1.501 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gruppe

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung (Dissertation)

Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das Phänomen Globalisierung kann unbestritten als eines der zentralen Entwicklungsmerkmale unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert bezeichnet werden. Wir bewegen uns in transnationalen Kultur- und Wirtschaftsräumen und das Aufeinandertreffen unterschiedlich kulturell geprägter Individuen zeichnet unsere Arbeits- und Lebenswelt aus.

Für Unternehmen gehen hiermit tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen in ihrer strategischen Ausrichtung und Struktur einher.…

AuslandsentsendungenAuslandserfolgExpatriatesInterkulturelle EignungsdiagnostikInterkulturelle KommunikationInterkulturelle KompetenzKulturelle AnpassungPersönlichkeitStressWirtschaftspsychologie
Buchtipp
Klassifikationsverfahren zur Risikobewertung von Jahresabschlüssen (Dissertation)

Klassifikationsverfahren zur Risikobewertung von Jahresabschlüssen

Eine empirische Analyse fehlerhafter Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Informationen des Jahresabschlusses dienen für eine Vielzahl externer Adressaten als wesentliche Informationsquelle zur Entscheidungsfindung. Trotz zahlreicher Kontrollinstanzen kommt es regelmäßig zu Bilanzskandalen, durch die die derzeitigen Kontrollmechanismen auf den Prüfstand gestellt werden. Gleichzeitig sehen sich Prüfer im Zuge der Digitalisierung mit komplexeren Unternehmenssystemen und -daten konfrontiert, wodurch effizientere Prüfungen zwingend notwendig…

AIArtificial IntelligenceBetriebsprüfungBilanzskandaleDatenanalyseEnforcementFraud detectionJahresabschlussKIKlassifikationsverfahrenKünstliche IntelligenzManipulationMaschinelles LernenRechnungswesenStatistikWirecardWirtschaftsprüfung
Buchtipp
Sozialstrukturvergleich Deutschland, Österreich, Schweiz (Forschungsarbeit)

Sozialstrukturvergleich Deutschland, Österreich, Schweiz

– Studienbuch –

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Bücher zum Thema Sozialstruktur gibt es zahlreiche. Solche, die dazu einen Ländervergleich vornehmen, sind dagegen rar.

In diesem Buch werden Deutschland, Österreich und die Schweiz hinsichtlich verschiedener Dimensionen der Sozialstruktur verglichen. Dabei zeigen sich viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zwischen den drei Ländern. Zentrales Kriterium für diesen Sozialstrukturvergleich ist die soziale Ungleichheit. Diese wird differenziert nach…

ArbeitsmarktArmutBildungssystemeChancenungleichheitDeutschlandEinkommenErwerbsarbeitLändervergleichÖsterreichSchweizSoziale UngleichheitSozialstrukturSozialstrukturanalyseSozialstrukturvergleichSoziologieStudienbuch
Verbesserung der Qualität der Kostenkalkulation in der gastroenterologischen Endoskopie (Dissertation)Zum Shop

Verbesserung der Qualität der Kostenkalkulation in der gastroenterologischen Endoskopie

Aufbau von Methodik und IT-Werkzeugen für einen Leistungs- und Kostenbenchmark sowie Entwicklung und Validierung eines Leistungskatalogs zur Kostenverteilung

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Zur Ermittlung der Kosten endoskopischer Leistungen wurden der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie (DGVS) von 74 Kalkulationskrankenhäusern des Instituts für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) die kompletten gastroenterologischen Fall- und Kostendatensätze (§ 21 KHEntgG) von 2011 – 2015 anonymisiert überlassen (4 873 809 Falldatensätze). Aus Fällen mit nur genau einer Endoskopie (n = 274 186) wurden die mittleren Kosten für 46 endoskopische Leistungsgruppen…

Ärztliche KostenDiagnosebezogene FallgruppenDiagnosis-Related GroupsDRGEndoskopieFallkostenkalkulationFinanzcontrollingGastroenterologieInEKInstitut für das Entgeltsystem im KrankenhausKostenkalkulationKostenverteilungMaterialkostenMedizinökonomieMedizinwissenschaften
Effectiveness of the Learning Environment (Forschungsarbeit)Zum Shop

Effectiveness of the Learning Environment

Findings of Monitoring Mathematics Lessons

Studien zur Schulpädagogik

As mathematics classes should encourage different ways of thinking, creativity, formal knowledge and skills, and enable students to know the useful and meaningful side of mathematics, it is necessary that the organization of classes contributes to a high student achievement. The high quality classes are focused as a combination of teaching and learning to reach an effective learning environment which requires the students to persevere and work hard and represents a…

Heterogene GruppenHomogene GruppenLearning EnvironmentLehrermotivationLernumgebungMathematikunterrichtPädagogikUnterrichtsorganisationUnterrichtsüberwachung
Bezugsgruppeneinfluss auf Markenwahrnehmung und Selbstkongruenz (Dissertation)Zum Shop

Bezugsgruppeneinfluss auf Markenwahrnehmung und Selbstkongruenz

Ein interkultureller Vergleich zwischen Franzosen und Deutschen

Studien zum Konsumentenverhalten

Symbolische Bedeutungen sind für den Erfolg von Marken heutzutage unerlässlich, denn Produkte lassen sich in postmodernen Konsumgesellschaften meist nicht mehr ausschließlich durch funktionale Leistungsunterschiede vom Wettbewerb differenzieren. Vielmehr sollten Marken zudem über einen signifikanten Zusatznutzen verfügen, welcher grundsätzlich sozialpsychologischer Natur ist. Dieser in der Markenpersönlichkeit verdichtete symbolische Kern spricht die zentralen…

BezugsgruppenInterkulturelle ÄquivalenzKonsumentenverhaltenKulturMarkeMarkenpersönlichkeitMarkenwahrnehmungMarketingSelbstkongruenzSelbstkonzeptSocial CognitionSozialer EinflussStrukturgleichungsmodellierungSymbolikWerte
Buchtipp
„You’ve got a friend in me“ – Figurenkonzeptionen des narrativen computeranimierten Films am Beispiel der Pixar-Studios (Dissertation)

„You’ve got a friend in me“ – Figurenkonzeptionen des narrativen computeranimierten Films am Beispiel der Pixar-Studios

Schriften zur Medienwissenschaft

Es gibt unzählige bekannte Animationsfilmfiguren, die zum Teil bereits über hundert Jahre alt sind. Angesichts der gegenwärtig hohen Popularität des Animationsfilms stellt sich die Frage, ob es wesentliche Unterschiede zwischen aktuellen und älteren Produktionen gibt und ob sich diese auch in den Charakteren dieser Filme ausdrücken.

Aus überwiegend dramaturgischer Sicht untersucht die medienwissenschaftliche Arbeit „You’ve got a friend in me“ daher, wie sich die…

AnimationsfilmAntiheldenBuddiesCartoonCharacter analysiscomputer animationComputeranimationdigital animationDisneyDramaDramaturgieEnsemble of charactersFigurenanalyseFigurenensembleFigurenkonzeptionenFilm studiesFilmwissenschaftGeschichte des AnimationsfilmsHero’s journeyHistory of animationMedienwissenschaftPixarSchalenmodellSchurkenStructure of layering
Die Durchsetzung von Compliance in Versicherungskonzernen (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Durchsetzung von Compliance in Versicherungskonzernen

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Compliance ist ein Thema, welches für Unternehmen in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Neben der wirtschaftlichen Relevanz treiben die Unternehmen hier insbesondere die hohen rechtlichen Anforderungen an die interne Complianceorganisation an.

In hoch regulierten und einer besonderen Aufsicht unterworfenen Branchen wie der Versicherungswirtschaft kommen neben den gesellschaftsrechtlichen umfangreiche aufsichtsrechtliche Anforderungen…

AufsichtsrechtComplianceCompliancepflichtCompliancesystemeGovernancesystemKonzernRechtswissenschaftenSolvency IISpannungsverhältnisVAGVersicherungsaufsichtsrechtVersicherungsgruppenVersicherungskonzernVersicherungsrechtVersicherungsunternehmen
Deutsch für Reiseleiter in Vietnam (Dissertation)Zum Shop

Deutsch für Reiseleiter in Vietnam

Eine Bedarfsanalyse für eine nicht im Land der Zielsprache berufstätige Lerngruppe

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Deutsch für Reiseleiter in Vietnam ist eine Bedarfsanalyse zur Lehrwerksentwicklung für eine Lerngruppe, die die Zielsprache im beruflichen Kontext anwendet, sich aber nicht in dem Land Zielsprache befindet. Das Buch drückt die Ambition der Autorin aus, dass sie mit dem Mittel Deutsch den lernautonomen, finanziellen und interkulturellen Spielraum einer vietnamesischen Lerngruppe nachhaltig beeinflussen möchte.

Das Buch legt ein vollständiges Beispiel zur…

BedarfsanalyseBerufsbezogenes DeutschCurriculumsentwicklungDaF-UnterrichtDeutsch für ReiseleiterLehrwerkLehrwerksentwicklungTourismusTourismusdeutschVietnam
Buchtipp
Moderne Verkehrsarchitektur der Zwischenkriegszeit (Dissertation)

Moderne Verkehrsarchitektur der Zwischenkriegszeit

Der Eisenbahnarchitekt Hans Kleinschmidt (1882–1967) und seine Hochbauten im Bezirk der Reichsbahndirektion Mainz

Schriften zur Kunstgeschichte

Erstmalig wird das beindruckende Werk des Wiesbadener Architekten Hans Kleinschmidt ausführlich erforscht und in einem umfangreichen Inventar dokumentiert.

Der Autor untersucht den bewegten Werdegang von Hans Kleinschmidt, der vor dem Zweiten Weltkrieg als Hochbau-Dezernent die Bautätigkeit der Reichsbahndirektion Mainz betreute und in der Nachkriegszeit als Präsident der Eisenbahndirektion Mainz den Wiederaufbau der zerstörten Schieneninfrastruktur im…

BahnbautenEisenbahnarchitektenEisenbahnarchitekturEisenbahnersiedlungenEmpfangsgebäudeHans KleinschmidtKunstgeschichteMainzMittelrheintalReichsbahnReichsbahndirektionStellwerkStellwerksgebäudeVerkehrsarchitekturWiesbadenZwischenkriegszeit