Unsere Literatur zum Schlagwort Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Regionale Interessenvertretung in der EU
Eine Untersuchung unter Berücksichtigung von europäischem Recht und Regionalisierungstendenzen
Studien zur Rechtswissenschaft
Die regionale Ebene hat in den letzten Jahrzehnten europaweit einen Aufschwung erlebt. Beachtung finden muss dabei vor allem, dass die unterstaatlichen Ebenen nicht nur innerhalb eines Staates, sondern auch Staatsgrenzen überschreitend auf unterschiedlichste Art und Weise miteinander kooperieren. Die Zusammenarbeit…
Ausschuss der Regionen Bundesstaatsprinzip Euregio Europa der Regionen Europarecht Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Interregionale Zusammenarbeit Öffentliches Recht Rechtswissenschaft Region Regionalisierung
Die Verlagerung von Buchführungsleistungen in einen EU-Staat
Eine Analyse der berufs- und verfahrensrechtlichen Vorschriften am Beispiel der Verlagerung nach Polen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Durch die politische Wende in Osteuropa, die zur Osterweiterung der Europäischen Union führte, wurden Länder in den Binnenmarkt aufgenommen, die relativ niedrige Lohnkosten vorweisen. Der technische Fortschritt in der Informations- und Telekommunikationstechnologie eröffnete ferner neue Möglichkeiten der…
Betriebswirtschaftslehre Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Steuerberater Steuerrecht
Netzwerkkultur und grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Eine kulturtheoretische Analyse in der deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregion
Ausgehend von einem qualitativen Defizit der Praxis grenzüberschreitender Zusammenarbeit in der deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregion und dem Fehlen qualitativer Studien, die zum Verstehen der prozessualen Logik der sozialen Reproduktion grenzüberschreitender Praxisfelder beitragen, wird in der Arbeit die…
Deutschland Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Interkulturelle Kommunikation Kommunikationswissenschaft Netzwerkkultur Polen Praxistheorie Qualitative Fallstudie Städtepartnerschaft Strukturationstheorie Transkulturalität Tschechien
Probleme des Cultural Misfit in einer globalisierten Arbeitswelt
Grenzüberschreitende Akquisitionen und Zusammenarbeit im interkulturellen Kontext
Globalisierungsprozesse haben unser Zeitalter entscheidend geprägt und zu weltweiten Veränderungen der Lebens- und Arbeitsbedingungen geführt. Mit der stärkeren internationalen Zusammenarbeit und der damit verbundenen Zunahme verschiedener kultureller Interaktionen, wird die Arbeitswelt mit Denkmustern und…
Betriebswirtschaftslehre Geert Hofstede Globalisierung Interkulturalität Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Interkulturelle Trainings Internationales Management Internationale Unternehmen Internationale Zusammenarbeit Kultur Kulturdimensionen Kulturelle Unterschiede M&A Mergers & Acquisitions
Grenzüberschreitende Ahndung von Verkehrsverstößen im europäischen Ausland
Strafrecht in Forschung und Praxis
Spätestens seit der Überführung des Schengen-Acquis in den Rahmen der Europäischen Union hat sich Europa zu einem Raum nahezu grenzenloser Offenheit und Freizügigkeit entwickelt. Diese zweifelsohne zu begrüßende Entwicklung hat allerdings auch ihre Schattenseiten. So stehen die Grenzen nunmehr nicht nur für…
Beweisaufnahme Europäische Union Internationale Rechtshilfe Ne bis in idem Rechtshilferecht Rechtswissenschaft Schutzbereich Straßenverkehrsdelikte Transnationales Strafrecht
Leitung und Kontrolle grenzüberschreitender Ermittlungen
Zum Verhältnis von Staatsanwaltschaft und Polizei bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die letzten fünfzig Jahre waren geprägt durch eine zunehmende wirtschaftliche und politische Integration der Staaten Europas. Die damit einher gehende Europäisierung der Lebenswirklichkeit hat vor kriminellen Verhaltensmustern keinen Halt gemacht. Es besteht deshalb ein legitimes Bedürfnis nach einer verstärkten…
Europäische Staatsanwaltschaft Europäische Union Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Rechtshilfe Rechtswissenschaft Strafrecht Strafsachen