Wissenschaftliche Literatur Kognitive Leistungsfähigkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Auswirkungen langfristigen sportiven Tanztrainings, Ausdauer- und Krafttrainings sowie physischer Inaktivität auf die Gehirnstruktur und kognitive sowie motorische Leistungsparameter bei älteren Menschen
Schriften zur Sportwissenschaft
Der steigende Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung geht mit einer erhöhten Prävalenz chronischer Erkrankungen einher, was das Gesundheitssystem und die Versorgung künftig vor große Herausforderungen stellt. Daher werden geeignete Maßnahmen benötigt, die ein gesundes Altern verbunden mit einer hohen…
Aktivität Altersfitness Demenzprävention Gerontologie Kognition Kognitive Leistungsfähigkeit Neurowissenschaft Senioren Seniorensport Sportwissenschaft Tanz Tanzintervention
Physische und kognitive Leistungsdeterminanten für Senioren
Untersuchung physiologischer und kognitiv-mentaler Leistungsdeterminanten
Schriften zur Sportwissenschaft
In Anbetracht des demographischen Wandels ist eine absolute Zunahme an neurodegenerativen Erkrankungen innerhalb der Bevölkerung zu verzeichnen. Bisher fehlen medikamentöse Therapien, um Erkrankungen wie Alzheimer-Krankheit nachhaltig zu verhindern oder gar zu heilen. Untersuchungen konnten belegen, dass ein…
DC Potential Demenz Herzfrequenzvariabilität Körperliche Leistungsfähigkeit Kognition Kognitive Leistungsfähigkeit Leistungsdeterminanten Senioren Sportwissenschaft
Einflussnahme des Schulfrühstücks auf die kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen
Viele Kinder und Jugendliche lassen heutzutage das Frühstück aus. Dadurch entsteht eine Energie- und Nährstofflücke. Welche Auswirkungen dies auf die geistige Leistungsfähigkeit und somit auf den schulischen Erfolg hat, wurde in Deutschland bislang kaum untersucht.
Um die Wirkung des Schulfrühstücks von…
Aufmerksamkeit Einflussfaktoren Ernährung Ernährung Ernährungsverhalten Frühstück Frühstückskreis Frühstücksverhalten Geistige Leistungsfähigkeit Gesundheitswissenschaft Glykämischer Index Intelligenz Jugendliche KAI / KT3-4 R Kinder Kognition Kognitive Leistungsfähigkeit Konzentration Leistungstest Schule Schulfrühstück Schulpädagogik
Kognitive Intervention im hohen Lebensalter
Eine psychologische und bildungswissenschaftliche Analyse
Gegenstand der Untersuchung ist die Erfassung von Veränderungen in der fluiden und kristallinen Intelligenz bei älteren Probanden nach Teilnahme an verschiedenartigen, ziel- und bildungsorientierten Trainingsangeboten. Auf der Grundlage der internationalen Literatur ist davon auszugehen, dass nicht jedes Individuum…
Altern Bildungswissenschaft Brain-Gym Computertraining Fluide Intelligenz Gedächtnistraining Gesundheitswissenschaft Kognitive Intervention Kognitiven Leistungsfähigkeit Kristalline Intelligenz Plastizität Psychologie Qi-Qong Tai-Chi