Wissenschaftliche Literatur Unmittelbarer Zwang
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Grenzen der zulässigen Gewaltanwendung des Gerichtsvollziehers
Eine Untersuchung der lex lata und der Frage nach der Notwendigkeit einer weitergehenden Regelung des § 758 Abs. 3 ZPO
Schriften zum Zivilprozessrecht
Das im Achten Buch der Zivilprozessordnung geregelte Recht der Zwangsvollstreckung kann funktionell als Garant für die Durchsetzung subjektiver Rechte von Gläubigern gegenüber leistungsunwilligen Schuldnern bezeichnet werden.
Eine wesentliche Rolle spielt in diesem Zusammenhang der Gerichtsvollzieher, welcher als Hauptorgan der Zwangsvollstreckung im…
Anspruchsdurchsetzung Gerichtsvollzieher Gewaltanwendung GVGA Justizgewährungsanspruch Selbsthilfeverbot Staatliches Gewaltmonopol Unmittelbarer Zwang Widerstand Zivilprozessrecht Zwangsvollstreckungsrecht § 758 Abs. 3 ZPO
Der künstliche Stau: Polizeiliche Aufhaltung Flüchtiger auf Bundesautobahnen
Praxis, Rechtsgrundlagen und Staatshaftungsfolgen
Aus der versuchten polizeilichen Aufhaltung Flüchtiger auf Bundesautobahnen durch die Aufstauung unbeteiligter Verkehrsteilnehmer resultierten im Jahr 2003 zwei schwere Unfälle, die Anknüpfungspunkt für Judikatur und die beginnende juristische Diskussion über die Rechtmäßigkeit und die Staatshaftungsfolgen solcher Maßnahme waren. Auf diesen Szenarien aufbauend…
Amtshaftung Autobahnen Doppelfunktionale Maßnahmen Ermächtigungsgrundlage Gekürztes Vollstreckungsverfahren Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Halterhaftung Notstandsinanspruchnahme von Nichtstörern Polizeiliche Einsatz- und Verfolgungsfahrt Polizeiliche Generalklausel Polizeiliche Standardmaßnahmen Rechtswissenschaft Schadensersatz Schmerzensgeld Schwerpunkttheorie Sofortiger Vollzug Stau Unmittelbarer Zwang Verwaltungsrecht Vorbehalt des Gesetzes ZwangsmittelHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft