Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Spannungsfeld
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Meinungsäußerungsfreiheit in Europa
Eine Untersuchung der konkreten Auslegung der Meinungsäußerungsfreiheit gemäß Art. 5 GG, Art. 10 EMRK und Art. 11 GRCh in der deutschen und europäischen Rechtsprechung auf Basis ausgewählter Fallgruppen
Studien zum Völker- und Europarecht
Das Bundesverfassungsgericht, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Europäische Gerichtshof bezeichnen die Meinungsäußerungsfreiheit als eine der der wesentlichen Grundlagen einer demokratischen Gesellschaft. Der Autor geht der Frage nach, ob sich die konkrete Auslegung der Meinungsäußerungsfreiheit der Gerichte mit dieser abstrakten gemeinsamen…
Art. 5 GG Art. 10 EMRK Bundesverfassungsgericht BVerfG EGMR EuGH Europa Europäischer Gerichtshof Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Gerichte Meinungsfreiheit Rechtsprechung Spannungsfeld
Der Gewaltschutzdiskurs und Stalking im Spannungsfeld von Kernstrafrecht und Kriminalprävention
Entwicklungslinien opferorientierter Kriminalpolitik
Strafrecht in Forschung und Praxis
Häusliche Gewalt und Stalking sind seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, was sich in gewaltschutzorientierten Veränderungen der Gesetzeslage wie u. a. in Form des Gewaltschutzgesetzes und 238 StGB (Stalking) niederschlug.
Das Buch verfolgt historisch kontinuierliche Entwicklungslinien häuslicher Gewalterfahrung von…
Eignungsdelikt Gewalt Gewaltschutzgesetz Häusliche Gewalt Kriminalpolitik Kriminalprävention Nachstellung Opferschutz Spannungsfeld Stalking Strafrecht Verlagerung Vernetzung Wohnungsverweisung Zivilrecht
Integrierte Investitionsplanung in Supply Chains
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Technologische Innovationen und steigender Wettbewerbsdruck führen zwangsläufig zu einer verstärkten Prozessintegration entlang der Supply Chain. Wettbewerbsfähig bleibt, wer seinen unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsprozess optimal gestaltet. Investitionen in die Supply-Chain-Infrastruktur stellen hierbei einen kritischen Erfolgsfaktor dar. Doch in der…
Betriebswirtschaftslehre Investitionsentscheidung Kooperation SCM Supply Chain Management