5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Treuhänder

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Mittelverwendungskontrolle und Dritthaftung (Dissertation)

Mittelverwendungskontrolle und Dritthaftung

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Mittelverwendungskontrolle ist ein Schutzinstrument, das nach seiner Grundfunktion dem Schutz sowohl der Anleger als auch der Anlagegesellschaft vor Fehlleitungen des Vermögens der Anlagegesellschaft durch die Geschäftsführung dient. Obwohl sie aufgrund des mit ihrer Einrichtung verbundenen Aufwands zumeist im…

Dritthaftung Kapitalmarktrecht Mittelverwendungskontrolle Schutzwirkung zugunsten Dritter Treuhänder Vertrag zugunsten Dritter Verwahrstelle Wirtschaftsrecht Zeichnungsschaden Zivilrecht
Der vorläufige Treuhänder im Entschuldungsverfahren (Doktorarbeit)

Der vorläufige Treuhänder im Entschuldungsverfahren

Aufgaben und Kompetenzen nach dem Entwurf eines Gesetzes zur Entschuldung mittelloser Personen etc.

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Das geltende Insolvenzrecht weist eine wesentliche Schwachstelle auf: Es ermöglicht dem Schuldner eine Restschuldbefreiung nur unter der Voraussetzung, dass zuvor ein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist. In massearmen Verfahren, also in den praktisch die Regel bildenden Fällen, in denen der Schuldner aktuell…

Entschuldungsverfahren Eröffnungsverfahren Insolvenzrecht Massearmut Privatinsolvenz Rechtswissenschaft Reform Regierungsentwurf Restschuldbefreiung Verbraucherinsolvenzverfahren Vorläufiger Treuhänder Zivilprozessrecht
Vertragliche Vorsorge zum Schutz des Treugebers (Doktorarbeit)

Vertragliche Vorsorge zum Schutz des Treugebers

Studien zur Rechtswissenschaft

Treuhandverhältnisse sind aus dem Rechtsverkehr nicht wegzudenken. Zu groß ist das Bedürfnis nach ihnen. Dieses Bedürfnis hat seinen Ursprung vorwiegend in wirtschaftlichen Erwägungen, nämlich insbesondere in Sicherungs- oder Geheimhaltungsinteressen. Anders als in Rechtsordnungen manch anderer Länder sind…

Bedingung Insolvenzrecht Rechtswissenschaft Resolutivbedingung Sachenrecht Treugeber Treuhänder Treuhand Zivilrecht
Treuhandverhältnisse und deren Behandlung in der Insolvenz (Doktorarbeit)

Treuhandverhältnisse und deren Behandlung in der Insolvenz

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Treuhandverhältnissen kommt in der Rechtspraxis eine erhebliche Bedeutung zu, die sich jedoch in der Gesetzgebung nicht wiederspiegelt. Während die gesetzlichen Treuhandverhältnisse, wie die Nachlass- bzw. die Insolvenzverwaltung, geregelt sind, haben die rechtsgeschäftlich begründeten Treuhandverhältnisse bisher…

Anfechtung Aussonderungsrecht Bürgerliches Recht Doppeltreuhand Erwerbstreuhand Insolvenz Insolvenzrecht Rechtswissenschaft Sicherungstreuhand Surrogationserwerb/ -prinzip Treugeber Treuhänder Treuhand Treuhandverhältnis Unmittelbarkeitsprinzip Verwaltungstreuhand
Der Missbrauch treuhänderischer Legitimationen (Dissertation)

Der Missbrauch treuhänderischer Legitimationen

Vorschlag einer gesetzlichen Regelung

Studien zum Zivilrecht

Die durch die Einschaltung von Treuhändern hervorgerufenen „Interessenkonflikte“ zwischen Parteien sind ein ebenso aktueller wie grundlegender Fragenkreis der modernen Dienstleitungsgesellschaft. Man bedient sich im Alltag stets Treuhandverhältnisse in unterschiedlichster Ausgestaltung, wobei das…

Abstraktionsprinzip Anwendungsbereich Missbrauch Missbrauch von Legitimationen Rechtswissenschaft Richterrecht Stellvertretung Tatbestand Missbrauch Treuhänderische Legitimation Treuhand Zivilrecht