4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Markenwahrnehmung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Bezugsgruppeneinfluss auf Markenwahrnehmung und Selbstkongruenz (Dissertation)

Bezugsgruppeneinfluss auf Markenwahrnehmung und Selbstkongruenz

Ein interkultureller Vergleich zwischen Franzosen und Deutschen

Studien zum Konsumentenverhalten

Symbolische Bedeutungen sind für den Erfolg von Marken heutzutage unerlässlich, denn Produkte lassen sich in postmodernen Konsumgesellschaften meist nicht mehr ausschließlich durch funktionale Leistungsunterschiede vom Wettbewerb differenzieren. Vielmehr sollten Marken zudem über einen signifikanten Zusatznutzen…

Bezugsgruppen Interkulturelle Äquivalenz Konsumentenverhalten Kultur Marke Markenpersönlichkeit Markenwahrnehmung Marketing Selbstkongruenz Selbstkonzept Social Cognition Sozialer Einfluss Strukturgleichungsmodellierung Symbolik Werte
Wirkung der symbolischen Aussage einer Produktgestaltung auf die Markenbeurteilung (Dissertation)

Wirkung der symbolischen Aussage einer Produktgestaltung auf die Markenbeurteilung

Studien zum Konsumentenverhalten

In einer ausführlichen Studie zur Wirkung von Produktgestaltungen wird die Bedeutung dieser für die Markenführung erörtert. In der Abhandlung werden Design-, Wahrnehmungs- und verhaltenswissenschaftliche Theorien zum Markenaufbau erörtert, um die Bedeutung der Produktgestaltung sowie die erwartete Wirkung bei der…

Betriebswirtschaftslehre Branding Designtheorie Konnotation Konsumentenverhalten Marken-Management Markenwahrnehmung Marketing Produktdesign
Wirkung der Markenwahrnehmung auf das Markencommitment von Mitarbeitern (Doktorarbeit)

Wirkung der Markenwahrnehmung auf das Markencommitment von Mitarbeitern

Eine empirische Untersuchung der Wirkung von Markenimage, interner Kommunikation und Fit zwischen persönlichen und Markenwerten auf das Commitment

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die Markenidentität muss an allen Kontaktpunkten mit der Marke vermittelt werden! Diese Forderung betrifft jedoch nicht nur die klassische Kommunikation in Print- oder elektronischen Medien, sondern vor allem auch den persönlichen Kontakt mit dem Kunden. Gerade Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt müssen…

Behavioral Branding Betriebswirtschaftslehre Branding Commitment Interne Kommunikation Internes Marketing Marke Markencommitment Markenimage Markenwahrnehmung Markenwissen Marketing Mitarbeiter-Marken-Fit Personal Psychologie
Wahrnehmung von Innovationen auf Produkt- und Markenebene (Dissertation)

Wahrnehmung von Innovationen auf Produkt- und Markenebene

Eine empirische Analyse von Interaktionseffekten zwischen den Facetten wahrgenommener Innovativeness

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Bei Unternehmen werden der langfristige Erfolg, die Verteidigung und Stärkung der Position im internationalen Wettbewerb sowie ein angestrebtes Wachstum in zunehmendem Maße von der Innovationsleistung bestimmt. Dabei stellen steigender Wettbewerbsdruck, verkürzte Produktlebenszyklen und gesättigte Märkte besondere…

Betriebswirtschaftslehre Imagetransfer Innovation Innovationsmanagement Innovativeness Konsumentenverhalten Marke Markenmanagement Markenwahrnehmung Marketing Produkt