Wissenschaftliche Literatur Management
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Justus Philipp Bardenhewer
Zur Integration der industriellen Forschung in ihr Umfeld
Empirische Ergebnisse aus Europa und Japan und ein Versuch der Wirkungsmessung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Ergebnisse aus der Forschung besitzen Eigenschaften eines öffentlichen Gutes. Folglich könnte im privatwirtschaftlichen Sektor eine deutliche Unterinvestition in diesem Bereich erwartet werden. Langfristig orientierte Forschung in industriellen Unternehmen ist daher lange Zeit eigentliche gar kein Thema der Wirtschaftswissenschaften gewesen. Der Verweis auf die Verantwortung des Staates, Forschungskapazitäten in Universitäten und Großforschungseinrichtungen zu…
BetriebswirtschaftslehreDelphi-UntersuchungEntwicklungEuropaF&E ManagementIndustrielle ForschungInnovationPrivatwirtschaftUnternehmenWissenstransfer
Andrea Schalla
Water Supply and Sewage Disposal of the Nigerian Society
A Geographical Case Study of Human Usage and Management of the Water Resources in a Tropical Lowland Area
ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde
The African developing countries in the humid tropics with distinct wet and dry seasons have a marked and close network of rivers and streams which vary in size according to seasonal precipitation. However, the corresponding systems of water supply and sewage disposal for the population show considerable deficiencies which point to infrastructural and organizational problems. A wide and diverse spectrum of these defects is found in the catchment area of the Ogun River in…
AbwasserGeographieNigeriaOgun RiverSewageWasserWasserverbrauchWasserversorgungWater supply
Andrea Markus Schöbel
Soziale Beeinflussung des Sicherheitshandelns in Organisationen mit hohem Gefährdungspotenzial
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Die Zusammenarbeit im Team ist heute einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. In Organisationen mit hohem Gefährdungspotenzial (z.B. aus der kerntechnischen oder chemischen Industrie) gilt es, die Teamarbeit nicht nur auf effiziente Arbeitsleistung, sondern darüber hinaus auch auf die Sicherheit arbeitsbezogenen Handelns auszurichten, um Gefährdungen für die eigene Organisation und deren Umwelt zu vermeiden. Sicherheitswissenschaftler haben daher…
Arbeits- und OrganisationspsychologieInformationskaskadenKonformitätPsychologieSequentielle EntscheidungsprozesseSicherheitsrisikenSicherheitsvorschriftenSozialer EinflussSozialpsychologieSystemsicherheit
Andrea Martin Huppert
Die Star-Fan-Beziehung in der Popmusik: Forever Young?
Perspektiven eines psychologischen Modells
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Der Traum ewiger Jugend hat die Menschheit schon immer fasziniert und die Popmusik ist nicht die erste Kunstform, die sich mit diesem Thema befasst. Das besondere an Popmusik ist allerdings, dass sie eine Kunstform von Jugendlichen für Jugendliche ist; zumindest war es in ihren Anfangstagen so. Jugendlichkeit wird damit inhaltlich zum zentralen Thema der Popmusik.
Der Autor untersucht aus einer (medien-)psychologischen Perspektive das Bild von Jugendlichkeit,…
EntwicklungspsychologieFanJugendMedienpsychologiePopstarPsychologieRezeptionsforschungSelbstwahrnehmung
Andrea Carolin Wever
Fahrlässigkeit und Vertrauen im Rahmen der arbeitsteiligen Medizin
Vergleichende Betrachtungen zum materiellen Strafrecht und zur Verfahrenswirklichkeit in Deutschland und im anglo-amerikanischen Rechtskreis
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Carolin Wever findet Antworten auf die folgenden Fragen:
Kann ärztliches Fehlverhalten zu einer strafrechtlichen Verurteilung führen? Darf ein Arzt jederzeit auf das ordnungsgemäße Mitwirken eines anderen Arztes oder nichtärztlichen Mitarbeiters vertrauen? Kann das Fehlverhalten eines anderen Arztes oder nichtärztlichen Mitarbeiters zu einer eigenen strafrechtlichen Haftung führen? Ist jegliche Art der ärztlichen Fahrlässigkeit strafbar und…arbeitsteilige MedizinArzthaftungArztstrafrechtdefensive MedizinFahrlässigkeitGesundheitswissenschaftKunstfehlerMedizinRechtswissenschaft
Andrea Armin Tietjen
Produktionskosten in der Milchviehhaltung
Eine empirische Analyse
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Durch Änderungen agrar- und marktpolitischer Rahmenbedingungen für die Milchviehhaltung in der EU treten aus einzelwirtschaftlicher wie aus agrarpolitischer Sicht die Kosten der Milcherzeugung und ihre Bestimmungsfaktoren in den Vordergrund des Interesses. Gegenwärtig liegen nur relativ wenige einzelbetrieblich orientierte wissenschaftliche Analysen über Kostenhöhe, Kostenzusammensetzung sowie Standortabhängigkeit der Kosten vor. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die…
AgrarökonomieAgrarwissenschaftData Envelopment Analysis DEAFrontiermodelleLandwirtschaftliche BetriebslehreMilchproduktionMilchviehhaltungÖkonometrische EffizienzanalyseProduktionskostenberechnungStochastic Frontier Analysis SFA
Steffen Gaiser
Lernen in und von Organisationen
Die Rolle von individuellem Interesse
Die Auseinandersetzung mit dem Thema „Lernen in und von Organisationen“ ist eine Auseinandersetzung mit dem Bestehen und Überleben von Organisationen, mit deren Erfolg und Misserfolg. Da das Forschungsgebiet des „Organisationalen Lernens“, also dem Lernen von Organisationen, bereits seit den frühen 1960er Jahren besteht, widmet sich der erste Teil des Buches der komprimierten Darstellung und Kritik der seit dieser Zeit entstandenen Theorien. [...]
BetriebswirtschaftslehreEmotionHandlungssteuerungInteresseLernenMotivationOrganisation
Daniela Barth
Anwendungsmöglichkeiten und Vorteilhaftigkeit des Electronic Procurement für öffentliche Bundesverwaltungen
Management – Forschung und Praxis
Jedes Jahr erteilen in Deutschland 30.000 öffentliche Auftraggeber mehr als eine Million Aufträge mit einem Gesamtwert von rund 250 Milliarden Euro. Betrachtet man die finanzielle Situation der öffentlichen Verwaltung, so offenbart sich bei wachsenden Leistungsanforderungen eine relative Verknappung der finanziellen Ressourcen. So ist auch die öffentliche Verwaltung immer mehr gezwungen, sich intensiv mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auseinander zu setzen. Es…
BetriebswirtschaftslehreElektronische BeschaffungElektronischer EinkaufÖffentliche VerwaltungPublic Electronic ProcurementVerwaltungswissenschaft
Knut B. Nienaber
Internationalisierung mittelständischer Unternehmen
Theoretische Grundlagen und empirische Befunde zur Strategiewahl und -umsetzung
In diesem Buch werden diejenigen Aspekte einer Internationalisierung mittelständischer Unternehmen behandelt, die bedeutend für die Vorbereitung und Umsetzung von internationalen Markteintritten sind.
Knut B. Nienaber betrachtet zunächst die Entscheidungssituation im Rahmen einer Internationalisierung, um dann die Umsetzung zu erörtern. Relevant ist dieses Buch besonders für Entscheidungsträger mittelständischer Unternehmen, die eine Internationalisierung…
AußenwirtschaftsförderungBetriebswirtschaftslehreFunktionsbereicheMarkteintrittsstrategienMittelstandOrganisationStrategische Allianzen
Knut B. Jörg Henseler, Thorsten Hoffmann
Kundenwert als Baustein zum Unternehmenswert
Der Kundenwert, weniger das Anlagevermögen, bestimmt zunehmend den Wert von Unternehmen. Besonders bei Unternehmensakquisitionen wird deutlich, dass die Kunden den zentralen Wertbestandteil von Unternehmen ausmachen; dies belegen Aussagen von Unternehmenslenkern wie "wir interessieren uns für den Kundenstamm [...] und werden eventuell auch die Infrastruktur übernehmen" oder "wir sind im Wesentlichen an Kunden interessiert". Dieser Trend findet jedoch in den herkömmlichen…
BetriebswirtschaftslehreFinanzwirtschaftImmaterielles VermögenIntellectual CapitalKundenwertKundenwertmodellMarketingRechnungswesenUnternehmensakquisitionUnternehmensbewertungUnternehmenswert