108 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Bayern

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Planung von Ethikunterricht durch Lehrpläne (Dissertation)Zum Shop

Planung von Ethikunterricht durch Lehrpläne

Analyse bayerischer Ethiklehrpläne im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte unter Einbeziehung fachlicher und pädagogisch-didaktischer Zusammenhänge sowie der Lehrerprüfungsordnung I

Studien zur Schulpädagogik

Der Verfasser führt in konzeptionelle Grundlagen einer Lehrplananalyse ein und legt die methodologischen Prämissen der Untersuchung offen. Zunächst werden die historischen Stationen der Einführung von Ethikunterricht in Bayern dargelegt, die rechtlichen Grundlagen dieses Faches genannt sowie die Obersten Bildungsziele gemäß der Bayerischen Verfassung unter pädagogischen Gesichtspunkten untersucht.

Anhand der zentralen Begriffe Bildung, Erziehung, Lehrplan und…

BayernEthikEthiklehrplanEthikunterrichtLehrplanPädagogikSchuleSchulpädagogikSchulunterricht
Die Reichswehr in Bayern von 1919 bis 1924 (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Reichswehr in Bayern von 1919 bis 1924

Studien zur Zeitgeschichte

Die Geschichte des bayerischen Heeres ist besonders für das 19. Jahrhundert gut erforscht. Was bisher fehlte, war eine wissenschaftliche Darstellung der bayerischen Reichswehr für die wichtige Übergangszeit von 1919 bis 1924. Diese Lücke wird mit diesem Buch nun geschlossen.

Einleitend skizziert der Verfasser den politischen und militärischen Rahmen und charakterisiert anhand der historischen Ursachen und der unmittelbaren Zwangslage des Ersten Weltkriegs die…

AntibolschewismusAntisemitismusEinwohnerwehrenFreikorpsGeschichtswissenschaftNeuere GeschichteRechtsextremismusReichswehrgruppen Kommando 4Übergangsheer
Notariatsverfassung in Russland (Dissertation)Zum Shop

Notariatsverfassung in Russland

Das notarielle Verfahrensrecht unter besonderer Berücksichtigung des Erb-, Familien-, Immobilien- und Gesellschaftsrechts sowie des Internationalen Privatechts

Schriften zum ausländischen Recht

Das Notariat als ein Institut der vorsorgenden Rechtspflege erfüllt eine wichtige Funktion im deutsch-russischen Rechtsverkehr.
Kaum ein Notar in Deutschland ist im Laufe seiner Berufstätigkeit noch nie mit russischem Recht in Berührung gekommen: Fragen des russischen Familienrechts stellen sich zum Beispiel, wenn bei einem Immobilienkaufvertrag auf Erwerberseite Ehegatten mit russischer Staatsangehörigkeit oder Personen, welche in Russland geheiratet haben,…

Ausländisches RechtNotariatsverfassungNotarrechtRechtswissenschaftRussisches ErbrechtRussisches FamilienrechtRussisches Internationales PrivatrechtRussisches Internationales RechtRussisches RechtRusslandVerfahrensrecht
Der Pocket PC mit Barcodescanner in der Ernährungserhebung (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Pocket PC mit Barcodescanner in der Ernährungserhebung

Konzeption und Einsatz einer Pocket PC-gestützten Verzehrserhebung für 9- bis 11-Jährige

Schriften zur Ökotrophologie

Ernährungserhebungen stellen ein wichtiges Instrument zur Beurteilung der Ernährung und des Versorgungszustandes verschiedener Bevölkerungsgruppen dar. Da die Datenqualität jedoch häufig insbesondere bei Kindern und Jugendlichen in Frage gestellt wird, bedarf es innovativer Erhebungsmethoden. Im Rahmen der Gesundheitsinitiative Gesund.Leben.Bayern., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, München, erfolgte…

BiomarkerErnährungserhebungGesundheitswissenschaftKinderMethodenvergleichÖkotrophologiePDAPocket PCValidierungVerzehrserhebung
Kostenbeteiligungsmodelle für Polizeieinsätze bei sportlichen Großveranstaltungen (Dissertation)Zum Shop

Kostenbeteiligungsmodelle für Polizeieinsätze bei sportlichen Großveranstaltungen

Untersuchung und Entwicklung am Beispiel der Fußball-Bundesliga

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Viel wird darüber diskutiert, doch nie konnten fundierte Zahlen gefunden werden: Die Höhe der Polizeikosten bei Spielen der Fußball-Bundesliga. Der Autor versucht die Kosten zu erfassen.

Doch was ist der Auslöser für das aktive Einschreiten der Polizei? Grund dafür ist das veränderte Gewaltverhalten der Fans. Leider gibt es eine kleine Gruppe von Gewalttätern, die das Fußballspiel nur dazu nutzen sich mit anderen gewaltbereiten Fans zu treffen. Nach dem Abpfiff…

BetriebswirtschaftslehreBundesligaFußballFußball-BundesligaGewaltHooligansKostenbeteiligungKostenbeteiligungsmodellePolizeiPolizeieinsatzPolizeikostenSicherheitskostenSportgroßveranstaltungenSportökonomie
Öffentliche Informationsnetzwerke (Dissertation)Zum Shop

Öffentliche Informationsnetzwerke

Theoretische und empirische Aspekte einer Evaluation am Beispiel der Plattform regioport.com

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

Öffentlich unterhaltene Portale können Firmen fördern. "regioport.com" versucht, einen auch grenzüberschreitenden Informationsaustausch zwischen Unternehmen innerhalb und zwischen den Regionen Ostbayern und Westböhmen herzustellen. Die wesentlichen Charakteristika von Informationsgütern fließen in eine Modellierung als "zweiseitiger Informationsmarkt" ein. Ziel ist eine Synthese von informations- und netzwerkökonomischen Aspekten in einem Partialmarktmodell. Die…

B2B PlattformenInformatikInformationsmärkte für UnternehmenInformationsökonomieInternetInternetportaleMedienwissenschaftMikroökonomikNetzwerkexternalitätenÖffentliche InformationsnetzwerkeÖffentliche WirtschaftsförderungPlattformenZweiseitige Märkte
Hochschulautonomie und Zielvereinbarungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Hochschulautonomie und Zielvereinbarungen

Neue Instrumente der Hochschulsteuerung und ihre Vereinbarkeit mit der akademischen Selbstverwaltung

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Seit Beginn der 1990er Jahre hat sich im Kontext des so genannten "Neuen Steuerungsmodells" das traditionelle Verhältnis zwischen Hochschulen und Staat stark verändert. Dabei werden an den Hochschulen vermehrt auch Koordinationsinstrumente der betriebswirtschaftlichen bzw. verwaltungswissenschaftlichen Organisationslehre erprobt. Zu diesen Koordinationsinstrumenten zählt insbesondere der Einsatz von Zielvereinbarungen.

Dennoch zeigt die Praxis, dass gut 10…

AutonomieHochschulautonomieHochschuleHochschulmanagementHochschulpolitikKontraktmanagementÖffentliches RechtPädagogikVerwaltungsrechtWissenschaftsfreiheitZielvereinbarungen
Strukturwandel im Grenzraum (Dissertation)Zum Shop

Strukturwandel im Grenzraum

Eine Analyse von Integrationseffekten in ostbayerischen Regionen unter besonderer Beachtung des tertiären Sektors

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Der Zusammenbruch des Ostblocks im Jahr 1990 hat die Region Ostbayern aus einer Randlage herausgeführt. Die Grenzöffnung zum Nachbarn Tschechien hat frühere bestehende Verbindungen wieder aufleben lassen. Die tief greifenden Veränderungen – so sollte man zumindest meinen – haben auch gravierende Konsequenzen für die regionale Wirtschaft im Allgemeinen und den Arbeitsmarkt im Besonderen. Mehr als 15 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs liegen inzwischen auch die Daten…

AußenhandelBeschäftigungDienstleistungenEU-ErweiterungGrenzregionLohnstrukturQualifikationRegionaler ArbeitsmarktVolkswirtschaftslehre
Regionales Gemeinschaftsmarketing für Öko-Lebensmittel (Doktorarbeit)Zum Shop

Regionales Gemeinschaftsmarketing für Öko-Lebensmittel

dargestellt am Beispiel der Konzeption des Zeichens „Öko-Qualität, garantiert aus Bayern

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Wie stellt sich der deutsche und bayrische Markt für Öko-Lebensmittel im europäischen Vergleich dar? Wo liegen seine Schwächen, wo seine Stärken? Kann regionales, gemeinschaftliches Marketing dazu beitragen, die Marktposition der heimischen Öko-Erzeugung zu verbessern? Und wie kann man dieses Gemeinschaftsmarketing effizient strukturieren? Auf diese Fragen antwortet die vorliegende Arbeit auf der Basis von Forschungsergebnissen aus den Jahren 1997 bis 2000. Der Öko-Markt…

BetriebswirtschaftslehreGemeinschaftsmarketingKonsumentenverhaltenLebensmitteleinzelhandelMarketingÖko-LebensmittelÖko-QualitätÖkologischer LandbauWettbewerb
Zivilrechtliche Aspekte rettungsdienstlicher Einsätze (Doktorarbeit)Zum Shop

Zivilrechtliche Aspekte rettungsdienstlicher Einsätze

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Der Rettungsdienst ist von erheblicher tatsächlicher Bedeutung. Natürlich in erster Linie für alle, die auf seine Unterstützung angewiesen sind, aber auch der Rettungsdienst als Institution erfordert eine nähere Betrachtung und Auseinandersetzung in rechtlicher Hinsicht. Im Rahmen des Rettungsdienstes als Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge arbeitet eine Vielzahl von haupt- und ehrenamtlichen Helfern. Der Rettungsdienst wird sowohl durch öffentliche…

AmtshaftungGesundheitswissenschaftHaftungMedizinMedizinrechtNotarztNotkompetenzRechtswissenschaftRettungsassistentRettungsdienstRettungssanitäter