Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Internetportale
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Crosswalks Between the Deep Web and the Surface Web
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Das sogenannte Deep Web [„Tiefes Web“] (manchmal auch „Invisible Web“ oder „Hidden Web“ genannt) ist ein Teil des Internets, der von Suchmaschinen fast nicht erfasst wird. Das Deep Web beinhaltet Informationen von hoher Qualität, und nahezu jeder Nutzer kann hier relevante Informationen finden. Nur ein geringer Anteil des Deep Webs ist über die generellen…
Datenbanken Google Informatik Information Retrieval Internet Internetportale Medienwissenschaft Online-Archive Suchmaschinen Suchmaschinenoptimierung
Öffentliche Informationsnetzwerke
Theoretische und empirische Aspekte einer Evaluation am Beispiel der Plattform regioport.com
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Öffentlich unterhaltene Portale können Firmen fördern. "regioport.com" versucht, einen auch grenzüberschreitenden Informationsaustausch zwischen Unternehmen innerhalb und zwischen den Regionen Ostbayern und Westböhmen herzustellen. Die wesentlichen Charakteristika von Informationsgütern fließen in eine Modellierung als "zweiseitiger Informationsmarkt" ein. Ziel…
Informatik Informationsökonomie Internet Internetportale Medienwissenschaft Mikroökonomik Plattformen Zweiseitige MärkteHäufige Schlagworte im Fachgebiet