Rechtswissenschaft Schriftenreihe
Studien zur Rechtswissenschaft

ISSN 1435-6821 | 503 lieferbare Titel | 361 eBooks

 Dissertation: Die Beschränkung von Auslandsinvestitionen in deutsche Rüstungsunternehmen

Die Beschränkung von Auslandsinvestitionen in deutsche Rüstungsunternehmen

Eine Untersuchung der Vereinbarkeit mit Europa- und Verfassungsrecht – Zugleich ein Beitrag zu außenwirtschaftsrechtlichen Entschädigungsfragen

Hamburg 2011, Band 266

Die Autorin untersucht das Elfte Gesetz zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung. Dieses Gesetz ermöglicht Untersagungen ausländischer Direktinvestitionen in deutsche Rüstungsunternehmen. Dabei wird der Frage…

Ausländische DirektinvestitionenAußenwirtschaftsrechtEuropaKapitalverkehrsfreiheitNiederlassungsfreiheitRechtswissenschaft
 Dissertation: Die Dienstleistungsfreiheit der Berufsangehörigen der Professional Service Firms

Die Dienstleistungsfreiheit der Berufsangehörigen der Professional Service Firms

Hamburg 2011, Band 265

Die Dienstleistungsrichtlinie ist am 12.12.2006 nach vielen Diskussionen sowie zahlreichen inhaltlichen Änderungen in der zweiten Abwandlung in der endgültigen Fassung veröffentlicht worden. Sie stellt eine Kompromisslösung dar, bei der jedoch…

BerufsrechtDienstleistungsfreiheitEuroparechtKammerRechtsanwaltRechtswissenschaftSteuerberaterUnternehmensberaterVerbandWirtschaftsprüfer
 Dissertation: Anwaltsberufsrecht zwischen Markt und Regulierung

Anwaltsberufsrecht zwischen Markt und Regulierung

Eine Untersuchung der Deregulierung des deutschen Anwaltsberufsrechts unter besonderer Berücksichtigung des Kartellrechts der Union und der Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt

Hamburg 2011, Band 264

[…] Vor allem weil das Normscreening in Deutschland bislang noch nicht zu nennenswerten Neuregelungen im Berufsrecht geführt hat, wird die Arbeit interessierte Leser [...]

in: Anwaltsblatt, AnwBl 3/2012
BinnenmarktBORACCBEDeregulierungDienstleistungsrichtlinieEUEuropäische UnionGrundfreiheitenKartellrechtLissabonRechtswissenschaft
 Doktorarbeit: Vertragliche Vorsorge zum Schutz des Treugebers

Vertragliche Vorsorge zum Schutz des Treugebers

Hamburg 2011, Band 263

Treuhandverhältnisse sind aus dem Rechtsverkehr nicht wegzudenken. Zu groß ist das Bedürfnis nach ihnen. Dieses Bedürfnis hat seinen Ursprung vorwiegend in wirtschaftlichen Erwägungen, nämlich insbesondere in Sicherungs- oder…

BedingungInsolvenzrechtRechtswissenschaftSachenrechtTreugeberTreuhänderTreuhandZivilrecht
 Dissertation: Max Rheinstein – Leben und Werk

Max Rheinstein – Leben und Werk

Hamburg 2011, Band 262

Das Buch widmet sich vor dem Hintergrund der Vertreibung während des Nationalsozialismus der deutschsprachigen juristischen Emigration und der Frage der cross-fertilization zwischen amerikanischem und deutschem Rechtssystem. Anhand des…

BibliographieBiographieEmigrationFamilienrechtInternationales PrivatrechtJudenNationalsozialismusRechtsgeschichteRechtssoziologieRechtsvergleichungRechtswissenschaftZivilrecht
 Doktorarbeit: Der Verbraucherbegriff im russischen Verbraucherschutzrecht und die Rechte des Verbrauchers beim Kauf einer Ware von nicht angemessener Qualität

Der Verbraucherbegriff im russischen Verbraucherschutzrecht und die Rechte des Verbrauchers beim Kauf einer Ware von nicht angemessener Qualität

Hamburg 2011, Band 261

Die Öffnung des russischen Marktes für ausländische Waren sowie die Massenproduktion werfen die Frage nach dem Schutz des Verbrauchers in Russland auf. Inwieweit ist der Verbraucher als Marktteilnehmer durch die russische Rechtsordnung geschützt?…

HerstellerKontrahierungszwangRechtswissenschaftRussisches RechtRusslandSchadensersatzVerbraucherVerbraucherbegriffVerbraucherschutzVerbraucherschutzrechtVerkäufer
 Dissertation: Die Rechtsstellung fraktionsloser Volksvertreter

Die Rechtsstellung fraktionsloser Volksvertreter

Gleichheit, Minderheitenschutz und Minderheitenrechte im Bundestag und Gemeinderat sowie Verbesserungsvorschläge zu den Minderheitenrechten der südkoreanischen Volksvertreter

Hamburg 2011, Band 260

Angesichts der Bedeutung der Fraktionen für die einzelnen Volksvertreter müssen diejenigen unter ihnen, welche keiner Fraktion angehören, als „Einzelkämpfer“ in der Volksvertretung Randfiguren bleiben. Insofern stellt sich die Frage, welche…

BundestagGleichheitMinderheitenrechtMinderheitenschutzRechtswissenschaft
 Tagungsband: Europäisches und chinesisches Verbraucherschutzrecht im Fokus

Europäisches und chinesisches Verbraucherschutzrecht im Fokus

Erstes Symposium des Instituts für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, 30. Juni 2010, Braunschweig

Hamburg 2011, Band 259

Das Verbraucherschutzrecht auf der europäischen Ebene befindet sich im Umbruch. Der Export chinesischer Waren nach Europa nimmt zu und wirft die Frage auf, wie der Verbraucherschutz in Europa und in China gewährleistet wird. Mit einem dem…

Chinesisches VerbraucherschutzrechtEuropaMediationsgesetzMediationsrichtlinieRechtswissenschaftVerbraucherschutzVerhaltenswissenschaftVertrag von LissabonVollharmonisierung
 Dissertation: Der Paradigmenwechsel vom Rulebased zum Riskbased Approach in der Geldwäschebekämpfung

Der Paradigmenwechsel vom Rule-based zum Risk-based Approach in der Geldwäschebekämpfung

Hamburg 2011, Band 258

Der Grundsatzwechel von einem regelbasierten Ansatz zu einem risikobasierten Ansatz in der Geldwäschebekämpfung durch das Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz stellt die Kredit- und Finanzwirtschaft vor große Herausforderungen. Das Buch zeigt…

FATFGeldwäscheGeldwäschebekämpfungGeldwäschegesetzRechtswissenschaft
 Doktorarbeit: Die ÖffentlichPrivate Partnerschaft als neues Handlungsinstrument zwischen öffentlichem Recht und Zivilrecht

Die Öffentlich-Private Partnerschaft als neues Handlungsinstrument zwischen öffentlichem Recht und Zivilrecht

Eine rechtsvergleichende Studie zu Struktur und Funktion

Hamburg 2011, Band 257

Die Studie beschäftigt sich mit den Öffentlich-Privaten Partnerschaften in Griechenland und in Deutschland.

Aufgrund der angespannten Haushaltslage werden zunehmend öffentliche Aufgaben, welche in der Vergangenheit ausschließlich von…

DeutschlandGriechenlandÖffentlich-Private PartnerschaftÖffentliche AufgabenÖPPPPPPrivatisierungPublic Private PartnershipRechtswissenschaftVergabeverfahren

Weitere Reihen neben „Studien zur Rechtswissenschaft“