Wissenschaftliche Literatur Kompetenztheorie
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Ye Zhang
Das Studienmodell an der dualen Hochschule in Deutschland und seine Adaption in China
In China wollen immer mehr Hochschulstudenten während des Studiums möglichst viel Berufserfahrung sammeln. Obwohl manche Studenten während des Studiums ein Praktikum oder einen Nebenjob im Unternehmen gemacht haben, reicht dies für sie dennoch nicht aus, einen Traumjob zu finden.
Ein duales Studium an einer chinesischen dualen Hochschule, das Studium und Praxis miteinander verzahnt und in kürzerer Zeit zu zwei Abschlüssen führt, wäre für die chinesische Abiturienten eine attraktive Alternative. Deshalb sind die Gründung einer dualen Hochschule und die…
AdaptionBerufspädagogikChinaDeutschlandDuale Hochschule Baden-WürttembergDuales StudienmodellDuales StudiumKompetenztheorieLebenslanges LernenÖkologie der menschlichen EntwicklungPädagogik
Julia Vesshoff
Kundenintegration im Innovationsprozess
Eine kompetenztheoretische Analyse am Beispiel der Automobilindustrie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Bedeutung von Innovationen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, aber auch ganzen Volkswirtschaften ist unstrittig. Dass die Neuerungstätigkeit von Unternehmen bei weitem nicht mehr rein autonom abläuft, ist spätestens seit der Open-Innovation-Diskussion bekannt.
Um im Spannungsfeld von steigendem Innovationsdruck und differenzierterer Kundenbedürfnisse im Wettbewerb bestehen zu können, entscheiden sich immer mehr Unternehmen dazu, im Rahmen ihrer Innovationsprozesse mit Kunden zusammenzuarbeiten. Das wiederum setzt anbieterseitig voraus, den…
AutomobilindustrieAutomobilzulieferindustrieBetriebswirtschaftslehreEntwicklungspartnerschaftenInnovationInnovationskooperationenInnovationsmanagementKompetenzmanagementKompetenztheorieKooperationKooperationsmanagementKundenintegration
Andree B. Elsner
Prozessbezogene Einflussfaktoren auf den Erfolg von Produktinnovationen kleiner Tonträgerunternehmen in der Musikindustrie
Darstellung auf Basis einer kompetenztheoretischen Analyse
Der Autor liefert mit seinem Werk eine erste leistungstheoretische Betrachtung der Musikindustrie, die in ihrer Systematik und Geschlossenheit zum Verständnis der Besonderheiten dieser Branche beizutragen vermag. Sein Blick ist auf die bislang vernachlässigten kleinen Tonträgerunternehmen gerichtet. Der Autor deckt zunächst den Innovationsprozess dieser Unternehmen auf und benennt unterschiedliche Einflussfaktoren auf den Erfolg des musikalischen Endprodukts. Mittels der Anwendung des kompetenztheoretischen Ansatzes entwickelt Andree Elsner ein auf Hypothesen beruhendes…
BetriebswirtschaftslehreCBTFCompetence-based theory of the FirmEinflussfaktorenErfolgsfaktorenInnovationsforschungInnovationsmodellInnovationsprozesseJörg FreilingKompetenzenKompetenztheorieMusikbrancheMusikindustrieMusikmanagementMusikökonomieProduktinnovationenTonträgerunternehmenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft