Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Herz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Virtuelle Endoskopie mit Computertomographie post mortem: Herz, Aortenklappe, Mitralklappe
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Moderne Bildgebungsverfahren und Untersuchungstechniken eröffnen der Rechtsmedizin zahlreiche neue Befundungsmöglichkeiten und faszinierende Bilder. Hierzu gehört auch die virtuelle Endoskopie, eine dreidimensionale Form der Darstellung von Strukturen des menschlichen Körpers. [...]
Forensik Forensische Radiologie Herz Kardiologie Medizin Radiologie Rechtsmedizin
Richard-Wagner-Rezeption in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
Die Einstellung der ostdeutschen Kulturpolitik gegenüber Richard Wagner lässt sich als ambivalent bezeichnen: Wagners Protoantisemitismus hatte in seinen kunsttheoretischen Schriften und in seinem musikdramatischen Schaffen deutliche Spuren hinterlassen. Zudem verband ein Teil der deutschen als auch der…
Antisemitismus DDR Deutsche Demokratische Republik Geschichtswissenschaft Kulturerbe Kulturpolitik Musikwissenschaft Oper Richard Wagner Ring des Nibelungen SBZ SED Sowjetische Besatzungszone Zeitgeschichte
Sportaktivität, Fitness und Gesundheit im Lebenslauf
Grundlagen für Prävention und Gesundheitsförderung aus Sicht der Sportwissenschaft
Schriften zur Sportwissenschaft
In der Bevölkerung wird Altern meist generell mit Krankheit und Abhängigkeit verbunden; aber auch empirischen Untersuchungen zufolge ist mit zunehmendem Alter mit physiologischen Abbauprozessen, mit einem Verlust der körperlichen Fitness sowie einem Anstieg der Morbidität zu rechnen. Im Hinblick auf die Gesundheit…
Altern Gerontologie Gesundheit Motorische Leistungsfähigkeit Pädagogik Sportwissenschaft
Atemfrequenz als Parameter der Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung
Untersuchung zur Anwendbarkeit im Breitensport
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Zahl der Menschen, die in ihrer Freizeit sportlich aktiv sind, nimmt ständig zu. Neben der Freude an der Bewegung werden vor allem die Entwicklung und Stabilisierung von Gesundheit und allgemeiner Leistungsfähigkeit angestrebt. Die verschiedenen Ausdauersportarten erweisen sich in diesem Zusammenhang als…
Atemfrequenz Herz Leistung Leistungsdiagnostik Pädagogik Training
Geistreiche und philosophierende Frauen
Ein Ausschnitt aus Jahrhunderten
FEMINAT – Studien zur Frauenforschung
Im modernen Leben nimmt die intelligente Frau eine hervorragende Stellung ein und steht in vielen Berufen gleichwertig an der Seite des Mannes. In allen Epochen unserer kulturellen Geschichte lebten gebildete Frauen, die nicht nur mit ihrem Intellekt glänzten, sondern ebenso auch mit ihrer Anmut und Schönheit. …
Hildegard von Bingen Psychologie Sappho