Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Eizellspende
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Eizellspende de lege ferenda
Die Legalisierung der heterologen Eizellspende aus rechtsvergleichender Sicht
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Die heterologe Eizellspende ist eine in der Reproduktionsmedizin mittlerweile anerkannte Behandlung zur Überwindung von Kinderlosigkeit bei weiblicher Sterilität. In Deutschland ist die Eizellspende im heterologen Verhältnis gem. § 1 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 ESchG verboten. Der deutsche Gesetzgeber sieht verschiedene Risiken für Spenderin und Empfängerin sowie durch…
Eizellspende Künstliche Befruchtung Legalisierung Reproduktionsmedizin
Die Diagnose der Bewertungskompetenz durch schriftliche Aufgaben im Biologieunterricht
Didaktik in Forschung und Praxis
Darf man menschliche Zellen klonen? Sollte die Eizellspende erlaubt werden? Diese und viele andere Fragen, die die Themen des Biologieunterrichts aufwerfen, bedürfen eines ethischen Urteils. Dass Schülerinnen und Schüler in solchen medizinethischen Kontexten argumentieren können, ist zentrales Anliegen der Förderung von Bewertungskompetenz. [...]
Argumentieren Aufgaben Bewertungskompetenz Bioethik Biologiedidaktik Biologieunterricht Diagnosen Eizellspende Ethik Klonen Kompetenzmodell Qualitative InhaltsanalyseHäufige Schlagworte im Fachgebiet