozessrecht
Das im Achten Buch der Zivilprozessordnung geregelte Recht der Zwangsvollstreckung kann funktionell als Garant für die Durchsetzung subjektiver Rechte von Gläubigern gegenüber leistungsunwilligen Schuldnern bezeichnet werden.
Eine wesentliche Rolle spielt in diesem Zusammenhang der Gerichtsvollzieher,…
Anspruchsdurchsetzung Gerichtsvollzieher Gewaltanwendung GVGA Justizgewährungsanspruch Selbsthilfeverbot Staatliches Gewaltmonopol Unmittelbarer Zwang Widerstand Zivilprozessrecht Zwangsvollstreckungsrecht § 758 Abs. 3 ZPO
Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Justizsektor ist in Bewegung. Die allgemeinen Privatisierungsbestrebungen der letzten Jahre haben längst auch den Justizsektor erfasst. Teils als Folge dieser Privatisierungsbestrebungen, teils aber auch bereits in Folge der historischen Entwicklung ist es im Justizsektor bis heute zur Einbindung Privater…
Beleihung Effizienzsteigerung Fiskalische Aspekte Gerichtsvollzieherwesen Justiz Modernisierung Privatisierung Systemwechsel Zivilrechtliche Zwangsvollstreckung
Der Umfang der Räumungsvollstreckung
Inwieweit werden Bauwerke und Anpflanzungen von der Räumungsvollstreckung erfasst?
Schriften zum Zivilprozessrecht
Wenn ein Mieter während der Mietzeit Veränderungen am Mietobjekt vorgenommen hat, etwa ein Gartenhaus errichtet oder Bäume gepflanzt hat, die der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses entfernt haben möchte, stellt sich die Frage, wie diese Beseitigungspflicht vollstreckungsrechtlich zu behandeln ist. Ob…
Abgrenzung Anpflanzungen Bauwerke Beseitigung Bewegliche Sache Gerichtsvollzieher Grundstück Kriterium Räumungsvollstreckung Rechtswissenschaft Vertretbare Handlung § 885 ZPO § 887 ZPO
Zwangsvollstreckungsrecht in der Tschechischen Republik
Schriften zum ausländischen Recht
Ein effektives Zwangsvollstreckungsrecht ist Kernbereich eines jeden Rechtsstaates. Dieser erfordert ebenso wie eine intakte Marktwirtschaft nicht nur einen ordnungsgemäßen Zivilprozess, sondern gerade auch eine sich daran anschließende funktionierende Vollstreckung von Urteilen. Selbstjustiz kann nur verhindert…
Exekutoren Osteuropa Private Gerichtsvollzieher Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Tschechien Tschechische Republik Vollstreckung Vollstreckung ausländischer Entscheidungen Vollstreckung Europa Zwangsvollstreckung
Tiere in der Zwangsvollstreckung
Studien zur Rechtswissenschaft
Die vorliegende Arbeit leistet eine eingehende Untersuchung der unterschiedlichen Situationen, in denen Tiere von einer Zwangsvollstreckungsmaßnahme betroffen werden können.
Der Grundlagenteil enthält neben einer Darstellung der geltenden Maxime des Tierschutzrechts die Klärung der Frage nach dem…
Gerichtsvollzieher Pfändungsverbot Räumungsvollstreckung Rechtswissenschaft Tier Tierschutz Zwangsvollstreckung §90a BGB §811c ZPO