3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Herzinsuffizienz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Hier finden Sie Analysen und Diskussionen zu Gesundheitssystemen, -reformen, Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik auf globaler, nationaler und regionaler Ebene. Hier finden Sie Analysen zur Gesundheitsversorgung, Gesundheitssystemen, Gesundheitsreformen und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Die Sammlung ist eine wertvolle Informationsquelle für Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die inhaltlichen Aspekte und Herausforderungen der Gesundheitspolitik suchen, sowie für Entscheidungsträger, die an der Gestaltung von Gesundheitssystemen beteiligt sind.

Global Health Challenges II. (Sammelband)

Global Health Challenges II.

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

The anthology represents diverse areas of health science and also of medicine. Specifically, it provides details for these specialist areas regarding factors affecting and affected by the COVID-19 virus.

It takes up a medical perspective, but also looks at the consequences from an economist’s point of view. The aim is create an academic contribution to…

Bacterial Infections Bakterielle Infektionen Cancer Prevention Corona Corona-Pandemie COVID-19 Diagnostic Tests Diagnostische Tests Economic Consequences Ethnischer Hintergrund Gesundheitswissenschaften Health Science Heart Failure Herzinsuffizienz Krebsvorsorge Medicine Medizin Minority Ethnis Backgrounds Ökonomische Folgen
Die Grenzen des DRG-Systems bei komplexen Erkrankungen und individualisierter Medizin (Dissertation)

Die Grenzen des DRG-Systems bei komplexen Erkrankungen und individualisierter Medizin

Eine exemplarische Analyse der Herzinsuffizienz (Basis-DRG F62)

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Das Krankheitsbild der Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten und kostenintensivsten Krankheiten im deutschen Gesundheitssystem. Aufgrund des demographischen Wandels ist mit einem weiteren Anstieg von Prävalenz und Inzidenz zu rechnen. Im G-DRG-System werden Krankenhäuser derzeit mit einem diagnosebezogenen, pauschalierten Entgelt für jeden stationären…

Basis-DRG F62 DRG-System Gesundheitsmanagement Gesundheitsökonomie Gesundheitswesen Health-Care-Management Herzinsuffizienz Krankenhaus Krankenhausmanagement Medizin Pauschalisierte Vergütung
Individualisierung der Belastungssteuerung und Trainierbarkeit in der stationären Rehabilitation (Dissertation)

Individualisierung der Belastungssteuerung und Trainierbarkeit in der stationären Rehabilitation

Untersuchungen an Patienten mit ischämisch bedingter Herzinsuffizienz

Schriften zur Sportwissenschaft

Die Herzinsuffizienz wird als eine der wichtigsten kardiologischen Krankheitsbilder dieses Jahrhunderts betrachtet und stellt für den Betroffenen eine belastende, chronische Erkrankung dar. Die Sport- und Bewegungstherapie hat sich im Maßnahmenpool der kardialen Rehabilitation etabliert. Während aber für die medikamentöse Therapie klare und standardisierte…

Belastungssteuerung Herzfrequenzvariabilität Herzinsuffizienz Kardiologie Medizin Pädagogik Rehabilitationswissenschaft Sporttherapie Sportwissenschaft Stationäre Rehabilitation Trainierbarkeit Trainingswissenschaft