
„Öffentlichkeitsgrundsatz“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Strafjustiz im Spannungsfeld zwischen Informationsinteresse und Persönlichkeitsschutz
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die vorliegende, zum Teil interdisziplinär angelegte Arbeit widmet sich Überlegungen zur Verhinderung des Einflusses von medialen „Vorverurteilungen“ auf den Strafprozess.
Der Autor erläutert zunächst, dass die in § 169 GVG geregelte Öffentlichkeit faktisch erheblich erweitert worden sei. Ferner konstatiert er [...]
Compliance Geheimnisverrat Informationsinteresse Justiz Medienberichterstattung Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsgrundsatz Persönlichkeitsrecht Persönlichkeitsschutz Pressefreiheit Strafjustiz Strafprozess Strafrecht UnschuldsvermutungDie Sicherung des Verfahrensablaufs durch sitzungspolizeiliche Befugnisse im Strafprozeß
Eine praxisorientierte Darstellung mit Vorschlägen für eine Reform der Vorschriften über die Sitzungspolizei und des §238 StPO
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Bereich sitzungspolizeilicher Normen (§175 Abs.1, §§176 bis 183 GVG), d.h. mit Regelungen, die von kleineren Modifikationen abgesehen, in ihrem Kernbestand seit dem Ende des letzten Jahrhunderts Geltung haben. Sie ist von ihren Ansatz her sehr weit gefasst und bemüht sich um eine möglichst lückenlose, [...]
Gerichtsverfassungsrecht Gesetzesreform Öffentlichkeitsgrundsatz Rechtsschutz Rechtswissenschaft Sitzungspolizei Strafverfahren Strafverteidiger VerhandlungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.