6 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gruppenklage

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Zivilrechtlicher Anlegerschutz in der Marktmissbrauchsverordnung (Doktorarbeit)Zum Shop

Zivilrechtlicher Anlegerschutz in der Marktmissbrauchsverordnung

Insiderhandel, Marktmanipulation, fehlerhafte Ad-hoc-Publizität und Directors‘ Dealings

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Der Verfasser entwickelt ein schlüssiges, zeitgemäßes und dogmatisch tragfähiges Konzept des zivilrechtlichen Anlegerschutzes unter Berücksichtigung der neuen Marktmissbrauchsverordnung (MAR).

Unter kritischer Betrachtung der Rechtsprechung und Literatur zur bisherigen Rechtslage sowie der Heranziehung der aktuellen Situation im nationalen und europäischen Wettbewerbsrecht, werden deutliche Änderungen des untersuchten Bereichs angeregt. [...]

AnlegerschutzInsiderhandelKapitalmarktdeliktsrechtKapitalmarktrechtMARMarket Abuse RegulationMarktmanipulationMarktmissbrauchsverordnungPrivate EnforcementPrivatrechtliche HaftungRechtsdurchsetzungZivilrechtliche Haftung
Die US-amerikanische Class Action im Lichte der ökonomischen Analyse des Rechts (Dissertation)Zum Shop

Die US-amerikanische Class Action im Lichte der ökonomischen Analyse des Rechts

Studien zur Rechtswissenschaft

Im Hinblick auf die Diskussion über die Einführung von kollektiven Rechtsschutzinstrumenten geraten Gruppenklagen, insbesondere die US-amerikanische Class Action zunehmend in den Mittelpunkt. Nach einer Darstellung der verfahrens- und materiell-rechtlichen Grundlagen der Class Action und einer Einführung in die Ökonomische Analyse des Rechts untersucht der Autor die ökonomischen Auswirkungen der US-amerikanischen Class Action mit den Methoden der Ökonomischen Analyse des…

Class ActionGruppenklageInteressenkollektivierungÖkonomische Anayse des RechtsRechtsökonomikRechtswissenschaftVerbandsklage
Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) – Bestandsaufnahme und Perspektiven (Dissertation)Zum Shop

Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) – Bestandsaufnahme und Perspektiven

Schriften zum Zivilprozessrecht

Die Bewältigung von Massenverfahren ist ein aktuelles Thema. Das KapMuG ist der Versuch des Gesetzgebers, das zukünftige Kollektivverfahren im Zivilprozess zu bestimmen.

Diese Untersuchung stellt das Gesetz, seine Vorgeschichte und die relevanten Theorien dar. Ein Kapitel ist den praktischen Erfahrungen gewidmet. Ein anderes Kapitel überprüft die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes. Zusätzlich wird das KapMuG-Musterverfahren rechtsvergleichend dem deutschen…

BündelungsmöglichkeitenClass ActionGruppenklageKapitalanleger-MusterverfahrensgesetzKapMuGKollektiver RechtsschutzKollektivverfahrenMassenverfahrenMusterverfahrenProzessökonomieRechtswissenschaftSammelklageWirtschaftsrechtZivilprozessrecht
Die US-amerikanische Securities Fraud Class Action gegen europäische Unternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Die US-amerikanische Securities Fraud Class Action gegen europäische Unternehmen

Eine Untersuchung der Wechselwirkung von materiellem Kapitalmarkthaftungsrecht in SEC Rule 10b-5 und kollektivem Rechtsschutz durch die Securities Fraud Class Action sowie deren Bedeutung für ausländische Investoren

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Securities Fraud Class Action (Wertpapierbetrugsgruppenklage) ist in den USA das verfahrensrechtliche Instrument für die kollektive Geltendmachung von Ansprüchen der Anleger wegen Wertpapierbetrugs bzw. täuschender Darstellungen über börsennotierte Gesellschaften. Die Securities Fraud Class Action als Prozessrecht ist dabei untrennbar mit dem materiellem Recht in Gestalt der SEC Rule 10b-5 verbunden, der Norm im US-amerikanischen…

10b-5Amerikanisches RechtAusländische InvestorenBasic v. LevinsonBersch v. Drexel FirestoneClass ActionForeign-cubed actionForum non conveniensGruppenklageInternational ComityInvestorenKapitalmarktrechtKapMuGKollektiver RechtsschutzlitigationRechtswissenschaftSammelklageSecuritiesSecurities Fraud Class ActionSubject-matter jurisdictionWirtschaftsrecht
Kartellschaden und Verbraucherschutz (Dissertation)Zum Shop

Kartellschaden und Verbraucherschutz

Rechtliche und faktische Rechtsdurchsetzungshürden für die Kompensation kartellbedingter Streuschäden unter Berücksichtigung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die private Kartellrechtsdurchsetzung ist seit der Veröffentlichung des Grünbuchs der Europäischen Kommission im Dezember 2005 Gegenstand einer intensiven Debatte in Wissenschaft und Praxis. Mit der Veröffentlichung des Weißbuchs im April 2008 ist diese Debatte über die Intensivierung der privaten Kartellrechtsdurchsetzung in eine neue Phase getreten. Das Ziel der Europäischen Kommission ist unter anderem eine verstärkte Beteiligung der Verbraucher bei der privaten…

EuGHEuroparechtGemeinschaftsrechtKartellrechtKartellrechtsdurchsetzungRechtswissenschaftSchadensersatzStreuschadenVerbraucherschutzWirtschaftsrecht
Die Class Action im US-amerikanischen Kapitalmarktrecht (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Class Action im US-amerikanischen Kapitalmarktrecht

Securities Class Actions

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Gruppenklagen haben in den USA eine lange Tradition und sind ein wesentlicher Bestandteil der amerikanischen Rechtsordnung. Sie bieten erhebliche verfahrensrechtliche Vorteile und dienen sowohl der Durchsetzung von so genannten Streuschäden als auch der Einhaltung materiellrechtlicher Normen und damit dem öffentlichen Interesse.

Diese Vorzüge sind besonders im US-amerikanischen Kapitalmarktrecht von großem Nutzen und tragen maßgeblich zum Schutz der Anleger und…

Amerikanisches RechtClass ActionGruppenklageKapitalmarktLitigationRechtswissenschaftSammelklageSecuritiesZivilprozessrecht