Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Nordamerika
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Historische Rekonstruktion und aktuelle Wirksamkeit der Bildungstheorien Wilhelm von Humboldts im internationalen und insbesondere türkischen Kontext
Schriften zur Pädagogischen Theorie
Humboldts Bildungsreformen prägen das internationale Bildungssystem. Der Verfasser betrachtet europäische und asiatische Länder sowie die USA und das Bildungswesen der Türkei bis heute.
Die Entwicklungen seit Humboldt zeigen, dass Bildungsfragen nicht losgelöst von der Gesellschaft betrachtet werden…
Asien Bildungsforschung Bildungstheorie Frankreich Geschichte Globalisierung Nordamerika Pädagogik Türkei USA Wilhelm von Humboldt
Kulturanalyse des Katastrophenfilms
Schriften zur Medienwissenschaft
Hurrikane, Vulkanausbrüche, Seebeben oder Terrorrangriffe – wann immer Menschen bedroht sind, wird darüber exzessiv berichtet. Das mit Katastrophen verbundene Grauen erschüttert, doch es geht auch eine große Faszination von ihm aus. Nicht umsonst bilden Schreckensszenarien häufig die Grundlage für…
Amerika Angst Cultural Studies Filmwissenschaft Gesellschaft Kino Patriotismus Politik Tugenden
Interkulturelle Literaturwissenschaft
Ein romanistischer Zugang
Der Sammelband enthält größtenteils vom Autor überarbeitete Versionen früher publizierter Aufsätze zur romanischen Literaturwissenschaft. Auswahl und Anordnung der 17 Texte sollen eine durchgehende gedankliche Linie erkennbar machen und den Leser zugleich mit der Vielfalt der romanischen Literaturen…
Französische Literatur Interkulturalität Interkulturelle Literaturwissenschaft Italienische Literatur Kulturwissenschaft Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Okzitanische Literatur Romanistik Sprachminderheiten
Durch die Wildnis zum Mississippi
Die Erkundung des nordamerikanischen Mittleren Westens und des großen Stroms durch französische Kundschafter und Abenteurer im 17. Jahrhundert
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Im 17. Jahrhundert erkundeten Franzosen von der damaligen französischen Kolonie Neu-Frankreich im heutigen Kanada aus den Lauf des Mississippi bis zu seiner Mündung. Es waren vom Eifer für die Verbreitung des wahren christlichen Glaubens erfüllte furchtlose Missionare, erfahrene Pelzhändler auf der Suche nach neuen…
17. Jahrhundert Geschichte Geschichtswissenschaft Indianer Kolonialpolitik Missionierung Nordamerika USA Wildnis
Die Altamischen in Kanada
Geschichte und sakralisierte Identität einer weltabgewandten religiösen Gemeinschaft
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die Amischen - sie selbst bezeichnen sich als Altamische - zählen zu den schnellstwachsenden christlichen Religionsgemeinschaften Nordamerikas. Etwa alle 20 Jahre verdoppelt sich ihre Mitgliederzahl. Derzeit leben etwa 130.000 Amische in Nordamerika. In Kanada existieren 17 Gemeinden, verteilt auf 7…
Identität Kanada Mennoniten Nordamerika Theologie