2.194 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Bildung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

„Name and Shame“ – Die Bedeutung der Aufklärung zur Bekämpfung von Ambush-Marketing (Doktorarbeit)Zum Shop

„Name and Shame“ – Die Bedeutung der Aufklärung zur Bekämpfung von Ambush-Marketing

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Sponsoring hat sich als wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation etabliert. Ungeachtet der zahlreichen Sponsoringarten, beispielsweise Kunst-, Kultur- oder Soziosponsoring, fließt weltweit der größte Teil der Ausgaben mit geschätzten 40,24 Mrd. US-Dollar im Jahr 2014 in den Bereich Sportsponsoring. Die Popularität dieser Sponsoringart ist auf ein grundsätzlich positives Image des Sports zurückzuführen. Sport werden Attribute wie Fairness, Teamgeist und…

Ambush-MarketingFußballFußball-EMGuerilla-MarketingKonsumentenforschungPolenSponsoringSportsponsoringUEFAUkraineWerbewirkung
Einflüsse auf den Implementierungserfolg von Big Data Systemen (Dissertation)Zum Shop

Einflüsse auf den Implementierungserfolg von Big Data Systemen

Ergebnisse einer inhalts- und kausalanalytischen Untersuchung

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Big Data Systeme ermöglichen die Verarbeitung von großen und komplexen Datenmengen. Durch die zunehmende Beherrschbarkeit dieser Datenmengen wurden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten geschaffen. Inspiriert von den neuen Anwendungsfeldern wurden in einer Reihe von Unternehmen Big Data Projekte gestartet. Wenngleich das praktische Schrifttum von den Whitepapern der Beratungs- und Lösungsunternehmen dominiert wird, die über ihre Erfolge und Produkte berichten, so lassen…

Big DataBig Data SystemBusiness IntelligenceErfolgsfaktorenImplementierungserfolgInformation System SuccessIT-NutzenforschungKausalanalytischWirtschaftsinformatik
Die Relevanz muttersprachlicher Artikulationsdiagnostik bei türkischsprachigen Vorschulkindern und Konsequenzen der Vernachlässigung einer aussagekräftigen Diagnostik (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Relevanz muttersprachlicher Artikulationsdiagnostik bei türkischsprachigen Vorschulkindern und Konsequenzen der Vernachlässigung einer aussagekräftigen Diagnostik

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Wissenschaftler und Praktiker verschiedener Disziplinen, die mit türkischsprachigen Vorschulkindern zu tun haben, stellen sich nach der logopädischen Diagnostik oft die Frage, wie sie z.B. die Artikulationsergebnisse beurteilen sollen.

Der Autor beantwortet diese und andere Fragen, die sich bei der qualitativen Interpretation von Diagnostikergebnissen stellen.

Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Teil I bietet einen Überblick über die…

ArtikulationDiagnostikKinderLogopädieMehrsprachigkeitSprachentwicklungsstörungSprachtherapieStandardisierungTestTherapieTürkischTürkisch-ArtikulationstestValiditätVorschulkinder
Biologielehrkräfte diagnostizieren die Schülerkompetenz ‚Bewerten‘ (Dissertation)Zum Shop

Biologielehrkräfte diagnostizieren die Schülerkompetenz ‚Bewerten‘

Eine qualitative Untersuchung zu Orientierungen bei der Diagnose

Didaktik in Forschung und Praxis

Schülerkompetenzen stehen im Mittelpunkt der Unterrichtsgestaltung durch Biologielehrkräfte. Eine Lehrkraft sollte in der Lage sein, eine Schülerkompetenz zu fokussieren, um prozessdiagnostisch tätig zu werden.

Im Rahmen dieser Untersuchung diagnostizieren Lehrkräfte mit den Diagnoseinstrumenten ’Einzelstatement’ und ’Partnerdiskussion’ Schülerleistungen zum Kompetenzbereich ’Bewerten’.

Die Studie ermöglicht eine erste Bestandsaufnahme der speziellen…

BiologiedidaktikDiagnosekriterienExplizite DiagnoseFachgerechte DiagnoseFördergerechte DiagnoseKriterienkatalogLehrerkompetenzenSchülerkompetenzSchule
Formelhafte Sequenzen im Fremdsprachenunterricht (Dissertation)Zum Shop

Formelhafte Sequenzen im Fremdsprachenunterricht

Eine Interviewstudie bezüglich der erweiterten Vorstellungen mexikanischer DaF-Lerner vom Fremdsprachenlernen durch neue Lernerfahrungen mit formelhaften Sequenzen

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

In der Fachliteratur wird formelhaften Sequenzen eine hohe Bedeutung für den L2-Erwerb zugesprochen. Je mehr sprachliche Einheiten bei L2-Lernern nämlich vorhanden und automatisiert sind, desto schneller und fehlerfreier verläuft ihre Sprachverarbeitung. Da Fragen bezüglich Bestimmung, Auswahl und Vermittlung formelhafter Sequenzen jedoch noch ungeklärt sind, stehen Ansätze zu ihrer systematischen Vermittlung noch aus. [...]

Alternatives FremdsprachenlernenAutomatisierungChunksDaFDaZDeutsch als FremdspracheDeutsch als ZweitspracheFormelhafte SpracheFremdsprachenerwerbFremdsprachenunterrichtPhrasemeSprachbewusstheitSprachlehrforschung
Literaturarbeit im Französischunterricht der gymnasialen Oberstufe (Dissertation)Zum Shop

Literaturarbeit im Französischunterricht der gymnasialen Oberstufe

Eine empirische Untersuchung an baden-württembergischen Gymnasien

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Wird Literatur eigentlich noch gelesen im modernen Fremdsprachenunterricht? Welche Rolle sollte Literatur eigentlich nach Schüler- bzw. Lehrermeinung spielen? Kann man mit Literatur heutzutage überhaupt noch Schülerinnen und Schüler für den Fremdsprachenunterricht motivieren? Und inwiefern lässt sich mit Hilfe von Literatur die allgemein geforderte Sprechkompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern?

Thomas Mohr befasst sich allgemein mit dem Stellenwert von…

DidaktikEmpirischFranzösischFranzösischunterrichtFremdsprachendidaktikFremdsprachenunterrichtGymnasiumLiteraturarbeitLiteraturunterrichtOberstufe
Das Studienmodell an der dualen Hochschule in Deutschland und seine Adaption in China (Dissertation)Zum Shop

Das Studienmodell an der dualen Hochschule in Deutschland und seine Adaption in China

Studien zur Berufspädagogik

In China wollen immer mehr Hochschulstudenten während des Studiums möglichst viel Berufserfahrung sammeln. Obwohl manche Studenten während des Studiums ein Praktikum oder einen Nebenjob im Unternehmen gemacht haben, reicht dies für sie dennoch nicht aus, einen Traumjob zu finden.

Ein duales Studium an einer chinesischen dualen Hochschule, das Studium und Praxis miteinander verzahnt und in kürzerer Zeit zu zwei Abschlüssen führt, wäre für die chinesische…

AdaptionBerufspädagogikChinaDeutschlandDuale Hochschule Baden-WürttembergDuales StudienmodellDuales StudiumKompetenztheorieLebenslanges LernenÖkologie der menschlichen EntwicklungPädagogik
Begegnung und Bewegung (Dissertation)Zum Shop

Begegnung und Bewegung

Ottilie in Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften unter besonderer Berücksichtigung der Konfiguration

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Das goethesche Schreiben lebt von dem Gesagten und zugleich von dem Nicht-Gesagten. Seine Texte verweben das Vorhandene und die Lücke. Und das, was Goethe eigentlich sagen will, verbirgt sich in diesem Unausgesprochenen. Daher wollen die geschriebenen Worte ganz genau, mit besonderer Aufmerksamkeit, gelesen werden, damit man deren Implikationen und dadurch dem Fehlenden auf die Spur kommen kann.

Trotz der Verdienste sowohl der älteren als…

AnziehungskraftBegegnungDie WahlverwandtschaftenGermanistikJohann Wolfgang von GoetheKonfigurationKonstellationLiebe und Erkenntniss ErzählweiseLiteraturwissenschaftOttiliePlatons Symposion
Reflexion und Verklärung – Industrieller Fortschritt und gesellschaftliche Realität in der offiziellen Malerei des deutschen Kaiserreichs der 1870er bis 1890er Jahre (Dissertation)Zum Shop

Reflexion und Verklärung – Industrieller Fortschritt und gesellschaftliche Realität in der offiziellen Malerei des deutschen Kaiserreichs der 1870er bis 1890er Jahre

Schriften zur Kunstgeschichte

Von der offiziellen Kunstkritik und dem Publikum wurde an die deutsche Malerei, die auf den großen Kunstausstellungen der 1870er bis 1890er Jahre gezeigt wurde, die Anforderung gestellt, modernes Leben zu thematisieren. Diese Untersuchung geht der Fragestellung nach, inwieweit Umwälzungen des gesellschaftlichen Lebens tatsächlich in der offiziellen Malerei des deutschen Kaiserreichs umgesetzt wurden und Anerkennung fanden. Der Fokus richtet sich auf Veränderungen, die…

19. JahrhundertAusstellungsbildDeutsches KaiserreichGattungsverschiebungenHochindustrialisierungKunstgeschichteMalereiMalerei 19. JahrhundertOffizielle MalereiRealismusRezeptionsästhetikSoziale Frage
Die Textsorte „Bescheid“ (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Textsorte „Bescheid“

Eine kontrastive Untersuchung zur Verwaltungssprache in Deutschland und Benin

Studien zur Germanistik

Das Werk befasst sich mit dem beninischen und dem deutschen Fachtext, vertreten durch die Fachtextsorten von Recht und Verwaltung; um konkreter zu sein, mit der Textsorte „Bescheid“. Als beninische Entsprechungen der deutschen Bezeichnungen für Bescheid bieten sich „d?cision excutoire“ bzw. „d?cision excutoire unilat?rale“, „avis“, „information“, „rponse“, „notification“, „confimation“ etc. an.

Das Textkorpus stützt sich auf induktiv-empirische Untersuchungen…

BehördenspracheBeninBescheidBürger-Behörden-KommunikationBürgerfreundlichkeitDecision executoire unilateralDeutschlandFachspracheFachsprachenforschungKontrastive LinguistikOptimierungTextsorteVerständlichkeitVerwaltungssprache