Wissenschaftliche Literatur Ausfall
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 21 Bücher

Die Schließung der Mehrwertsteuerlücke
Eine Untersuchung der Ursachen von Mehrwertsteuerausfällen und Entwicklung eines ganzheitlich ausfallresistenten Mehrwertsteuersystems
Studien zur Rechtswissenschaft
Mit einem jährlichen Aufkommen von über 200 Mrd. Euro ist die Mehrwertsteuer die wichtigste Einnahmequelle der Bundesrepublik Deutschland. Entsprechend wichtig ist ein stabiles Aufkommen – und genau hierin liegt das Problem: die Mehrwertsteuerlücke.
Hinsichtlich ihrer Nichtentrichtung an das Finanzamt…
Automatisierung Digitalisierung Mehrwertsteuer Mehrwertsteuerlücke Mehrwertsteuerreform Mehrwertsteuersystem Steuerausfälle Steuerrecht Umsatzsteuer Umsatzsteuerbetrug Umsatzsteuerkarussell Umsatzsteuerreform VAT GAP
Die Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen und der Ausschluss von an einer GmbH beteiligten Mitarbeitern
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Einführung des GmbH-Gesetzes im Jahr 1892 führte dazu, dass das Deutsche Rechtssystem eine Kapitalgesellschaft erhielt, welche den Gesellschaftern in Bezug auf die Regelungsfreiheit im Gesellschaftervertrag einen größtmöglichen Spielraum im Gegensatz zur bereits bestehenden Aktiengesellschaft…
Ausfallhaftung Ausschluss Einziehung Geschäftsanteil Gesellschaftervertrag GmbH GmbH-Geschäftsanteile Jura Kapitalgesellschaftsrecht Mitarbeiterbeteiligung
Die Ersatzhaftung der Großeltern auf Unterhalt gemäß § 1607 BGB
Die Dissertation beschäftigt sich mit den Unterhaltspflichten von Großeltern gegenüber ihren Enkeln.
Dem Enkelunterhalt liegt eine sehr praktische und in der Rechtswirklichkeit durchaus nicht selten anzutreffende Konstellation zugrunde. Leisten die Eltern ihren Kindern keinen Unterhalt, sind…
Ausfallhaftung Enkel Enkelunterhalt Ersatzhaftung Familienrecht Großeltern Großelternhaftung Sekundärhaftung Unterhaltsrecht § 1607 BGB
Epidemiologische Ausbreitung von Kreditausfällen auf dem Hypothekenmarkt
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In dieser Studie wird ein mathematisches Modell vorgestellt, das die Ausbreitung von Kreditausfällen auf dem Hypothekenmarkt der Vereinigten Staaten erfasst. Der Zustand des infizierten bzw. durch die Krankheit gestorbenen Bevölkerungsteils wird auf den Zustand zahlungsrückständiger bzw. ausgefallener…
Ausbreitung Datenanalyse Epidemiologie Geografische Wirtschaftscluster Hypothekenmarkt Immobilienkrise Kreditausfall Netzwerk-Theorie
Telekommunikationsrecht und Verbraucherschutz
Schriften zum Kommunikationsrecht
Die TKG-Novelle 2012 hatte insbesondere das Anliegen in Umsetzung der EU-Richtlinien „Bessere Regulierung“ und „Rechte der Bürger“, den Kunden- und Verbraucherschutz im Telekommunikationsrecht zu reformieren.
Ausgangspunkt für viele rechtliche Fragen ist das ungleiche Kräfteverhältnis zwischen Anbietern…
Anbieterwechsel Hinweispflichten Informationspflichten Internet Internetausfall Kundenschutz Medienrecht Netzneutralität Nutzungsentschädigung Rechnungsstellung Telekommunikationsrecht TKG-Novelle 2012 Verbraucherschutz Warteschleife
Aufmerksamkeit, antizipative Verhaltenssteuerung und motorische Leistung
Experimentelle Untersuchung mittels Flugsimulation und Interviews
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Lässt sich das aus der sportpsychologischen Forschung stammende „External-Internal-Konzept“ auf den Bereich der Luftfahrt übertragen?
In der sportpsychologischen Forschung wird oft zwischen einem internalen Fokus (= Gefühl der Bewegung) und einem externalen Aufmerksamkeitsfokus (= Effekt der Bewegung)…
Antizipation Arbeitspsychologie Aufmerksamkeit Beanspruchung Belastung Flugleistung Flugsimulation Human Factors Instrumentenausfall Luftfahrt Luftfahrtpsychologie Motorische Leistung Piloten Psychophysiologie Situationsbewusstsein Stress
Quantitative Credit Risk Management for Credit Limit Control of Subscribers to Mobile Communication Services
Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation
Protecting the base of existing customers from churn is a strategic lever for revenue protection of mobile communication service providers. Understanding customers’ sensitivities to changes in billing amounts creates an under-valued opportunity to reduce customer churn for non-payment. [...]
Bonitätsprüfung Credit Scoring Kreditrisikomanagement Kreditwürdigkeit Mobilkommunikation Statistik Wirtschaftsinformatik Zahlungsausfall
Zur persönlichen Haftung bei insolventen Gesamthandsgemeinschaften am Beispiel der OHG
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Gesellschafter von Personengesellschaften haften nach § 128 HGB grundsätzlich unbeschränkt mir ihren Privatvermögen für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Dabei erlangt die persönliche Haftungsanordnung ihre eigentliche Bedeutung dann, wenn die Gesellschaft zahlungsunfähig ist oder die Zahlungsunfähigkeit…
Ausfallhaftung Doppelinsolvenz Eröffnungsverfahren Gesamthand Gesamthandsgemeinschaft Gesellschafter Gesellschaftsrecht Insolvenz Insolvenzrecht OHG Persönliche Haftung Sicherungsmaßnahmen § 93 InsO § 128 HGB
Auskunftei-Informationen zur Reduzierung des Zahlungsausfallrisikos im Online-Handel
Empirische Analyse und Ansatz zur Verbesserung der Auskunftei-Wahl
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Unternehmen im Online-Handel (B-to-C) in Deutschland stehen vor der wachsenden Herausforderung das Zahlungsausfallrisiko wirtschaftlich zu steuern. In der Praxis erfolgt dies gegenwärtig v. a. durch Restriktion des Angebots an Bezahlverfahren im Online-Shop eines Unternehmens. Dabei dominieren aktuell zwei…
Auskunftei Auskunftei-Informationen Betriebswirtschaftslehre Onlinehandel Risikobewertung Risikosteuerung Wirtschaftswissenschaft Zahlungsausfallrisiko
Fahrgastrechte im öffentlichen Personenverkehr und ihre Durchsetzung in der Praxis
Vorschläge für eine umfassende Neugestaltung des Haftungsregimes und Plädoyer für die Einrichtung eines staatlichen Schlichtungsverfahrens
Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht
Die Reduzierung von Schadstoffausstößen, zu der sich auch die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet hat, ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz vor nachteiligen Klimaveränderungen. Durch regelmäßiges Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel kann auch jeder Bürger zur Verringerung von CO₂-Immissionen beitragen. Denn…
Ausfall Beförderungsrecht Beförderungsvertrag Eisenbahn Fahrgastrechte Öffentlicher Personenverkehr Rechtswissenschaft Streitschlichtung Verspätung