Wissenschaftliche Literatur Vorverfahren
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Die Einzelfallentscheidung, das Verwaltungsverfahren und das behördliche Vorverfahren in der Russischen Föderation
Eine Analyse aus deutscher Perspektive
Behördliches Vorverfahren Einzelfallentscheidung Osteuropakunde Rechtsvergleich Russische Föderation Russisches Recht Russisches Verwaltungsrecht Verwaltungsreform Verwaltungsverfahren
Der bereichsspezifische Wegfall des Vorverfahrens als Projekt verwaltungspolitischer Strukturreformen auf Länderebene
Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends stand im Bereich des Verwaltungsrechts im Wesentlichen unter dem Leitbild des Bürokratieabbaus. Ein Kernaspekt dieser Entwicklung war in einigen Bundesländern der Wegfall bzw. die Modifikation des Vorverfahrens der §§ 68 ff. VwGO durch entsprechende landesrechtliche…
Abschaffung Bezirksregierung Bürokratieabbau Rechtswissenschaft Strukturreformen Verwaltungskommunikation Verwaltungsverfahren Vorverfahren VwGO Widerspruchsverfahren
Die Notwendigkeit der Verteidigung im Strafverfahren
Eine Untersuchung des Instituts der notwendigen Verteidigung und zugleich ein Beitrag zur Stärkung des Rechts auf Verteidigerbeistand gem. §137 Abs. 1 S. 1 StPO
Strafrecht in Forschung und Praxis
Wie notwendig ist Verteidigung im Strafverfahren? Mit ihren Entscheidungen vom 25.7.2000, 22.11.2001 und vom 5.2.2002 zur Auslegung des § 141 Abs. 3 der Strafprozessordnung scheint es, als hätten der 1. und der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofes die gesetzlichen Regelungen über eine mögliche…
Beschuldigter Bundesgerichtshof Ermittlungsverfahren Normative Autonomie Notwendige Verteidigung Pflichtverteidiger Pflichtverteidigerbestellung Prozesskostenhilfe Prozesssubjekt Rechtswissenschaft Reform Staatsanwaltschaft Strafrecht Strafverfahren Verfahrensbeteiligter Verteidiger Verteidigerhinzuziehung Vorverfahren Waffengleichheit § 137 Abs. 1 S. 1 StPO
Die Pflichtverteidigung im Ermittlungsverfahren
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Voraussetzungen, unter denen dem Beschuldigten schon im Ermittlungsverfahren ein Verteidiger beizuordnen ist, befinden sich in der rechtspolitischen Diskussion. Die Reform des Ermittlungsverfahrens ist nicht nur Thema des diesjährigen 65. Deutschen Juristentags, sondern auch eines Anfang des Jahres von den…
Ermittlungsverfahren notwendige Verteidigung Pflichtverteidigung Rechtswissenschaft Strafprozessrecht Strafrecht Vorverfahren
Der Anfangsverdacht
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Anfangsverdacht ist für das gesamte Strafverfahren von erheblicher Bedeutung. Erst sein Bestehen legalisiert die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und somit eines Strafverfahrens. Da es ohne einen Anfangsverdacht keine Strafverfolgung gibt, ist er wesentliche Weiche des Ermittlungsverfahrens und…
Ermittlungsverfahren Rechtswissenschaft Staatsanwaltschaft Strafprozessrecht Strafrecht Strafverfahren Vorverfahren