2.244 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Organ

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Nonverbal Vehicle Language (Doktorarbeit)Zum Shop

Nonverbal Vehicle Language

Entwicklung und Evaluation einer nonverbalen und multimodalen Informationsstrategie für Systeme der Fahrzeugführung

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Was tun, wenn die Anzahl der nonverbalen visuellen, auditiven und haptischen Zeichen im Kraftfahrzeug stetig zunimmt? Wie kann die Menge von Zeichen reduziert werden, ohne dass die Selbsterklärungsfähigkeit darunter leidet und man auf kommunizierbare Bedeutungen verzichten muss? Ein "natürlicher" Lösungsansatz ist die Entwicklung einer Sprache. Die Kombination und Modifikation von Zeichen erlaubt es, eine große Menge von Bedeutungen mittels einer deutlich kleineren Menge…

Auditive ZeichenErgonomieFahrerassistenzsystemeFahrerinformationssystemeFahrzeugführungHaptische ZeichenInformationsstrategieKommunizierbare BedeutungenMensch-Maschine-SchnittstelleMultimodalNonverbale ZeichenPsychologieSelbsterklärungsfähigkeitvehicle languageVisuelle Zeichen
Automatisierter Kolonnenverkehr und adaptiertes Fahrverhalten (Doktorarbeit)Zum Shop

Automatisierter Kolonnenverkehr und adaptiertes Fahrverhalten

Untersuchungen des Abstandsverhaltens zur Bewertung möglicher künftiger Verkehrsszenarien

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Das Werk beschäftigt sich mit Fragen zur Realisierung weitgehender Automatisierung des Straßenverkehrs, wie sie für die nächsten Jahrzehnte, z.B. auf britischen Straßen für 2030, prognostiziert wird. Behandelt wird innerhalb des Themenkomplexes ‘Automatisierung des Individualverkehrs’ der sicherheitsrelevante Aspekt Abstandhalten.

Ein Grund für die Bestrebungen zum automatisierten Güterverkehr ist unter anderem die Erwartung, dass in den nächsten zehn Jahren…

AbstandAbstandsverhaltenAdaptiertes FahrverhaltenAdaptionAutomatisierter GüterverkehrAutomatisierter KolonnenverkehrAutomatisierungFahrverhaltenKonvoi-SystemLkw-VerkehrPsychologieVerkehrVerkehrspsychologie
Stress-Resistenz-Training (SRT) (Manual)Zum Shop

Stress-Resistenz-Training (SRT)

Manual zum Gruppentrainingsprogramm zur Verbesserung der Stressresistenz

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Das Stress-Resistenz-Training (SRT) ist ein Programm zur Gesundheitsförderung und zum Erhalt der Handlungs- und Leistungsfähigkeit. Beim SRT handelt es sich um kein weiteres Stressbewältigungstraining; vielmehr soll das Programm die allgemeine Resistenz gegenüber Stress stärken. Das Buch enthält ein vollstrukturiertes Trainingsmanual, das es Trainern und Personalentwicklern erlaubt, ein evaluiertes Training zur Verbesserung der Stressresistenz anzubieten. [...]

ArbeitspsychologieBelastbarkeitGesundheitsförderungGruppentrainingsprogrammPersonalentwicklungPräventionPsychologieSRTStressStress-Resistenz-TrainingStressmanagementStressresistenzTrainingsmanual
Unternehmer aus Hochschulen? (Doktorarbeit)Zum Shop

Unternehmer aus Hochschulen?

Eine Studie zu Existenzgründungsabsichten von Studierenden

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

In den vergangenen acht Jahren sind über 80 Gründungslehrstühle
und -netzwerke an deutschen Hochschulen aufgebaut worden. Im
Zuge dieser Aktivitäten, die vor allem die dauerhafte Erhöhung der
Anzahl von Unternehmensgründungen zum Ziel haben, ist die Frage
nach den Existenzgründungsabsichten der Studierenden von beson-
derer Bedeutung.

Das Buch dokumentiert die Ergebnisse einer Studie, die über vierein-
halb Jahre die…

EntrepreneurshipExistenzgründungGeplantes VerhaltenMotivationPsychologieUnternehmensgründungWirtschaftswissenschaft
Kommunikation und subjektive Gerechtigkeit von Vergütung (Dissertation)Zum Shop

Kommunikation und subjektive Gerechtigkeit von Vergütung

Eine (theoretische und empirische) Untersuchung zu deren Zusammenhang

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

In vielen Unternehmen wird mit großem Aufwand das "ideale" Vergütungssystem entwickelt. Dennoch stellen sich nach dessen Implementierung oft nicht die gewünschten Effekte auf das Leistungsverhalten der Mitarbeiter ein.

Das Buch geht der Frage nach, welche Rolle die Kommunikation mit den Betroffenen in diesem Zusammenhang spielt.
Dazu beschäftigt es sich zunächst im Rahmen einer theoretischen Analyse mit der Wirkungsweise von monetären Anreizsystemen…

AnreizsystemChange ManagementFairnessGerechtigkeitKommunikationPersonalwesenPsychologieVergütung
Insolvenzverschleppungshaftung in internationalen Fällen (Doktorarbeit)Zum Shop

Insolvenzverschleppungshaftung in internationalen Fällen

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Der durch den Europäischen Gerichtshof eröffnete gesellschaftsrecht-
liche "Wettbewerb der Rechtsordnungen" führte zu einem Anstieg
ausländischer Gesellschaften im inländischen Rechtsverkehr. Gerade
Inländer nutzen die Möglichkeit, den Gründungsvorschriften für deut-
sche Kapitalgesellschaften zu entgehen, indem sie im Ausland eine
Gesellschaft gründen und mit dieser im inländischem Rechtsverkehr
tätig werden. Besonderer Beliebtheit…

GeschäftsführerhaftungGesellschaftsrechtInsolvenzantragspflichtInsolvenzstatutInsolvenzverschleppungInternationales InsolvenzrechtRechtswissenschaft
Zivilrechtliche Aspekte rettungsdienstlicher Einsätze (Doktorarbeit)Zum Shop

Zivilrechtliche Aspekte rettungsdienstlicher Einsätze

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Der Rettungsdienst ist von erheblicher tatsächlicher Bedeutung. Natürlich in erster Linie für alle, die auf seine Unterstützung angewiesen sind, aber auch der Rettungsdienst als Institution erfordert eine nähere Betrachtung und Auseinandersetzung in rechtlicher Hinsicht. Im Rahmen des Rettungsdienstes als Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge arbeitet eine Vielzahl von haupt- und ehrenamtlichen Helfern. Der Rettungsdienst wird sowohl durch öffentliche…

AmtshaftungGesundheitswissenschaftHaftungMedizinMedizinrechtNotarztNotkompetenzRechtswissenschaftRettungsassistentRettungsdienstRettungssanitäter
Managing Diversity (Doktorarbeit)Zum Shop

Managing Diversity

Eine personalökonomische Untersuchung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In ihrer Studie über "Managing Diversity" untersucht Caroline Zeiß die Bestimmungsgründe für personelle Vielfalt (Engl.: Diversity) und deren Wirkung auf Unternehmen. Anregungen zum effektiven Umgehen mit Diversity von Seiten der Führung werden ebenso wie adäquate Einsatzbereiche und -möglichkeiten geschildert.

Das Problem der Diversität oder Typenvielfalt von Unternehmen (oder allgemeiner Organisationen) gewinnt in den letzten Jahren an praktischer Bedeutung. Die…

ArbeitsmarktentwicklungBetriebswirtschaftslehreDiversityManagementforschungManaging DiversityPersonalPersonalökonomieStrategieVielfalt
Produktverantwortung von Fahrzeugherstellern in Umsetzung der Altfahrzeug-Verordnung (Dissertation)Zum Shop

Produktverantwortung von Fahrzeugherstellern in Umsetzung der Altfahrzeug-Verordnung

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Die auf Basis des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes erlassene Altfahrzeug-Verordnung (AltfahrzeugV) fordert Hersteller von Fahrzeugen zur Wahrnehmung der Produktverantwortung, insbesondere mit der Maßgabe zur kostenlosen Rücknahme der produzierten Fahrzeuge und zu deren weitestgehenden stofflichen Rückführung in den Produktionskreislauf, auf. Die Fahrzeughersteller stehen somit vor der Aufgabe, die AltfahrzeugV unter Effektivitäts- und Effizienzgesichtspunkten…

AbfallvermeidungBetriebliches UmweltmanagementBetriebswirtschaftslehreEntscheidungsunterstützungKreislaufwirtschaftNachhaltigkeitSpieltheorieUmweltpolitik
Der sozialdemokratische Parteibezirk Leipzig in der Weimarer Republik: Sachsens demokratische Tradition (Dissertation)Zum Shop

Der sozialdemokratische Parteibezirk Leipzig in der Weimarer Republik:
Sachsens demokratische Tradition

Studien zur Zeitgeschichte

Diese Studie behandelt die Geschichte der westsächsischen Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik. Auf der Grundlage einer sozial-, organisations- und milieuhistorischen Methodik wird die politische und kulturelle Praxis einer sozialdemokratischen Bezirksorganisation und der linken Vorfeld- und Nebenorganisationen exemplarisch untersucht. Die Arbeit besitzt paradigmatischen Charakter, da es sich bei der Region Leipzig um den Quellgrund und eine der Hochburgen der…

ArbeiterkulturbewegungBürgerliche ParteienGeschichtswissenschaftKPDParteinahe KampfverbändeSächsische LandesgeschichteSozialdemokratieWeimarer RepublikZeitgeschichte