Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Verbrennung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Vollständige thermochemische Umwandlung naturbelassener und additivierter biogener Festbrennstoffe (Dissertation)

Vollständige thermochemische Umwandlung naturbelassener und additivierter biogener Festbrennstoffe

Identifizierung und Beeinflussung der Freisetzung anorganischer Verbindungen

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Die Feinstaubemissionen aus biogenen Festbrennstoffen sind aufgrund der wachsenden Notwendigkeit einer CO₂-neutralen Wärmebereitstellung in den letzten Jahren in Deutschland deutlich gestiegen. Deshalb untersucht die Autorin die Möglichkeiten einer Reduzierung der Freisetzung anorganischer Stoffe bei der Veraschung…

Additive Biomasse Chemie Feinstaub Kaolinit Minderung Verbrennung Verfahrenstechnik
Feinstaubemissionen bei der Verbrennung von Holz- und Holz/Stroh-Mischpellets (Doktorarbeit)

Feinstaubemissionen bei der Verbrennung von Holz- und Holz/Stroh-Mischpellets

Einfluss einer Brennstoffadditivierung

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Die Bereitstellung von Wärme aus erneuerbaren Energien gewinnt aus Klimaschutzgründen immer mehr an Bedeutung. Deshalb hat insbesondere der Einsatz biogener Festbrennstoffe zur häuslichen Wärmeerzeugung in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Durch die Umstellung von fossilen auf biogene Brennstoffe können…

Additive Feinstaub Holz Kaolinit Reduktion Stroh Verbrennung
Zukünftige Kreislaufwirtschaftskonzepte für biogene Abfälle (Dissertation)

Zukünftige Kreislaufwirtschaftskonzepte für biogene Abfälle

Identifikation, Analyse und Bewertung am Beispiel der Freien und Hansestadt Hamburg

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Vor dem Hintergrund steigender Treibhausgasemissionen und knapper werdender fossiler Ressourcen gewinnen umwelt- und ressourcenschonende Prozesse auch im Bereich der Abfallverwertung zunehmend an Bedeutung. Innerhalb der Abfallwirtschaft rückt dabei der Gedanke der Kreislaufwirtschaft immer mehr in den Fokus. Das…

Ingenieurwissenschaft Kompostierung Kreislaufwirtschaft Ökobilanz Szenarioanalyse Treibhausgasemissionen Verbrennung
Religiös geprägte Lebenswelt in der Reichsstadt Dinkelsbühl von 1350 bis 1660 (Dissertation)

Religiös geprägte Lebenswelt in der Reichsstadt Dinkelsbühl von 1350 bis 1660

Studien zur Kirchengeschichte

Dinkelsbühl, bis heute eines der besterhaltenen spätmittelalterlichen Stadtgebilde Deutschlands, liefert dem Betrachter viele Zeugnisse eines religiös geprägten Alltags in früheren Zeiten. Während des konfessionellen Zeitalters ist Dinkelsbühl eine von nur vier paritätischen Reichsstädten, in deren Mikrokosmos die…

Dinkelsbühl Gotik Hexenverfolgung Katholische Reform Katholische Theologie Kirchengeschichte Konfessionalisierung Mentalitätsgeschichte Reformation Reichsstadt Religionsgeschichte
Operatives Controlling kommunaler Abfallwirtschaftsbetriebe (Dissertation)

Operatives Controlling kommunaler Abfallwirtschaftsbetriebe

Ziel- und Kennzahlensysteme zur Steigerung der Effektivität und Effizienz betrieblicher Entscheidungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Mehr denn je sind öffentliche Betriebe heutzutage dazu angehalten, ihre Entscheidungen an den Bedürfnissen ihrer Stakeholder auszurichten. Erhebliche Gebührendifferenzen zeigen jedoch deutlichen betriebswirtschaftlichen Steuerungsbedarf bei kommunalen Abfallwirtschaftsbetrieben auf. Die Einführung eines…

Abfallentsorgung Abfallverbrennung Design Science Research Methodology Entscheidungstheorie Müllabfuhr New Public Management Produktionswirtschaft Rationalitätsorientiertes Controlling
Brennstofftechnische Eigenschaften fester Biomassepellets (Doktorarbeit)

Brennstofftechnische Eigenschaften fester Biomassepellets

Charakterisierung, Beeinflussung, Vorhersage

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass Holz im Bereich der biogenen Festbrennstoffe in Form hochqualitativer Holzpellets verstärkt nachgefragt wird. Langfristig sind daher alternative Biomassen für den Pelletmarkt zu erschließen, um das Ressourcenspektrum zu erweitern und eine gewisse Unabhängigkeit von Holz…

Agglomeration Biomasse Energietechnik Feinstaub Holz Stroh Umwelttechnik Verbrennung Verfahrenstechnik
Selbstopfer und Entsagung im Westen Indiens (Magisterarbeit)

Selbstopfer und Entsagung im Westen Indiens

Ethnologische Studien zum sati-Ritual und zu den Shvetambara Jaina

HERODOT – Wissenschaftliche Schriften zur Ethnologie und Anthropologie

Die kulturellen Traditionen Südasiens waren zuvor dem Fach Indologie quasi ‘überlassen‘ worden, also einer textbezogenen, vom Altertum ausgehenden Wissenschaft ohne den für die Ethnologie bezeichnenden Gegenwartsbezug im Rahmen empirischer Forschung bei ‘gewöhnlichen‘ Menschen. Unter diesen Umständen sollten alle…

Askese Ethnologie Geschichtswissenschaft Hinduismus Indien
Entwicklung eines Online-Biomonitors zur wirkungsbezogenen und kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus Abfallverbrennungsanlagen (Forschungsarbeit)

Entwicklung eines Online-Biomonitors zur wirkungsbezogenen und kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus Abfallverbrennungsanlagen

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Abfallverbrennungsanlagen und ihre Emissionen waren während der letzten Jahre immer wieder ein sehr umstrittenes Thema in der öffentlichen Diskussion. Bezüglich der Müllproblematik gab es zwar intensive Bemühungen auf den Gebieten der Müllvermeidung und des Recyclings, die jedoch die Probleme der Abfallentsorgung…

Abfallverbrennung Abfallvermeidung Agrarwissenschaft Emission Messung Online-Überwachung Toxizität
 

Nach oben ▲