Betriebswirtschaft Marketing & Absatz
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Alla Jörin
Einsatz von KI im Zusammenhang mit Vergabe und Bewirtschaftung von Privatkrediten in der Bank AG
Entscheidungsprozesse im Unternehmen, der Aufbau und die Anforderungen an das KI-basierte Scoring-Tool
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2023, 164 Seiten
Ausgehend von den aktuellen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen eines im Crowdlending – dem Untersegment der Finanzbranche – tätigen KMU befasst sich dieses Buch mit den Themen, die bei der Entwicklung und Implementierung eines auf…
AIDatenschutzDatenschutz-GrundverordnungDigitalisierungKIKünstliche IntelligenzPlattformProfilingRechtScoringTechnologie
Marcus Batkiewicz
Der Reserved Alternative Investment Fund (RAIF)
Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Transparenz und Nachhaltigkeit am Investmentfondsstandort Luxemburg
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2023, 242 Seiten
Bei dem Fondsplatz Luxemburg handelt es sich um den weltweit zweitgrößten Investmentfondsstandort hinter den USA. Luxemburg verfügt mit hochqualifizierten Akteuren, kurzen administrativen Wegen und einer pragmatischen Regulatorik über optimale…
Alternative InvestmentfondsBetriebswirtschaftInvestmentfondsLuxemburgNachhaltigkeitTransparenz
Andre Lehnhoff / Frederik Näher / Mats Lehnhoff
Hintergründe, Anregungen und konkrete Vorgehensweisen für Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen bei Unternehmensakquisitionen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2023, 182 Seiten
Das Buch "Grundlagen anorganischen Wachstums: Mergers & Acquisitions (M&A) für gemeinnützige Organisationen der sozialen Arbeit" ist eine wertvolle Ressource für alle Entscheidungsträger in gemeinnützigen Organisationen der Sozialarbeit,…
Due DiligenceFührungskräfteGemeinnützigkeitM&AMergers & AcquisitionsPortfolio-ManagementPost Merger IntegrationSkaleneffekteSozialarbeitStrategisches ManagementUnternehmensakquisitionUnternehmensstrukturWettbewerbsanalyse
Volker Lingnau / Florian Beham / Florian Fuchs
Das Phänomen „Betrieb“ revisited
Ein integrativer Ansatz zur Neukonzeption des Erfahrungsobjekts der Betriebswirtschaftslehre aus systemtheoretischer Perspektive
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2023, 256 Seiten
Betriebe sind das Erfahrungsobjekt der betriebswirtschaftlichen Forschung. So eindeutig und geradezu trivial diese Aussage klingt, so diffus erscheinen die Antworten auf die Frage, was denn nun eigentlich einen „Betrieb“ von einem „Nicht-Betrieb“…
AutopoiesisBetriebBetriebswirtschaftslehreBWLInstitutionelle OrganisationManagementNachhaltigkeitSozio-technisches SystemUnternehmenUnternehmensverantwortungWertschöpfung
Leonie Silveira
Investment in Economies with Challenging Political Circumstances
Political Risk on Foreign Direct Investment of Multinational Companies in Russia
– in englischer Sprache –
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2023, 116 Seiten
„Russland kann nicht allein mit dem Verstand verstanden werden,
Kein gewöhnlicher Maßstab kann seine Größe erfassen:
Es steht allein, einzigartig -
An Russland kann man nur glauben.“ [...]

Daniela Mast
Understanding and Predicting Demand Through Visual Characteristics and Neural Networks
– in englischer Sprache –
Electronic Commerce, Marketing & Finance
Hamburg 2023, 160 Seiten
Every season, online fashion retailers are confronted with the questions, which products to order and in what quantity. These questions are particularly important, because replenishment is difficult due to the short selling season and fashion…
BWLE-CommerceEconomicsElectronic CommerceMarketingModeNeural NetworksNeuronale NetzeOnlinehandelReturnsVorhersage
Matthias H. Jahnke
Bankfranchising als Organisationsform für die genossenschaftliche FinanzGruppe in Deutschland
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2023, 514 Seiten
Franchising ist eine Organisationsform, die u. a. in der Systemgastronomie oder in der Fitnessindustrie allgegenwärtig ist. Hierbei setzt der Franchisenehmer eine vom Franchisegeber stammende Geschäftsidee bzw. ein Konzept in Form einer konkreten…
FranchisingKreditgenossenschaftOrganisationsform
Martina Jahns
Nutzungsbereitschaft für kollaborative Peer-to-Peer-Mobilitätsdienstleistungen
Determinanten und Analyse motivationaler Maßnahmen
Studien zum Konsumentenverhalten
Hamburg 2022, 492 Seiten
Das Erreichen einer „kritischen Masse“ an Nutzern ist ein zentrales Element für eine weitere Adoption von Sharing-Angeboten. Vor diesem Hintergrund werden in zwei empirischen Studien treibende und hemmende Determinanten der Nutzungsbereitschaft…
Kollaborativer KonsumNutzungsintentionShared Mobility
Dimitri Nemirovski
Utilization of Digital Transformation Elements in Project Management
An Investigation on How Utilization of Elements of Digital Transformation Can Impact Project Management and Project Success
– in englischer Sprache –
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 290 Seiten
Digitale Transformation breitet sich schnell aus, auch in allen Arten von Projekten. Gleichzeitig bleibt Projektmanagement trotz aller Bemühungen weniger erfolgreich. Es stellt sich die Frage, ob digitale Transformation Projektmanagement…
Digitales MarketingDigitale TransformationDigitalisierungDigital TransformationProject ManagementProjekterfolgProjektmanagementWissenstransfer
Nadežda Jankelová / Diana Puhovichová
Organizational Innovation in the Age of Industry 4.0 from Management Perspective
– in englischer Sprache –
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 160 Seiten
Industry 4.0, also referred to as the fourth industrial revolution, is a topic that has recently attracted significant research attention. It is characterized by its potential, which transfers into the transformation of a traditional industry…
Business ManagementControllingFührungHRMHuman Resource ManagementIndustrie 4.0InnovationLeadershipManagementOrganisationPlanungHäufige Schlagworte »Marketing & Absatz«