Wissenschaftliche Literatur Kompetenztheorie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Das Studienmodell an der dualen Hochschule in Deutschland und seine Adaption in China (Dissertation)

Das Studienmodell an der dualen Hochschule in Deutschland und seine Adaption in China

Studien zur Berufspädagogik

In China wollen immer mehr Hochschulstudenten während des Studiums möglichst viel Berufserfahrung sammeln. Obwohl manche Studenten während des Studiums ein Praktikum oder einen Nebenjob im Unternehmen gemacht haben, reicht dies für sie dennoch nicht aus, einen Traumjob zu finden. Ein duales Studium an einer chinesischen dualen Hochschule, das Studium und Praxis…

Adaption Berufspädagogik China Deutschland Duale Hochschule Baden-Württemberg Duales Studienmodell Duales Studium Kompetenztheorie Lebenslanges Lernen Ökologie der menschlichen Entwicklung Pädagogik
Prozessbezogene Einflussfaktoren auf den Erfolg von Produktinnovationen kleiner Tonträgerunternehmen in der Musikindustrie (Dissertation)

Prozessbezogene Einflussfaktoren auf den Erfolg von Produktinnovationen kleiner Tonträgerunternehmen in der Musikindustrie

Darstellung auf Basis einer kompetenztheoretischen Analyse

Strategisches Management

Der Autor liefert mit seinem Werk eine erste leistungstheoretische Betrachtung der Musikindustrie, die in ihrer Systematik und Geschlossenheit zum Verständnis der Besonderheiten dieser Branche beizutragen vermag. Sein Blick ist auf die bislang vernachlässigten kleinen Tonträgerunternehmen gerichtet. Der Autor deckt zunächst den Innovationsprozess dieser…

Betriebswirtschaftslehre CBTF Competence-based theory of the Firm Einflussfaktoren Erfolgsfaktoren Innovationsforschung Innovationsmodell Innovationsprozesse Jörg Freiling Kompetenzen Kompetenztheorie Musikbranche Musikindustrie Musikmanagement Musikökonomie Produktinnovationen Tonträgerunternehmen
Kundenintegration im Innovationsprozess (Doktorarbeit)

Kundenintegration im Innovationsprozess

Eine kompetenztheoretische Analyse am Beispiel der Automobilindustrie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Bedeutung von Innovationen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, aber auch ganzen Volkswirtschaften ist unstrittig. Dass die Neuerungstätigkeit von Unternehmen bei weitem nicht mehr rein autonom abläuft, ist spätestens seit der Open-Innovation-Diskussion bekannt.

Um im Spannungsfeld von steigendem Innovationsdruck und differenzierterer…

Automobilindustrie Automobilzulieferindustrie Betriebswirtschaftslehre Entwicklungspartnerschaften Innovation Innovationskooperationen Innovationsmanagement Kompetenzmanagement Kompetenztheorie Kooperation Kooperationsmanagement Kundenintegration