Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Forensik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Verdeckte Online-Durchsuchung in der Bundesrepublik Deutschland
Eine Analyse anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie der Vorschriften der Strafprozessordnung und des Bundeskriminalamtgesetzes
Strafrecht in Forschung und Praxis
Bereits zweimal war die verdeckte Online-Durchsuchung, als Ermittlungsmaßnahme zur Gefahrenabwehr, Gegenstand eines Verfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht. Im Zuge der StPO-Reform 2017 wurde sie erstmals auch als Ermittlungsmaßnahme zur Strafverfolgung in der Bundesrepublik Deutschland normiert. [...]
Bundeskriminalamtgesetz Bundesverfassungsgericht Deutschland Informationstechnisches System Kernbereich privater Lebensgestaltung Öffentliches Recht Online-Durchsuchung Rechtsprechung Smart Devices Staatstrojaner Strafprozessordnung Strafrecht
Never Forgotten – The Genocide Victims from Murambi, Rwanda
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Introduction and Beginning of the Cooperation
(K. Püschel, O. Krebs, B. Franke, H. Mushumba)
Days of Darkness – The Genocide Against Tutsi in Murambi
(J.-D. Bizimana, J.-D. Gasanabo)
A New Beginning – Rwanda After the…
Forensik Genozid Legal Medicine Rechtsmedizin Ruanda Rwanda
Datenschutzkonforme E-Mail-Auswertung zur verdachtsbezogenen Aufdeckung von Rechtsverstößen im Beschäftigungsverhältnis
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Rechtsverstöße im Beschäftigungsverhältnis sind trotz eines präventiven Bemühens um normkonformes Verhalten unverkennbarer Teil des wirtschaftlichen Geschehens. Treten Verdachtsmomente im Unternehmen zu Tage, obliegt dem Leitungsorgan eine Handlungspflicht, dem mutmaßlichen Fehlverhalten angemessen nachzugehen.…
Beschäftigtendaten Beschäftigtendatenschutz Beschäftigungsverhältnis Compliance Datenschutz Datenschutzrecht E-Mail Fernmeldegeheimnis Forensik Rechtsverstoß Repression Straftat
Optimierung der Kriminalprognose und deliktorientierter Therapiemodelle zugunsten des Opferschutzes und der Rückfallminimierung in Deutschland anhand der Vorstellung von FOTRES und des Zürcher Modells
Im Fokus dieses Buches steht ein zeitgemäßes, präventiv orientiertes Strafrecht, das sich sowohl mit dem Rückfall, der Behandlung und schließlich auch mit der Prävention befasst. Hierzu werden u.a. Neuerungen bei Straftäterprognosen und -therapien veranschaulicht, und das Zürcher Modell wird…
Behandlungsvollzug Kriminalitätstheorien Kriminalprognose Kriminalstatistik Kriminologie Opferschutz Strafrecht
Forensics, Radiology, Society – X-Rays: Tool and Document
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Rechtsmedizin und diagnostische Bildgebung haben in den vergangenen Jahren die Forensischen Radiologie geschaffen; ihre Möglichkeiten demonstriert das Buch. Deutlich wird, dass Radiologie und Rechtsmedizin zusammen mehr Todesfälle klären, als jede von ihnen allein. Deutlich wird auch, dass ein Röntgenbild als…
Forensik Gerichtsmedizin Gesellschaft Politik Radiologie Röntgen Verbrechen
Virtuelle Endoskopie mit Computertomographie post mortem: Herz, Aortenklappe, Mitralklappe
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Moderne Bildgebungsverfahren und Untersuchungstechniken eröffnen der Rechtsmedizin zahlreiche neue Befundungsmöglichkeiten und faszinierende Bilder. Hierzu gehört auch die virtuelle Endoskopie, eine dreidimensionale Form der Darstellung von Strukturen des menschlichen Körpers. [...]
Forensik Forensische Radiologie Herz Kardiologie Medizin Radiologie Rechtsmedizin
Der Schuss: Raritäten – Rekonstruktionen – Neue Untersuchungstechniken
Festschrift zum 85. Geburtstag von em. Prof. Dr. med. Werner Janssen
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
In der Festschrift " Der Schuss: Raritäten – Rekonstruktionen – Neue Untersuchungstechniken" zum 85. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. med. Werner Janssen, ehemaliger Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, werden besondere Aspekte von Schussverletzungen aus…
Forensik Gerichtsmedizin Kriminalistik Medizin Rechtsmedizin
Grenzüberschreitender Transport von Verstorbenen
Seuchenhygienische, arbeitsmedizinische und forensische Aspekte bei der Freigabe von Leichen aus dem Ausland durch die Gesundheitsbehörde
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Der Transport von Verstorbenen über Landesgrenzen wird seit altersher mit infektionsbedingten Risiken für die Bevölkerung in Verbindung gebracht und zwischenstaatlich reguliert. Die Gesundheitsbehörden des die Leiche aus- bzw. einführenden Landes haben die Aufgabe, die Seuchenrelevanz für die öffentliche Gesundheit…
Arbeitsmedizin Ausland Forensik Landesgrenzen Medizin Public Health Rechtsmedizin Seuchen
Methoden zur Alters- und Geschlechtsbestimmung auf dem Prüfstand
Eine rechtsmedizinische empirische Studie
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Wenn in der forensischen Osteologie, insbesondere bei schlecht erhaltener Knochensubstanz, biochemische und histologische Methoden zur Alters- und Geschlechtsbestimmung nicht weiterhelfen, bleibt nur die Anwendung morphognostischer Methoden.
Doch liefern diese Methoden wirklich lediglich unbefriedigende…
Anthropologie Forensik Medizin Rechtsmedizin