Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Zustimmungsvorbehalt
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft leitet diese eigenverantwortlich gemäß § 76 Abs. 1 AktG. Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu überwachen gemäß § 111 Abs. 1 AktG. Hierdurch entsteht ein Spannungsfeld zwischen dem Vorstand und dem Aufsichtsrat. Daraus kann sich ein lösungsbedürftiger Konflikt ergeben. Die Lösung des Konflikts kann ein Gericht leisten.…
Aktiengesellschaft Aufsichtsrat Berichtspflichten Gesellschaftsrecht GmbH Kapitalgesellschaftsrecht Organstreit Vorstand
Gesellschaftsrechtliche Wettbewerbsverbote für Geschäftsleiter
Eine rechtsformübergreifende Studie
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Werk bietet einen umfangreichen Überblick über gesellschaftsrechtliche Wettbewerbsverbote für Geschäftsleiter. Es befasst sich dabei sowohl mit der Herleitung dieser Wettbewerbsverbote als auch mit deren Umfang.
Nach einer Einleitung in die Arbeit erfolgt zunächst eine detaillierte Analyse derjenigen Wettbewerbsverbote, die gegenüber den…
AG Geschäftsführer Gesellschaftsrecht GmbH GmbH & Co. KG Vorstand Wettbewerbsverbot Wirtschaftsrecht Zustimmungsvorbehalt
Die Vinkulierung von GmbH-Geschäftsanteilen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Geschäftsanteile einer GmbH sind nach der gesetzlichen Konzeption frei veräußerlich. Diese freie Veräußerlichkeit kann im Rahmen der Satzung eingeschränkt und nach herrschender Meinung sogar vollständig ausgeschlossen werden. Von dieser Möglichkeit der Vinkulierung wird in der Praxis reger Gebrauch gemacht, insbesondere um den Gesellschafterbestand zu…
Abtretung von Geschäftsanteilen Austritt Geschäftsanteil Gesellschaftsrecht GmbH-Recht Mitgliedschaft Rechtswissenschaft Vinkulierung Zustimmungsvorbehalt