37 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Bio

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Biokerosinherstellung (Doktorarbeit)Zum Shop

Biokerosinherstellung

Verfahrensidentifikation, Simulation und Bewertung

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Nach derzeitigen Prognosen wird das Flugverkehrsaufkommen in den nächsten 20 Jahren weiterhin deutlich wachsen. Verbunden damit werden auch die entsprechenden Umweltauswirkungen – und hier insbesondere die Treibhausgas-Emissionen – zunehmen, wenn keine geeigneten Gegenmaßnahmen getroffen werden. Hierzu zählt insbesondere der Einsatz alternativer, klimagasarmer Kraftstoffe. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel dieser Studie, eine methodische Vorgehensweise für die…

Alcohol-to-JetBiogas-to-LiquidsBiokerosinBiokerosinherstellungBiokraftstoffeBiomass-to-LiquidsFlugverkehrFlugzeugFortschreibungHydrogenated Esters and Fatty AcidsProzesssimulationSimulationTechno-ökonomische AnalyseVerfahrensidentifikationVerfahrenstechnik
Das Entscheidungs- und Investitionsverhalten von Landwirten im Bereich der Bioenergieerzeugung (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Entscheidungs- und Investitionsverhalten von Landwirten im Bereich der Bioenergieerzeugung

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Vor dem Hintergrund des Klimawandels erhält der Ausbau regenerativer Energien eine zunehmende Bedeutung. Viele Staaten haben hierzu ambitionierte Ziele aufgestellt. In der Bundesrepublik wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz im Jahr 2000 auf den Weg gebracht. Für viele Sektoren wie auch die Landwirtschaft ergeben sich hierdurch attraktive Investitionsmöglichkeiten. Neben Photovoltaik und Windenergie können Agrarstaaten aufgrund der Verfügbarkeit landwirtschaftlicher…

AgrarwissenschaftBioenergieBiogaserzeugungBiomasseEntscheidungsverhaltenErneuerbare EnergienInvestitionsverhaltenLandwirteNachhaltigkeitNutzungskonkurrenzenUnternehmerVertragsgestaltungVertragslandwirtschaft
NEU + Tipp
Die Evolution von Wahrnehmen, Vorstellen und Denken (Forschungsarbeit)

Die Evolution von Wahrnehmen, Vorstellen und Denken

Eine bio-logische Erklärung

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Orientiert an der „Evolutionären Erkenntnistheorie“ soll die vorliegende Erörterung das Wahrnehmen, das Vorstellen und das Denken als bio-logische Prozesse darstellen. Es soll deren Genese sowie deren Funktion evolutionsbiologisch erklären. Die Konstitution des Menschen als eines Organismus´, der den basalen Bedarfen seines (Über)Lebens sowohl mit der Nutzung der Ressourcen seines Biotops als auch mit der Bewältigung von Gefahren entspricht, begründet die integrale…

AnthropologieEmpirieErkenntnistheorieEvolutionEvolutionäre ErkenntnistheorieEvolutionsbiologiePhilosophiePsychologieRationalität
Kompetenzdiagnostik im Biologieunterricht (Habilitationsschrift)Zum Shop

Kompetenzdiagnostik im Biologieunterricht

Entwicklung von Diagnosetools zur Erhebung biologischer Kompetenzen durch die Lehrperson

Didaktik in Forschung und Praxis

Seit der Einführung der Bildungsstandards sind die Anforderungen an die Lehrperson stetig gestiegen. In Ländern wie Deutschland oder der Schweiz sind regelmäßige, landesweite Lernstandsüberprüfungen vorgesehen. Aber auch Neuerungen im Schulsystem, wie die kompetenzorientierte Reifeprüfung und die neue kompetenzorientierte Oberstufe in Österreich, stellen Lehrpersonen vor Herausforderungen. Es ist daher für Lehrpersonen wichtiger denn je, den Kompetenzstand ihrer…

BildungsstandardsBiologiedidaktikBiologieunterrichtDiagnosetoolDiagnostikErziehungswissenschaftKompetenzdiagnostikKompetenzenKompetenzentwicklungLehrer
Buchtipp
Amerikanische Dramatiker vor 1850 (Forschungsarbeit)

Amerikanische Dramatiker vor 1850

Ein bio-bibliographisches Lexikon

Studien zur Anglistik und Amerikanistik

In 798 Kurzbiographien mit umfangreichen Literaturangaben bietet das dreibändige Lexikon erstmals eine Zusammenstellung der vor 1850 in Nordamerika agierenden Dramatiker mit ihren rund 4.000 Dramen. Damit kann eine weitere Dokumentationslücke in der literaturwissenschaftlichen Forschung geschlossen werden.

Das Lexikon stellt die Gruppe der Dramatiker in ihrem soziokulturellen Umfeld vor und nennt neben den bekannteren Autoren viele weniger bekannte und…

AnglistikBiographieDramatikerJamaikaKanadaKaribikKolonialzeit bis 1850LexikonLiteraturwissenschaftNordamerikaTheaterUSA
Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung

Biobanken, Körpermaterialien, Gendiagnostik und Gendoping

Finance, Insurance & Law

Vor dem Hintergrund der jüngsten Gesetzgebung thematisiert der Autor verschiedene zentrale Fragen der modernen (Bio-) Medizin.

Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem in 2008 in Kraft getretenen Gewebegesetz und dem in 2009 erlassenen Gendiagnostikgesetz die gesetzlichen Regelungen verschiedener Bereiche der modernen Medizin wie z. B. der Transplantation, der Transfusion und die Gendiagnostik einschneidenden Reformen unterzogen bzw. erstmals einer gesetzlichen…

AbfallBestattungsgesetzeBiobankenBiomedizinBiotechnologieForschungGendiagnostikGendiagnostikgesetzGewebeInformed ConsentMenschenwürdePersönlichkeitsrechtRechtswissenschaft
Zukünftige Kreislaufwirtschaftskonzepte für biogene Abfälle (Dissertation)Zum Shop

Zukünftige Kreislaufwirtschaftskonzepte für biogene Abfälle

Identifikation, Analyse und Bewertung am Beispiel der Freien und Hansestadt Hamburg

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Vor dem Hintergrund steigender Treibhausgasemissionen und knapper werdender fossiler Ressourcen gewinnen umwelt- und ressourcenschonende Prozesse auch im Bereich der Abfallverwertung zunehmend an Bedeutung. Innerhalb der Abfallwirtschaft rückt dabei der Gedanke der Kreislaufwirtschaft immer mehr in den Fokus.

Das Ziel dieser Studie ist daher die Herleitung einer methodischen Vorgehensweise zur Identifikation, Modellierung, Analyse und Bewertung derzeitiger und…

Biogene AbfälleEnergiebilanzHansestadt HamburgHydrothermale CarbonisierungIngenieurwissenschaftKompostierungKreislaufwirtschaftKreislaufwirtschaftskonzeptÖkobilanzStoffstromanalyseSzenarioanalyseTreibhausgasemissionenTrockenfermentationVerbrennungVergasungVerwertungskosten
The Misery of Childless Marriage in Igbo Culture (Doktorarbeit)Zum Shop

The Misery of Childless Marriage in Igbo Culture

Re-Consideration of Ecclesiastical Ethical Response to Cultural and Biomedical “Remedies”

Ethik in Forschung und Praxis

Infertility is a universal problem but the crisis it poses for Christian couples in the African cultural context differs from the experience in Western cultures. The root of the problem is the conflict in the understanding of marriage in African culture and the Christian marriage ethics, which makes it difficult for one to remain truly African and happily Christian in the faces of childless marriage. This work demonstrates this using the life context of the Igbo people of…

African CultureAfrikanische KulturArtificial ReproductionBio-MedicineChildlessness (Marriage)Christian EthicsChristian MarriageChristliche EheChristliche EthikEthikIgboIgbo MarriageInfertilityIVFKinderlosigkeitKünstliche BefruchtungMoraltheologieMoral TheologyOsu Caste System
Wege mit Kafka – Wege der Literaturwissenschaft (Forschungsarbeit)Zum Shop

Wege mit Kafka – Wege der Literaturwissenschaft

Bio-bibliographische und literaturwissenschaftliche Annäherungen an ausgewählte Werke Franz Kafkas

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Im Vorwort der „Wege mit Kafka“ schildert der Verfasser, wie Kafka-Texte ihm im Studium begegneten. Als Hochschullehrer versuchte er auf „Wegen der Literaturwissenschaft“ der interpretatorischen Ausweglosigkeit Kafkas gerecht zu werden, so dass in seiner Vorlesung die damals wichtigsten Thesen der Kafka-Bibliographie diskutiert wurden. In seinen Aufsätzen zeigt sich der Wandel literaturwissenschaftlicher Methoden von der Werkimmanenz bis zum Abschied vom Bemühen um eine…

Deutsche LiteraturFranz KafkaInterpretationenLiteraturwissenschaftLiteraturwissenschaftliche MethodenWerke
Mechanische Unkrautkontrolle im biologischen Zuckerrübenanbau (Doktorarbeit)Zum Shop

Mechanische Unkrautkontrolle im biologischen Zuckerrübenanbau

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln steigt stetig weiter an. Zunehmend werden auch in verarbeiteten Lebensmitteln ökologisch erzeugte Rohstoffe verlangt. Der Anbau von Bio-Zuckerrüben ergänzt das Rohstoffangebot sinnvoll und bietet sowohl dem Erzeuger, als auch dem Endverbraucher ein sehr hochwertiges Produkt.

Entscheidend für den Anbau von Bio-Zuckerrüben ist die Unkrautkontrolle, die zur Zeit nur mit einem hohem Aufwand an Handarbeit zu…

AgrarwissenschaftBeikrautregulierungBildverarbeitungBioHacktechnik im ZuckerrübenanbauIntra-row weed controlMechanische UnkrautkontrolleMechanische UnkrautregulierungÖkolandbauPflanzenproduktionVerfahrenstechnikZuckerrübenanbau