Wissenschaftliche Literatur Fluide Intelligenz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Über die Bedeutung geistiger Aktivität für den Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit und über Chancen der Kompensation fluider Vor-Alternseffekte im Erwerbsalter (Doktorarbeit)

Über die Bedeutung geistiger Aktivität für den Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit und über Chancen der Kompensation fluider Vor-Alternseffekte im Erwerbsalter

Untersuchung arbeitslosigkeitskorrelierter kognitiver Leistungsdefizite und Überprüfung der Reaktivierbarkeit fluider Lern- und Leistungsressourcen

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Gesellschaftspolitisch stellen Langzeitarbeitslosigkeit als Massenphänomen und der demografische Wandel zwei zentrale Herausforderungen unserer Zeit dar. Die Erhaltung der kognitiven Leistungsfähigkeit über die Spanne der Erwerbstätigkeit ist dabei von entscheidender Bedeutung – sowohl im Hinblick auf die Erwerbsbevölkerung im Allgemeinen als auch hinsichtlich…

Arbeitslosigkeitsforschung Arbeitslosigkeitsinduziertes Vor-Altern Disuse-Ansatz Disuse-Hypothese Fluide Intelligenzentwicklung gem. I-S-T 2000 R Fluide Plastizität Intelligenzdiagnostik Intelligenzstrukturforschung Kognitionspsychologie Kristallisierte Intelligenz gem. I-S-T 2000 R Training kognitiver Lern- und Leistungsressoucen Vor-Altern im Erwerbsalter
Entwicklung und Validierung eines innovativen Intelligenztests für die Managementdiagnostik (Dissertation)

Entwicklung und Validierung eines innovativen Intelligenztests für die Managementdiagnostik

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Psychometrische Testverfahren dienen dazu, bestimmte Merkmale von Personen messbar zu machen. Dabei wird vorausgesetzt, dass diese Merkmale der Person verantwortlich für ein gezeigtes Verhalten oder eine erbrachte Leistung sind. In der Personalauswahl wird dem Merkmal der allgemeinen kognitiven Fähigkeiten eine große Bedeutung zugesprochen, da dieses…

Akzeptanz von Tests Eignungsdiagnostik Fluide Intelligenz Intelligenz Intelligenztest Problemlöseszenarien Psychologie Schlussfolgerndes Denken
Kognitive Intervention im hohen Lebensalter (Dissertation)

Kognitive Intervention im hohen Lebensalter

Eine psychologische und bildungswissenschaftliche Analyse

Studien zur Gerontologie

Gegenstand der Untersuchung ist die Erfassung von Veränderungen in der fluiden und kristallinen Intelligenz bei älteren Probanden nach Teilnahme an verschiedenartigen, ziel- und bildungsorientierten Trainingsangeboten. Auf der Grundlage der internationalen Literatur ist davon auszugehen, dass nicht jedes Individuum bezüglich seiner individuellen Bedürfnisse,…

Altern Bildungswissenschaft Brain-Gym Computertraining Fluide Intelligenz Gedächtnistraining Gesundheitswissenschaft Kognitive Intervention Kognitiven Leistungsfähigkeit Kristalline Intelligenz Plastizität Psychologie Qi-Qong Tai-Chi