Betriebswirtschaft Marketing & Absatz
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Erik Borsch
Entwicklung am Beispiel einer Effizienzanalyse öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger Thüringens
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 438 Seiten
Die Data Envelopment Analysis (DEA) ist ein Instrument zur Effizienzmessung, das insbesondere in der wissenschaftlichen Literatur verbreitet ist. In der Praxis scheint die DEA bislang hingegen nur wenig Beachtung zu finden. Eine Ursache hierfür…
AbfallwirtschaftData Envelopment AnalysisDEAEffizienzmessungEntsorgungPerformancemessungVorgehensmodellWirtschaftswissenschaften
Stefan Betz (Hrsg.)
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik
Zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 374 Seiten
Der Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.
Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den…
ControllingDienstleistungsproduktionDistributionslogistikLagerhaltungsplanungLean ManagementLogistikLogistische ProzesseProduktionProzessqualitätQualitätscontrollingReporting DesignStandortplanungWertorientierte Unternehmensführung
Yannik Seewald
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von Gamification bei Online-Umfragen und im Berichtswesen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 370 Seiten
Gamification ist ein aktueller Trend, der sich insbesondere aufgrund der zunehmenden Digitalisierung vermehrt im Alltag der Gesellschaft wiederfindet. Dieses Konzept zielt darauf ab, Motivationssteigerungen in verschiedenen Lebensbereichen…
BerichtswesenControllingFlowMotivationOnline-UmfragePersönlichkeitseigenschaften
Marijan Nemet
Eine kritische Analyse der Begründung und Ausgestaltung regulatorischer Maßnahmen sowie deren Überprüfung durch den Jahresabschlussprüfer
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 530 Seiten
Krisen wie die Finanz- und Schuldenkrise sowie die Corona-Pandemie prägen die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre. Herausforderungen wie die Digitalisierung und vor allem der Klimawandel, obwohl seit Langem bekannt und diskutiert,…
BankenaufsichtFinanzaufsichtLeasingMarktversagenNachhaltigkeitRechnungslegungRisikomanagementTransformationsprozessWirtschaftsprüfung
Lisa Wunderlich
Digitalisierung im Controlling deutscher Energieversorger
Empirische Untersuchung zu Potenzial und Hindernissen der digitalen Wertschöpfung und Transformation in einem disruptiven Marktumfeld
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 340 Seiten
ControllingDigitale TransformationDigitalisierungEnergieversorgerEnergieversorgungsunternehmenEnergiewirtschaftExperteninterviews[…] Der Band kann - unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Grundsätze - die Erfassung der Digitalisierungsproblematik und die Gewinnung neuer Einsichten merklich [...]

Julia Sarah Galeczka
Erfolgreiche Marketing-Kommunikation für numerische Produktattribute
Wie die Objektivierung von Zahlen und Einheiten die Einstellung von Konsumenten beeinflusst
Studien zum Konsumentenverhalten
Hamburg 2022, 286 Seiten
Numerische Produktattribute bilden häufig den zentralen USP eines Produktes und sind für Konsumenten ein entscheidendes Kaufkriterium. Die Bewertung dieser Produktattribute erweist sich für Konsumenten jedoch als schwierig: [...]
BetriebswirtschaftEntscheidungsverhaltenHeuristikenKonsumentenverhaltenPsychologieWerbung
Tim Vintis
Klassifikationsverfahren zur Risikobewertung von Jahresabschlüssen
Eine empirische Analyse fehlerhafter Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 314 Seiten
Informationen des Jahresabschlusses dienen für eine Vielzahl externer Adressaten als wesentliche Informationsquelle zur Entscheidungsfindung. Trotz zahlreicher Kontrollinstanzen kommt es regelmäßig zu Bilanzskandalen, durch die die derzeitigen…
AIArtificial IntelligenceBetriebsprüfungBilanzskandaleDatenanalyseEnforcementJahresabschlussKIKlassifikationsverfahrenKünstliche IntelligenzManipulationMaschinelles LernenRechnungswesenStatistikWirecardWirtschaftsprüfung
Josip Jovic
Eine empirische Untersuchung aus der Nutzerperspektive
Studien zum Konsumentenverhalten
Hamburg 2022, 396 Seiten
Mobility-as-a-Service (MaaS) stellt ein neuartiges Mobilitätskonzept dar und wird weitgehend als der nächste Paradigmenwechsel in der Mobilität betrachtet.
Der Kerngedanke von MaaS ist die Bündelung verschiedener Verkehrsmittel bzw.…
BetriebswirtschaftslehreIndividualisierungIntegrationKollaborativer KonsumKonsumentenverhaltenMarketingNutzungsintentionPlattformShared MobilitySharing Economy
Daniel Kretz
Optimierung von Versorgungsinfrastrukturen
Systemlösung zur Automation und energetischen Optimierung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 428 Seiten
Das Aufkommen neuer Technologien zur Nutzung regenerativer Energiequellen als Alternative zu fossilen Energieträgern, die Automatisierung von Steuerungsaufgaben, die Verknüpfung bisher autark agierender Anlagen zur Versorgung, Speicherung und…
BetriebswirtschaftDigitalisierungEnergieversorgungImmobilienwirtschaftInfrastrukturManagementProduktionssystem
Tim Neumann
Prozessverbesserung durch die Digitalisierung von Infrastrukturen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 264 Seiten
Die Rolle der Immobilienwirtschaft ist seit Jahren von großer Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung stehen auch Immobilienunternehmen vor einer notwendigen Transformation. Diese bezieht sich nicht nur auf…
BetriebswirtschaftBlockchainDigitale TransformationDigitalisierungEnergiewendeEnergiewirtschaftInfrastrukturProzessmanagementZwickauHäufige Schlagworte »Marketing & Absatz«