1.520 Bücher

Betriebswirtschaft Unternehmensführung & Organisation

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Not Just for the Money, but What For?

Not Just for the Money,
but What For?

An Experimental and Empirical Analysis of Immaterial, Tangible and Monetary Incentives

Personalwirtschaft

Hamburg 2013, 162 Seiten

One of the great challenges in personnel economics is how to align employee’s best interest to that of the employer. The literature on incentive theory has up to now focused mostly on monetary incentives. Indeed, many facts speak in their favor.…

AnreizeArbeitsmotivationBehavioral EconomicsBetriebswirtschaftslehreEmpirieExperimentFeedbackMotivationNichtmonetäre AnreizsystemePerformancePersonalökonomieStatusTeamWork Motivation
 Dissertation: Social Networks and the Organizational Knowledge Transfer Process

Social Networks and the Organizational Knowledge Transfer Process

Relational and Structural Effects on the Micro-Phase of Knowledge Acquisition

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 132 Seiten

The capability to effectively transfer and leverage knowledge from all kinds of resources has become one of the important sources of competitive advantage, innovativeness, and sustained firm performance. Prior research has shown that the internal…

Absorptive CapacityKnowledgeKnowledge TransferSocial Networks
 Doktorarbeit: Zum Einfluss von Vertrauen, Machtverhältnissen und Glaubwürdigkeit auf Informationsoffenlegungen in Unternehmungskooperationen

Zum Einfluss von Vertrauen, Machtverhältnissen und Glaubwürdigkeit auf Informationsoffenlegungen in Unternehmungskooperationen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 230 Seiten

Die marktbedingt notwendige Hebung wertschöpfungskettenübergreifender Rationalisierungspotentiale erfordert intensive Koordinationsbemühungen, verstärkt wechselseitige Abhängigkeiten und kreiert Risiken opportunistischen Verhaltens zwischen…

BetriebswirtschaftControllingExperimenteKooperationMachtverhältnisseStichprobeVertrauenWirtschaftswissenschaft
 Dissertation: Transformationale Führung in der Pflege als Beitrag zur Managemententwicklung

Transformationale Führung in der Pflege als Beitrag zur Managemententwicklung

Empirische Studie zum Führungsstil von Stationsleitungen im Krankenhaus

Führung und Führungskräfte

Hamburg 2013, 342 Seiten

[…] Mit der durchgeführten Forschungsmethodik wird wissenschaftliches Neuland für die noch junge Wissenschaft des Pflegemanagements betreten. Das vorliegende Werk ist ein wichtiger Beitrag, um die aktuell notwendige Kompetenzsteigerung im Pflegemanagement zu steigern. Es ist gelungen ein gut [...]

in: socialnet Rezensionen, 03.11.2014
BiografieFührungFührungsstilGesundheitssystemKrankenhausPersonalmanagementPflegePflegemanagementPflegewissenschaftStationsleitungTrägerschaftTransformationale Führung
 Doktorarbeit: Die Vinkulierung von GmbHGeschäftsanteilen

Die Vinkulierung von GmbH-Geschäftsanteilen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2013, 550 Seiten

Geschäftsanteile einer GmbH sind nach der gesetzlichen Konzeption frei veräußerlich. Diese freie Veräußerlichkeit kann im Rahmen der Satzung eingeschränkt und nach herrschender Meinung sogar vollständig ausgeschlossen werden. Von dieser…

Abtretung von GeschäftsanteilenAustrittGeschäftsanteilGesellschaftsrechtGmbH-RechtMitgliedschaftRechtswissenschaftVinkulierungZustimmungsvorbehalt
 Dissertation: Logikbasierte Prozessmodellierung

Logikbasierte Prozessmodellierung

Ein ereignisorientierter Ansatz zur kontinuierlichen Modellierung und Qualitätssicherung von Geschäftsprozessen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 452 Seiten

In den vergangenen Jahren hat die Geschwindigkeit, mit der sich die Umwelt von Unternehmen ändert, stark zugenommen. Änderungen werden beispielsweise durch neue nationale oder internationale Gesetze, Weiterentwicklungen der Konkurrenz, von…

BetriebswirtschaftslehreBPMNGeschäftsprozesseLogikProzessmodellierungProzessoptimierungQualitätssicherungWirtschaftsinformatik
nur eBook
 Forschungsarbeit: Die Führungsphilosophie der Bundeswehr (Innere Führung) – Eine Idee zur Menschenführung auch für andere Organisationen?...!

Die Führungsphilosophie der Bundeswehr (Innere Führung) –
Eine Idee zur Menschenführung auch für andere Organisationen?...!

Was ist Innere Führung? Wie wirkt Innere Führung? Wo hilft Innere Führung?

Führung und Führungskräfte

Hamburg 2012, 290 Seiten

[…] Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Gedanken Baudissins zur Menschenführung zeitlos sind. Viele seiner Konzepte und Ideen, auf denen die Führungsphilosophie der Inneren Führung basiert, können auch heute und für andere Organisationen nützliche Anregungenen geben und Hilfestellungen [...]

, 04/2012
BundeswehrInnere FührungMenschenführungMitarbeiterführungPersonalwirtschaftÜbertragbarkeitVeränderungWirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility

Eine Stakeholder orientierte Analyse unter besonderer Betrachtung der Neuen Institutionenökonomik und der Signaling Theorie

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Hamburg 2012, 334 Seiten

Geleitwort.

„Die noch herrschende Ausrichtung der Unternehmenspolitik an den Interessen der Eigenkapitalgeber ist zunehmend in die Kritik geraten. Unternehmensskandale wie Enron und WorldCom sowie die Kritik an den Managern vieler…

BWLCorporate Social ResponsibilityCSRManagementNeue InstitutionenökonomieProperty RightsStakeholderVerfügungsrechte
 Doktorarbeit: Continuous Auditing zur Bewältigung der Herausforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten

Continuous Auditing zur Bewältigung der Herausforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 262 Seiten

[…] Das Werk ist für Lehrende und Studierende eine wertvolle Unterstützung ihrer [...]

in: RevisionsPraktiker, 10.11.2013
AbschlussprüferBankenBankenaufsichtCorporate GovernanceFinanzmarktkrisePrüfungswesenRisikomanagement
 Dissertation: Der Prüfungsausschuss und das Audit Committee als Überwachungsinstanz in der börsennotierten Publikumsaktiengesellschaft

Der Prüfungsausschuss und das Audit Committee als Überwachungsinstanz in der börsennotierten Publikumsaktiengesellschaft

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2012, 378 Seiten

Ziel der Untersuchung ist es, in einer komparativen Zusammenschau die Unterschiede und Konvergenzen zwischen dem Prüfungsausschuss in der deutschen börsennotierten, konzernunabhängigen Aktiengesellschaft und dem Audit Committee in der…

AbschlussprüfungBilanzrechtsmodernisierungsgesetzCorporate GovernanceGesellschaftsrechtPrüfungsausschussRechtsvergleichUnternehmensüberwachung