Wissenschaftliche Literatur Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Das wirtschaftliche Eigentum an Rechten
Eine Untersuchung der wirtschaftlichen Zurechnung immaterieller Wirtschaftsgüter nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz am Beispiel der bilanziellen Behandlung von Medienfonds
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Studie untersucht die wirtschaftliche Zurechnung von immateriellen Wirtschaftsgütern und ihre Aktivierung in der Steuerbilanz.
In diesem Zusammenhang wird im Besonderen auf die bilanzielle Behandlung von Medienfonds eingegangen. Anhand dieses in der Praxis stark diskutierten Themas, von dem aktuell ca. 150 Medienfonds mit mehr als 100.000 Anlegern…
Bilanzielle Zurechnung Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz BilMoG Immaterielle Wirtschaftsgüter Medienfonds Wirtschaftliches Eigentum Wirtschaftliche Zurechnung § 246 I HGB
Der Prüfungsausschuss und das Audit Committee als Überwachungsinstanz in der börsennotierten Publikumsaktiengesellschaft
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Ziel der Untersuchung ist es, in einer komparativen Zusammenschau die Unterschiede und Konvergenzen zwischen dem Prüfungsausschuss in der deutschen börsennotierten, konzernunabhängigen Aktiengesellschaft und dem Audit Committee in der US-amerikanischen konzernunabhängigen Public Corporation herauszuarbeiten. Dabei wird geklärt, inwieweit potentielle Unterschiede…
Abschlussprüfung Audit Committee Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Corporate Governance Gesellschaftsrecht Prüfungsausschuss Rechtsvergleich Unternehmensüberwachung
Die Zukunft der handelsrechtlichen Rechnungslegung in Deutschland
Eine prinzipienbasierte Analyse der Bilanzierung nach IFRS und HGB unter besonderer Berücksichtigung der Rechnungslegung der KMU
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Nach dem Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 vom 19. Juli 2002 in der Europäischen Union ist nichts mehr wie früher: Die International Financial Reporting Standards (IFRS) beherrschen die Rechnungslegungsdebatte dem Anschein nach vollständig. Diese Relevanzüberzeichnung liegt u. a. an der Medienwirksamkeit der hiervon betroffenen…
Betriebswirtschaftslehre Bilanzierung Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Externe Rechnungslegung Handelsgesetzbuch HGB International Financial Reporting Standards IFRS Kleine und mittlere Unternehmen KMU RechnungslegungHäufige Schlagworte im Fachgebiet