3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Evolutionäre Erkenntnistheorie

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








In Kürze lieferbar
Die Evolution von Wahrnehmen, Vorstellen und Denken (Forschungsarbeit)

Die Evolution von Wahrnehmen, Vorstellen und Denken

Eine bio-logische Erklärung

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Orientiert an der „Evolutionären Erkenntnistheorie“ soll die vorliegende Erörterung das Wahrnehmen, das Vorstellen und das Denken als bio-logische Prozesse darstellen. Es soll deren Genese sowie deren Funktion evolutionsbiologisch erklären. Die Konstitution des Menschen als eines Organismus´, der den basalen Bedarfen seines (Über)Lebens sowohl mit der Nutzung der Ressourcen seines Biotops als auch mit der Bewältigung von Gefahren entspricht, begründet die integrale Funktion der sinnlichen Wahrnehmung in der Begegnung des Menschen mit der Welt. [...]

AnthropologieEmpirieErkenntnistheorieEvolutionEvolutionäre ErkenntnistheorieEvolutionsbiologiePhilosophiePsychologieRationalität
Erkenntnis zwischen Abbild und Konstruktion (Forschungsarbeit)Zum Shop

Erkenntnis zwischen Abbild und Konstruktion

EvolutionäreErkenntnistheorie und genetische Epistemologie im Vergleich

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Naturwissenschaftliche Erkenntnistheorien stellen die Philosophie vor neue Herausforderungen auf ihrem ureigensten Gebiet: der menschlichen Erkenntnis. Diese Studie liefert erstmals einen umfassenden Vergleich zwischen der evolutionären Erkenntnistheorie, die von Konrad Lorenz und seinen Schülern begründet wurde, und der genetischen Epistemologie Jean Piagets.

Unter Berücksichtigung einer Reihe anderer kognitiver Theorien wie dem Autopoiesiskonzept, der kognitiven Ethologie, der linguistischen Theorie Chomskys und anderer wird gezeigt, dass der moderne…

Evolutionäre ErkenntnistheorieGenetische EpistemologieGeschichtswissenschaftJean PiagetKonrad LorenzNoam ChomskyPhilosophieRaumbegriffRealität
Von der Perspektive der Philosophie (Sammelband)Zum Shop

Von der Perspektive der Philosophie

Beiträge zur Bestimmung eines philosophischen Standpunkts in einer von den Naturwissenschaften geprägten Zeit

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

„Von der Perspektive der Philosophie“ handelt das hier vorgelegte Buch, in dem es um die Bestimmung eines spezifischen Blickwinkels der Philosophie auf mit der Entwicklung der Naturwissenschaften verbundene Probleme geht. Zugleich soll der Titel zum Ausdruck bringen, dass mit dieser Aufgabe die Frage nach der Stellung der Philosophie in der wissenschaftlichen Landschaft der Gegenwart und der Zukunft verbunden ist. Unter diesem Gesichtspunkt sind in dem Band Beiträge von Philosophen, Naturwissenschaftlern und Medizinern versammelt. [...]

Evolutionäre ErkenntnistheorieGeschichtswissenschaftKosmogeneseNaturphilosophiePhilosophie des GeistesPhilosophische AnthropologieSymbolische IntelligenzWissenschaftliche VernunftWissenschaftsbegriff