1.464 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Menschen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

vergriffen
Tagesstätten für chronisch psychisch kranke Menschen (Forschungsarbeit)

Tagesstätten für chronisch psychisch kranke Menschen

Ein gemeindepsychiatrischer Beitrag zur Sicherung wohnortnaher Versorgung

Studien zur Psychiatrieforschung

Der Mangel an tagesstrukturierenden Beschäftigungsangeboten wird von Fachleuten als zentrales Manko in der gemeindepsychiatrischen Versorgung chronisch psychisch kranker und behinderter Menschen angesehen. Der Errichtung von Tagesstätten kommt daher besondere Bedeutung zu, soll der Anspruch, auch psychisch kranken Menschen zu ermöglichen weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung zu leben, eingelöst werden. In Gesprächen mit den von chronischer psychischer Krankheit und…

behinderte MenschenGemeindepsychatrieGesundheitswissenschaftMedizinpsychisch KrankeTagesstättenwohnortnahe Versorgung
Gesundheit, Gesundheitspolitik und soziale Gerechtigkeit (Dissertation)Zum Shop

Gesundheit, Gesundheitspolitik und soziale Gerechtigkeit

Überlegungen zu einer gesundheitszentrierten Gesundheitspolitik

Schriften zur politischen Theorie

Das Buch versteht sich als Beitrag zur gesundheitspolitischen Reformdebatte in Deutschland. Es bietet allerdings keine vorgefertigten Lösungen für das deutsche Gesundheitswesen an. Vielmehr ist ausgehend vom Gut der Gesundheit eine Klärung der grundlegenden Beziehungen zwischen Gesundheit, Gesundheitspolitik und sozialer Gerechtigkeit das Ziel.

Die Gesundheit von Menschen ist eine wichtige Grundlage für politisches Handeln. Wissenschaftliche Politik ist daher…

GesundheitGesundheitspolitikGesundheitswesenPolitikwissenschaftPolitische TheoriePublic HealthSoziale Gerechtigkeit
Die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler (Dissertation)Zum Shop

Die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler

Schriften zur Sportpsychologie

Die gesellschaftliche Diskussion um den Stellenwert von Religion und religiösem Glauben hat in den letzten Jahren an Umfang und Schärfe gewonnen. Gerade in herausfordernden Lebenssituationen, Erfolgen und Niederlagen, bekennen sich Menschen zu ihrem Glauben. Umso verwunderlicher erscheint es, dass die Funktion und der Einfluss der Religion auf den Sport und seine Akteure bisher kaum Beachtung findet. In der Studie wird erörtert, welche Bedeutung und Funktion der Glaube im…

Christlicher GlaubeKompetenz- und KontrollüberzeugungLeistungsorientierungLeistungssportMotivationMotivtendenzenPsychologieReligiositätSportpsychologieTriangulationZentralitätsskala
Recht von innen: Rechtspluralismus in Afrika und anderswo Justice from within: Legal pluralism in Africa and beyond (Festschrift)Zum Shop

Recht von innen: Rechtspluralismus in Afrika und anderswo
Justice from within: Legal pluralism in Africa and beyond

Festschrift Manfred O. Hinz anlässlich seines 75. Geburtstages /
Liber amicorum Manfred O. Hinz in celebration of his 75th birthday

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Festschrift widmet sich der kolonialen Vergangenheit und Befreiung Afrikas, der rechtlichen und politischen Anthropologie, einer neuen Rechtsarchitektur im modernen Afrika sowie Miszellen zu unterschiedlichen Themen. Der Band soll, indem er auf das Recht aus dem Inneren der Gesellschaft aufmerksam macht, zu einem vertieften Verständnis des weltweit beobachtbaren Phänomens einer Pluralisierung der Rechtsordnungen beitragen.

Die Frage, die sich durch viele…

AfrikaInternationales RechtNamibiaPostkoloniales RechtRechtRechtsanthropologieRechtspluralismusRechtswissenschaftSüdliches Afrika
The Responsibility to Protect in International Law (Forschungsarbeit)Zum Shop

The Responsibility to Protect in International Law

Rights and Obligations to Save Humans from Mass Murder and Ethnic Cleansing in Light of State Practice and Ethical Considerations

Studien zum Völker- und Europarecht

Das Konzept der Schutzverantwortung (Responsibility to Protect, R2P/RtoP) wurde Ende 2001 von der International Commission on Intervention and State Sovereignty (ICISS) vorgestellt und hat seither zunehmend den politischen und akademischen Diskurs geprägt. Sein Ursprung liegt in dem Bestreben, die stark polarisierte Debatte über die Zulässigkeit sogenannter „humanitärer Interventionen“, d.h. militärischer Einsätze zum Schutze der Zivilbevölkerung eines fremden Staates…

EthikEthnische SäuberungenHumanitäre InterventionICISSInternational Commission on Intervention and state SovereigntyRechtsquellenlehreRechtswissenschaftRecht und EthikResponsibility to ProtectSchutzverantwortungSovereigntyStaatliche SouveränitätUNUN World Summit 2005Vereinte NationenVN-Weltgipfel 2005VölkermordVölkerrecht
Rechtsprobleme der Erwachsenenadoption und ihre Lösung de lege ferenda (Doktorarbeit)Zum Shop

Rechtsprobleme der Erwachsenenadoption und ihre Lösung de lege ferenda

Studien zum Familienrecht

Das Rechtsinstitut der Erwachsenenadoption kann im deutschen Rechtsraum auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon seit geraumer Zeit sieht es sich jedoch dem Vorwurf ausgesetzt, es könne leicht zu familienfremden Zwecken, etwa zur Erlangung steuerrechtlicher Vorteile oder eines berühmten Namens, missbraucht werden. Im europäischen Vergleich erlaubt das deutsche Recht die Erwachsenenadoption unter sehr niedrigen und zudem nicht klar definierten Voraussetzungen. Trotz…

AdoptionserchtAnnahme VolljährigerElter-Kind-VerhältnisErwachsenenadoptionMissbrauch von RechtsinstitutenNamensrechtRechtswissenschaftReformbedarfSittliche RechtfertigungVerwandtschaftVolljährigenadoption
Kritik im Arbeitsverhältnis und ihre Grenzen (Dissertation)Zum Shop

Kritik im Arbeitsverhältnis und ihre Grenzen

Unter Berücksichtigung der Relativität der Schuldverhältnisse

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Wer kennt nicht das Gefühl, Beteiligter eines zwischenmenschlichen Konfliktes am Arbeitsplatz zu sein und dagegen anzukämpfen, nicht die Contenance zu verlieren? Sich „Luft zu machen“ führt zwar in der Regel dazu, dass man eine innere Befreiung verspürt. Da der Mensch aber in einer Gesellschaft lebt, deren Funktionalität von sozialen Verhaltensregeln eines Zusammenlebens abhängt, kann dem Wunsch nach einer Entladung nicht ohne Einschränkung stattgegeben werden. Während…

ArbeitskollegeBeleidigungBetriebsfriedenBeurteilungDiskriminierungLoyalitätspflichtMeinungsfreiheitMissständeMobbingRechtswissenschaftVerschwiegenheitspflichtVorgesetzteWhistleblowing
Taxe professionnelle – Eine Untersuchung der taxe professionnelle in Frankreich mit Blick auf die deutsche Gewerbesteuerreformdiskussion (Doktorarbeit)Zum Shop

Taxe professionnelle – Eine Untersuchung der taxe professionnelle in Frankreich mit Blick auf die deutsche Gewerbesteuerreformdiskussion

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Das Buch befasst sich eingehend mit der französischen Gewerbesteuer „taxe professionnelle“. Sie nimmt dabei regelmäßig Bezug zur deutschen Gewerbesteuerreformdiskussion. Im Vordergrund stehen diejenigen Aspekte der taxe professionnelle, die auch regelmäßig den deutschen Diskurs in Wissenschaft und Politik beeinflussen, selbst wenn die unterschiedliche Ausgestaltung der Steuern in Deutschland und Frankreich einem direkten Vergleich eine natürliche Grenze setzt. Zusätzlich…

CETContribution economique territorialeFranzösische GewerbesteuerGemeindefinanzierungGewerbesteuerMietwertbesteuerungRechtswissenschaftSteuerrechtTaxe professionelleTaxe sur la Valeur AjonteeTPWertschöpfungssteuerWertschöpfungsteuer
Bibelübersetzung in Theorie und Praxis (Dissertation)Zum Shop

Bibelübersetzung in Theorie und Praxis

Eine Darstellung ihrer Interdisziplinarität anhand der Ausbildungspraxis

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

„Warum übersetzen wir die Bibel“ Bibelübersetzung in Theorie und Praxis beantwortet die Frage nach dem „Mandat der Bibelübersetzung“. Woher leitet sich der Auftrag zur Übersetzung und Revision der Bibel seit den Anfängen der Christenheit bis heute ab? Welche theologischen, ethischen und wissenschaftlichen Kriterien und Richtlinien leiten (Bibel-) Übersetzer bei ihrer Tätigkeit zur Übersetzung der Heiligen Schrift? Die Ausbildungstradition im Rahmen der…

BibelübersetzungEugene A. NidaInkarnationInspirationInterkulturelle KommunikationKirchengeschichteLinguistikMissio DeiMissiologieRelevanztheorieTheologieÜbersetzungswissenschaft
„Semipelagianismus“ (Forschungsarbeit)Zum Shop

„Semipelagianismus“

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Das Kunstwort „Semipelagianismus“ bezeichnet eine Lehre, die zwischen etwa 425 und 529 im Schwange war. Als ihre Hauptgebiete erscheinen das westliche Nordafrika, besonders aber die provenzalische Mittelmeerküste. Sie kreist in der Hauptsache um die Frage, wie sich Gnade und freier Wille bei jenem Geschehen, das dem Menschen das Heil vermittelt, sowie bei dessen Folgen zueinander verhalten.

Dieses Werk versucht, die bisherigen Darstellungen zu unterfüttern und…

AugustinusGnadenlehreHeilKirchengeschichteNordafrikaPelagianismusProvenceSemipelagianismusTheologieVäterzeit