19 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Verteidiger

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Medienarbeit des Strafverteidigers (Doktorarbeit)

Die Medienarbeit des Strafverteidigers

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Strafverteidigung ist in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten von einer zunehmenden Spezialisierung und Professionalisierung geprägt. Nicht nur, aber gerade auch im Zusammenhang mit Wirtschaftsstrafverfahren werden dabei teils große Budgets eingesetzt, da umgekehrt auch drastische ökonomische Schäden…

Litigation PR Medienarbeit Medienberichterstattung Öffentlichkeitsarbeit Reputation Strafverfahren Strafverteidiger Strafverteidigung Wahrheitspflicht
Die Neuregelung der notwendigen Verteidigung auf Grund der Legal Aid-Richtlinie (Dissertation)

Die Neuregelung der notwendigen Verteidigung auf Grund der Legal Aid-Richtlinie

Gelungene Umsetzung oder verpasste Chance?

Schriften zum Strafprozessrecht

Das Werk mit dem Arbeitsthema „Die Neuregelung der notwendigen Verteidigung auf Grund der Legal Aid-Richtlinie“ befasst sich mit der jüngsten Reform der notwendigen Verteidigung. Im Bereich der notwendigen Verteidigung, das heißt bei den Verfahren, bei denen die Mitwirkung eines Strafverteidigers jedenfalls…

Neuregelung Pflichtverteidigung Prozesskostenhilfe Strafprozessrecht Strafrecht Strafverfahren Verteidigerauswahl Verteidigung
Die nachträgliche Beiordnung des Pflichtverteidigers (Dissertation)

Die nachträgliche Beiordnung des Pflichtverteidigers

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Der Autor untersucht, ob ein Verteidiger auch nach Abschluss eines Strafverfahrens zum Pflichtverteidiger bestellt werden kann. Diese Frage kann sich stellen, wenn der Verteidiger als Wahlverteidiger aufgetreten ist, während des Verfahrens jedoch seine Bestellung zum Pflichtverteidiger beantragt hat. Solche Anträge…

Notwendige Verteidigung Pflichtverteidiger Pflichtverteidigung Prozesskostenhilfe Strafprozess Strafprozessrecht Teilhaberecht Verteilungsgerechtigkeit Vertrauensschutz Willkür
Das Institut der Pflichtverteidigung im deutsch – US-amerikanischen Rechtsvergleich (Dissertation)

Das Institut der Pflichtverteidigung im deutsch – US-amerikanischen Rechtsvergleich

Schriften zum Strafprozessrecht

Das Institut der Pflichtverteidigung bietet insbesondere mittellosen Beschuldigten in Strafverfahren einen Zugang zur Strafverteidigung und ist sowohl in der Bundesrepublik als auch in den Vereinigten Staaten von Amerika, verfassungsrechtlich verankert. Trotz dieses gemeinsamen Nenners, unterscheiden sich die…

Notwendige Verteidigung Pflichtverteidiger Pflichtverteidigerbüros Pflichtverteidigung Public Defender Public Defender Offices Rechtsvergleich Staatliche Pflichtverteidiger Wahlverteidiger
Das Recht des Beschuldigten auf einen Verteidiger im ungarischen Strafprozessrecht (Dissertation)

Das Recht des Beschuldigten auf einen Verteidiger im ungarischen Strafprozessrecht

Schriften zum ausländischen Recht

Die Verfasserin stellt in ihrer Abhandlung das Recht des Beschuldigten auf einen Verteidiger im ungarischen Strafverfahrensrecht dar. Zunächst erfolgt eine Übersicht über das ungarische Strafverfahren im Allgemeinen, wozu der Ablauf des ungarischen Strafverfahrens, die Darstellung der einzelnen Verfahrensabschnitte…

Akteneinsichtsrecht des Beschuldigten Beschuldigtenrechte EU-Recht Europarecht Grundsatzz der gegenseitigen Anerkennung Károly Csemegi Notwendige Verteidigung Recht auf einen Verteidiger Rechtsgeschichte Rechtsstellung des Verteidigers Strafprozessrecht Ungarisches Verfassungsgericht Verfahrensgrundsätze
Der Rechtsschutz an der Schnittstelle von Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren (Dissertation)

Der Rechtsschutz an der Schnittstelle von Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren

Rechtliche Problemfelder von Rechtsbehelfen in steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Studie widmet sich im Kern dem Rechtsschutz im steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Bereits im allgemeinen Strafverfahren wird der Rechtsschutz seit jeher als unübersichtlich und unzulänglich empfundenen. Aufgrund der verfahrensimmanenten Spezifika, wird diese Einschätzung im steuerstrafrechtlichen…

Ermittlungsverfahren Rechtschutz Rechtsweg Steuerberater Steuerfahndung steuerliches Verfahrensrecht Steuerrecht Steuerstrafrecht Steuerstrafverfahren Strafverfahren Strafverteidiger
Das Widerspruchserfordernis des BGH bei Beweisverwertungsverboten (Doktorarbeit)

Das Widerspruchserfordernis des BGH bei Beweisverwertungsverboten

Beschuldigtenfreundliche „Lösung“ oder überflüssige Problemquelle?

Schriften zum Strafprozessrecht

Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs greifen gewisse Beweisverwertungsverbote im Strafprozess nur dann ein, wenn im Verfahren zu einem bestimmten Zeitpunkt auf bestimmte Art und Weise durch den Angeklagten Widerspruch gegen die Beweisverwertung erhoben wird. Diese durch den BGH im Jahr 1992 in ihrer heutigen Form…

Ablehnung des Widerspruchserfordernisses Beweisverwertungsverbote Beweisverwertungsverbote im Rechtsstaat Gespaltene Beweiswürdigung Herleitung und Rechtsnatur der Widerspruchslösung Kritik an Widerspruchslösung Mögliche Neugestaltung ohne Widerspruchslösung Mühlenteichtheorie Roxins Obliegenheiten des Strafverteidigers Rechtskreistheorie Widerspruchslösung
Die Erscheinungsformen der Konfliktverteidigung und die Reaktionsmöglichkeiten der Justiz (Doktorarbeit)

Die Erscheinungsformen der Konfliktverteidigung und die Reaktionsmöglichkeiten der Justiz

Studien zur Rechtswissenschaft

Rechtsmissbräuchliches Verhalten mit Konfliktverteidigung gleichzusetzen, ist nicht immer zutreffend. Zutreffend ist jedoch, dass Konfliktverteidigung gleich Rechtsmissbrauch ist, wenn das Verteidigerverhalten in seiner Gesamtheit so angelegt ist und nur darauf abzielt, die Sachverhaltsaufklärung und die…

Beweisantrag Konfliktverteidigung Protokollierungsantrag Richterablehnung Schlussvertrag Strafrecht Strafverteidiger Unterbrechung
Adhäsionsverfahren in Wirtschaftsstrafsachen (Dissertation)

Adhäsionsverfahren in Wirtschaftsstrafsachen

Eine Untersuchung über die Geeignetheit von Adhäsionsverfahren in Wirtschaftsstrafsachen unter besonderer Berücksichtigung der Haftungsproblematik für den beigeordneten Verteidiger

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Wirtschaftsstrafrecht ist in den letzten Jahren durch viele aufsehenerregende Verfahren mit sehr hohen Schadenspositionen immer mehr in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Ausgehend von den konkreten Vorkommnissen im sogenannten „Hamburger Falk-Prozess“ untersucht der Verfasser, ob das…

Adhäsionsverfahren Falk Prozess Haftung des Pflichtverteidigers Nemo-tenetur Pflichtverteidiger Prozessbetrug Wirtschaftsstrafrecht Wirtschaftsstrafsachen Zeitpunkt der Entscheidung über Adhäsionsantrag
Die Haftung des Strafverteidigers (Dissertation)

Die Haftung des Strafverteidigers

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Die Verteidigerhaftung rückt ebenso wie die allgemeine Anwaltshaftung mehr und mehr in den Fokus juristischer Theorie und Praxis. Immer öfter hinterfragen Mandanten die ihnen zuteil gewordene anwaltliche Leistung kritisch, was sich in der stetig wachsenden Zahl an veröffentlichten Regressentscheidungen…

Anwalt Anwaltshaftung Anwaltsrecht Berufspflichten Berufsrecht Haftung Haftungsrecht Rechtswissenschaft Regress Verteidiger Verteidigerhaftung Verteidigerpflichten