4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Informationsinteresse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Strafjustiz im Spannungsfeld zwischen Informationsinteresse und Persönlichkeitsschutz (Dissertation)

Strafjustiz im Spannungsfeld zwischen Informationsinteresse und Persönlichkeitsschutz

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die zum Teil interdisziplinär angelegte Studie widmet sich Überlegungen zur Verhinderung des Einflusses von medialen „Vorverurteilungen“ auf den Strafprozess.

Der Autor erläutert zunächst, dass die in § 169 GVG geregelte Öffentlichkeit faktisch erheblich erweitert worden sei. Ferner konstatiert er eine…

Compliance Durchstecherei Fair trial Geheimnisverrat Informationsinteresse Justiz Medienberichterstattung Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsgrundsatz Persönlichkeitsrecht Persönlichkeitsschutz Pressefreiheit Strafjustiz Strafprozess Strafrecht Unschuldsvermutung Vorverurteilung
Die Rolle der Staatsanwaltschaft in der Mediengesellschaft (Dissertation)

Die Rolle der Staatsanwaltschaft in der Mediengesellschaft

Möglichkeiten und Grenzen staatsanwaltschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit im Ermittlungsverfahren

Schriften zum Medienrecht

Die staatsanwaltschaftliche Öffentlichkeitsarbeit gerät in letzter Zeit immer häufiger in den Fokus öffentlicher Kritik. Der Vorwurf: In Aufsehen erregenden Ermittlungsverfahren informiere die Staatsanwaltschaft zu offensiv und beeinträchtige damit sowohl den Verlauf des Strafverfahrens als auch die…

Abwägung Ermittlungsverfahren Informationsinteresse Kommunikationsfreiheiten Medienberichterstattung Mediengesellschaft Medienrecht Öffentlichkeitsarbeit Persönlichkeitsrecht Persönlichkeitsschutz Rechtswissenschaft Staatsanwaltschaft Unschuldsvermutung
Kollision zwischen Medienfreiheiten und Allgemeinem Persönlichkeitsrecht (Dissertation)

Kollision zwischen Medienfreiheiten und Allgemeinem Persönlichkeitsrecht

Funktion und Rolle des Informationsinteresses der Öffentlichkeit

Schriften zum Medienrecht

Heute gilt das freie Massenmedium als entscheidendes Kennzeichen eines demokratischen Staates. Die Medien spielen schon lange eine wichtige gesellschaftliche Rolle, weil die Möglichkeit, Informationen über Distanz auszutauschen, zu den „Urbedürfnissen“ des Menschen gehört. Die beschleunigte Möglichkeit der…

Europäisches Medienrecht Georgisches Medienrecht Informationsinteresse Jura Kollision Medienrecht Persönlichkeitsrecht Rechtswissenschaft
Der Bildnisschutz in Deutschland und den USA unter spezieller Berücksichtigung der Person der Zeitgeschichte bzw. der public figure (Dissertation)

Der Bildnisschutz in Deutschland und den USA unter spezieller Berücksichtigung der Person der Zeitgeschichte bzw. der public figure

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Figur der absoluten und relativen Person der Zeitgeschichte ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Rechtsprechung zum Recht am eigenen Bild. Dennoch konnte man gerade in jüngster Zeit verstärkt Kritik an dieser Rechtsfigur vernehmen. Die Lehre von der absoluten und relativen Person der…

Bildnisschutz KUG Kunsturhebergesetz Öffentliches Informationsinteresse Persönlichkeitsrecht Person der Zeitgeschichte Pressefreiheit Recht am eigenen Bild Rechtswissenschaft