Rechtswissenschaft Schriftenreihe
Studien zur Rechtswissenschaft
ISSN 1435-6821 | 503 lieferbare Titel | 361 eBooks

Julika Elisabeth Himmel
Regionale Interessenvertretung in der EU
Eine Untersuchung unter Berücksichtigung von europäischem Recht und Regionalisierungstendenzen
Hamburg 2012, Band 276
Die regionale Ebene hat in den letzten Jahrzehnten europaweit einen Aufschwung erlebt. Beachtung finden muss dabei vor allem, dass die unterstaatlichen Ebenen nicht nur innerhalb eines Staates, sondern auch Staatsgrenzen überschreitend auf…
Ausschuss der RegionenBundesstaatsprinzipEuregioEuropa der RegionenEuroparechtGrenzüberschreitende ZusammenarbeitInterregionale ZusammenarbeitÖffentliches RechtRechtswissenschaftRegionRegionalisierung
Marc Hunke
Die Schadensschätzung nach § 287 Abs. 1 ZPO unter besonderer Berücksichtigung eines Verkehrsunfalls
Hamburg 2012, Band 275
Im Rahmen dieser Studie greift der Autor praktisch relevante Fragen auf, ohne es an der notwendigen wissenschaftlichen Tiefe fehlen zu lassen.
Im Zivilprozess muss es im Regelfall der beweisbelasteten Partei nach § 286 ZPO gelingen, das…
BeweisBeweislastKapitalabfindungPrognoseSchadensrechtSchmerzensgeldVerkehrsrechtVerkehrsunfallZivilprozessrecht§ 287 ZPO
Friedrich Johannes Hörnicke
Product Stewardships als Konkurrenz zu staatlicher und internationaler Regulierung?
Gesellschaftliche Selbstregulierung durch die Gütesiegel Fairtrade, Bio, FSC und MSC
Hamburg 2012, Band 274
Dem Verfasser gelingt es auf seinen einleitenden Seiten sofort, den Leser für die Thematik der Product Stewardships und Gütesiegel zu gewinnen, nämlich durch die Beschreibung des historisch frühen Falls eines Gütesiegels in Gestalt des Siegels…
BioCodes of ConductFairtradeGovernanceGütesiegelLegitimationNachhaltigkeitStandards
Andreas Liegsalz
Die US-amerikanische Class Action im Lichte der ökonomischen Analyse des Rechts
Hamburg 2012, Band 273
Im Hinblick auf die Diskussion über die Einführung von kollektiven Rechtsschutzinstrumenten geraten Gruppenklagen, insbesondere die US-amerikanische Class Action zunehmend in den Mittelpunkt. Nach einer Darstellung der verfahrens- und…
Class ActionGruppenklageRechtsökonomikRechtswissenschaftVerbandsklage
Jan Philipp Feigen
Adhäsionsverfahren in Wirtschaftsstrafsachen
Eine Untersuchung über die Geeignetheit von Adhäsionsverfahren in Wirtschaftsstrafsachen unter besonderer Berücksichtigung der Haftungsproblematik für den beigeordneten Verteidiger
Hamburg 2012, Band 272
Das Wirtschaftsstrafrecht ist in den letzten Jahren durch viele aufsehenerregende Verfahren mit sehr hohen Schadenspositionen immer mehr in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Ausgehend von den konkreten Vorkommnissen im sogenannten…
AdhäsionsverfahrenPflichtverteidigerProzessbetrugWirtschaftsstrafrechtWirtschaftsstrafsachen
Oliver C. Ruppel & Gerd Winter (Hrsg.)
Festschrift Manfred O. Hinz anlässlich seines 75. Geburtstages /
Liber amicorum Manfred O. Hinz in celebration of his 75th birthday
Hamburg 2011, Band 271
AfrikaInternationales RechtNamibiaRechtRechtsanthropologieRechtspluralismusRechtswissenschaftSüdliches Afrika[…] This liber amicorum is a comprehensive composition of very thoughtful, scientific and practical valuable articles from different disciplines by authors from various backgrounds and, hence, perspectives. It makes a significant contribution to the discussion on legal pluralism and [...]

Daniel Gräwe
Leitung und Kontrolle –
Der Deutsche Corporate Governance Kodex und Nonprofit Organisationen
Hamburg 2011, Band 270
Das Forschungsfeld der Corporate Governance erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Dies liegt zum einen daran, dass im Zuge der Globalisierung und Liberalisierung der Märkte große institutionelle Investoren mit immer mehr Nachdruck auf…
AktiengesellschaftBest PracticeCorporate GovernanceDCGKDeutscher Corporate Governance KodexEntsprechenserklärungGemeinnützigkeitGesellschaftsrechtKapitalmarktrechtKodexNonprofitRechtswissenschaftStiftungUnternehmensfinanzierungVerein
Michael Kleinmann
Nebentätigkeiten und Nebeneinkünfte kommunaler Wahlbeamter
– unter besonderer Berücksichtigung des rheinland-pfälzischen Landesrechts –
Hamburg 2011, Band 269
Die Nebentätigkeiten von Beamten sowie die dadurch eröffneten Möglichkeiten zur Erzielung von Nebeneinkünften sind traditionell in der öffentlichen Meinung negativ besetzt. Dazu trugen auch die in den letzten Jahren bekanntgewordenen Fälle…
BürgermeisterGrundrechtsschutzKommunale WahlbeamteKommunalunternehmenNebentätigkeitRechtswissenschaftWahlbeamte
Marc-Oliver Emrich
Hamburg 2011, Band 268
Das Buch beschäftigt sich mit der Analyse von Aspekten der Liberalisierung des Product Placement im Hinblick auf öffentlich-rechtliche Probleme auf europäischer und nationaler Ebene. Dazu werden Ausprägungen der in den USA entwickelte…
EU-RichtlinieEuropäische GrundrechteEuroparechtLiberalisierungMedienrechtProduct PlacementRechtswissenschaftWerberecht
Arne Bollmann
Die einkommensteuerliche Abgrenzung der Landwirtschaft vom Gewerbe
Hamburg 2011, Band 267
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Landwirtschaft im Zuge des Strukturwandels stark verändert. Landwirte haben sich aufgrund mangelnder Einkünfte in der traditionellen Landwirtschaft andere Betätigungsfelder gesucht. Bei den meisten der…
AgrarwissenschaftDienstleistungForstwirtschaftGewerbeLandwirtschaftRechtsformRechtswissenschaftSteuerrechtStrukturwandel