Wissenschaftliche Literatur Wasserversorgung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 9 Bücher

Integrierte Steuerung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung aus kommunaler Perspektive
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die öffentliche Siedlungswasserwirtschaft ist durch verschiedene Herausforderungen wie Klimawandel und demografische Veränderungen einem Anpassungsdruck ausgesetzt. Eine integrierte Steuerung von Wasserver- und Abwasserentsorgung bietet einige Chancen diese Herausforderungen anzugehen. So können bei einer…
Abwasserentsorgung Controlling Kommunal Kontingenztheorie Netzwerkforschung Siedlungswasserwirtschaft Steuerung Wasserversorgung
Asset Management in der Wasserversorgung
Dyadische empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Schnittstelle zum Controlling
Der Begriff Asset Management hat in der Trinkwasserversorgungsbranche verstärkt Einzug gehalten sowie in jüngster Vergangenheit erheblich an Bedeutung gewonnen. Bislang gibt es jedoch keine Forschungsergebnisse zum konkreten Umsetzungsstand des Asset Managements in der deutschen Trinkwasserversorgung und es ist…
Asset Management Asset Manager Betriebswirtschaftslehre Controller Controlling Empirie Unternehmensrechnung Wasserökonomie Wasserversorgung
Öffentliche Wasserversorgung zwischen Daseinsvorsorge, Regulierung und Privatisierung
Öffentliche Unternehmen und öffentliches Wirtschaftsrecht
In Deutschland existierten im Jahre 2011 mehr als 6 200 Wasserversorgungsunternehmen. Diese Form dezentraler Wasserversorgung hat sich in Deutschland bewährt. Dennoch stehen dem deutschen Wassersektor tief greifende Entwicklungen bevor: Der demografische Wandel lässt einen rückläufigen Wasserabsatz erwarten, und…
Beihilfe Blueprint-Strategie Daseinsvorsorge Infrastruktur Interkommunale Zusammenarbeit Kartellämter Kommunale Selbstverwaltung Konzession Netzwirtschaft Öffentliche Wasserversorgung Preiskartell Vergaberecht Verwaltungswissenschaft Zweckverbände
Spatial Analysis of Solar Water Desinfection (SODIS) and Household Water Management in Slums
A Case Study of Kibera Slum, Nairobi, Kenya
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Water is a basic need. But due to hydrological, climate, social and political reasons is not available everywhere in the same quantity and quality. According to the World Health Organisation report, approximately 1.1 Billion people, which represent 17% of the global population lack access to safe and…
Bacteriological effectiveness Diarrhoea Doption Geographie Health impacts Kenia Kenya Nachhaltigkeit SODIS Solar water disinfection Sustainability Wasserversorgung
Benchmarking in der Wasserversorgung
Rechtsprobleme im Zusammenhang mit Auskunftsansprüchen nach dem Umweltinformations- sowie dem Informationsfreiheitsgesetz
Die Autorin setzt sich mit Rechtsproblemen auseinander, die sich aus der unter Wasserversorgungsunternehmen zunehmend verbreiteten Praxis des Benchmarkings ergeben. Bei diesem Verfahren werden mit dem Ziel des Lernens vom Besseren branchenintern, jedoch unternehmensübergreifend Daten gesammelt und untereinander…
Benchmarking BgH Wasserpreise Wetzlar Informationsfreiheitsgesetz Kartellrecht Liberalisierung Preiskartell Privatisierung Rechtswissenschaft Umweltinformationsgesetz Wassermarkt Wasserversorgung
Regulierungsbehörden für den Wassersektor in Low-Income Countries
Eine vergleichende Untersuchung der Regulierungsbehörden in Ghana, Sambia, Mosambik und Mali
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Gegenwärtig haben weltweit 1,1 Mrd. Menschen keinen adäquaten Zugang zur Trinkwasserversorgung, und 2,6 Mrd. Menschen haben keinen adäquaten Zugang zu Sanitäreinrichtungen. Diese Menschen leben fast ausschließlich in Entwicklungsländern. Bei der Wasserver- und Abwasserentsorgung in Städten von Entwicklungsländern…
Abwasserentsorgung Afrika Entwicklungsländer Ghana Low-Income Countries Mali Mosambik Privatisierung Regulierung Regulierungsbehörde Sambia Volkswirtschaftslehre Wasserversorgung
Ordnungsökonomik der Kommune
Die Trennung von Konsum- und Produktions-Einheiten als Lösungsansatz zur nachhaltigen Erfüllung kommunaler Aufgabenbereiche
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Privatisierung auch in den Kommunen? In den vergangenen Jahren ist eine Liberalisierungswelle zu beobachten, die durch unterschiedliche Bereiche der Volkswirtschaft geht. Bisher im staatlichen Eigentum befindliche Unternehmen wurden und werden privatisiert. Insbesondere die Privatisierung des…
Kommunale Abfallentsorgung Kommunale Verkehrswege Kommunale Wasserwirtschaft Kommune Kunst- und Kulturfinanzierung Marktversagen ÖPNV PPP Privatisierung Public Private Partnership Staatsversagen Theater Verkehrswege Volkswirtschaftslehre Wasserversorgung
Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure
Art. 11 Abs. 1, Art. 12 Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
Studien zum Völker- und Europarecht
Auch im 21. Jahrhundert steht die Wasserversorgung als eines der schwerwiegendsten Entwicklungsprobleme unverändert auf der politischen Agenda der internationalen Staatengemeinschaft. Die zuletzt auf dem Weltgipfel in Johannesburg 2002 bekräftigten Millenniums-Ziele sehen diesbezüglich vor, den Anteil der Menschen…
Gobale Wasserkrise Human Rights Monitoring Menschenrecht Millenniumsziele Rechtswissenschaft Völkerrecht Wasserhandel Wasserinfrastruktur Wasserversorgung
Water Supply and Sewage Disposal of the Nigerian Society
A Geographical Case Study of Human Usage and Management of the Water Resources in a Tropical Lowland Area
ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde
The African developing countries in the humid tropics with distinct wet and dry seasons have a marked and close network of rivers and streams which vary in size according to seasonal precipitation. However, the corresponding systems of water supply and sewage disposal for the population show considerable…
Abwasser Geographie Nigeria Ogun River Sewage Wasser Wasserverbrauch Wasserversorgung Water supply