Wissenschaftliche Literatur Künstliche Befruchtung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Die Eizellspende de lege ferenda
Die Legalisierung der heterologen Eizellspende aus rechtsvergleichender Sicht
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Die heterologe Eizellspende ist eine in der Reproduktionsmedizin mittlerweile anerkannte Behandlung zur Überwindung von Kinderlosigkeit bei weiblicher Sterilität. In Deutschland ist die Eizellspende im heterologen Verhältnis gem. § 1 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 ESchG verboten. Der deutsche Gesetzgeber sieht verschiedene Risiken für Spenderin und Empfängerin sowie durch…
comparison of law Egg donation Eizellspende Frotpflanzungsfreiheit fundamental right gespaltene Mutterschaft Künstliche Befruchtung Legalisierung Reproduktionsmedizin
The Misery of Childless Marriage in Igbo Culture
Re-Consideration of Ecclesiastical Ethical Response to Cultural and Biomedical “Remedies”
Infertility is a universal problem but the crisis it poses for Christian couples in the African cultural context differs from the experience in Western cultures. The root of the problem is the conflict in the understanding of marriage in African culture and the Christian marriage ethics, which makes it difficult for one to remain truly African and…
African Culture Afrikanische Kultur Artificial Reproduction Bio-Medicine Childlessness (Marriage) Christian Ethics Christian Marriage Christliche Ehe Christliche Ethik Ethik Igbo Igbo Marriage Infertility IVF Kinderlosigkeit Künstliche Befruchtung Moraltheologie Moral Theology Osu Caste System
Der Beginn der Erbfähigkeit in Fällen extrakorporaler Befruchtung
Eine Untersuchung zu §1923 II BGB
Die Fortpflanzungsmedizin macht es heute möglich, Embryonen außerhalb des menschlichen (weiblichen) Körpers zu zeugen und sie später – gegebenenfalls auch nach einer Phase der sog. Kryokonservierung – einer Frau zu implantieren und so eine Schwangerschaft bei dieser herbeizuführen. Diese Möglichkeit wirft eine Reihe rechtlicher, insbesondere auch familien- und…
Embryo Grundrechte In-vitro-Fertilisation Kryokonservierung Künstliche Befruchtung Pflichtteilsrecht RechtswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet