Wissenschaftliche Literatur Annahme Volljähriger
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Berücksichtigung der Interessen der Kinder des Annehmenden und des Anzunehmenden nach § 1769 BGB bei der Adoption eines Volljährigen
Mit dem Gesetz über die Annahme als Kind und zur Änderung anderer Vorschriften (Adoptionsgesetz) vom 02.07.1976 (BGBl. I S. 1749) wurde das Adoptionsrecht neu geregelt. Das Erfordernis der Kinderlosigkeit des Annehmenden wurde nicht in das neue Gesetz übernommen. Es wurde als Adoptionshemmnis gesehen und daher ersatzlos gestrichen. [...]
Adoption Annahme Volljähriger Entgegenstehende Interessen Erwachsenenadoption Familienrecht Motive Sittliche Rechtfertigung Verbot der Annahme § 1767 BGB § 1769 BGB
Rechtsprobleme der Erwachsenenadoption und ihre Lösung de lege ferenda
Das Rechtsinstitut der Erwachsenenadoption kann im deutschen Rechtsraum auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon seit geraumer Zeit sieht es sich jedoch dem Vorwurf ausgesetzt, es könne leicht zu familienfremden Zwecken, etwa zur Erlangung steuerrechtlicher Vorteile oder eines berühmten Namens, missbraucht werden. Im europäischen Vergleich erlaubt das…
Adoptionsercht Annahme Volljähriger Elter-Kind-Verhältnis Erwachsenenadoption Missbrauch von Rechtsinstituten Namensrecht Rechtswissenschaft Reformbedarf Sittliche Rechtfertigung Verwandtschaft VolljährigenadoptionHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft