Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Fallbeispiel

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Rechtliche Einordnung und Zulässigkeit von Negativzinsen bei Girokonten im Privatkundengeschäft (Forschungsarbeit)

Rechtliche Einordnung und Zulässigkeit von Negativzinsen bei Girokonten im Privatkundengeschäft

Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen

Diese Studie thematisiert eine Auswirkung der anhaltenden Negativzinspolitik der EZB auf die Girokonten im Privatkundengeschäft. Teilweise verlangen Geschäftsbanken bereits Negativzinsen ab einem gewissen Guthaben auf Girokonten. Die bisherige Literatur fokussiert jedoch selten das Girokonto bei der Frage nach der…

AGB-Recht Bankrecht Fallbeispiel Girokonto Inhaltskontrolle Privatkundengeschäft Rechtswissenschaft Zulässigkeit
Methodische Gestaltungsparameter zur Auswahl von Schlüsselfaktoren in Szenarioanalysen (Dissertation)

Methodische Gestaltungsparameter zur Auswahl von Schlüsselfaktoren in Szenarioanalysen

Eine konzeptionelle und fallbeispielbasierte Untersuchung

Strategisches Management

Besonders in volatilen Zeiten und bei wachsender Komplexität von Wechselwirkungen kann der Einsatz der Szenarioanalyse in der strategischen Unternehmens- und Organisationsplanung zur Vorbereitung auf verschiedenste Konstellationen in der Zukunft ein wettbewerbsentscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg…

Betriebswirtschaftslehre Einflussanalyse Einflussfaktoren Fallbeispiel Szenarioanalyse Wirtschaftsprüfer Zukunftsforschung
An Analysis of Road Traffic Accidents Using Geographic Information Systems (GIS) (Dissertation)

An Analysis of Road Traffic Accidents Using Geographic Information Systems (GIS)

The Case of Nairobi City, Kenya

Verkehrspolitik in Forschung und Praxis

Road traffic accidents remain a daunting public health problem with an estimated 1.2 million people killed annually worldwide. Some 50 million persons are injured and incapacitated in road crashes around the globe every year. Developing countries, which have been experiencing an ever increasing number of…

GIS GPS Kenya Politikwissenschaft Public Health Unfallanalyse Verkehrsplanung Verkehrspolitik Verkehrsunfall
MARKENWERT und MARKENWERTMESSUNG (Forschungsarbeit)

MARKENWERT und MARKENWERTMESSUNG

insbesondere aus betriebswirtschaftlicher Betrachtung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Marken und Markenmanagement wurden infolge der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft und des wachsenden Wettbewerbsdrucks der zentrale Bestandteil der Unternehmungspolitik. Vor diesem Hintergrund ist der Ermittlung des Wertes einer Marke eine zunehmende praktische Bedeutung beizumessen. [...]

Betriebswirtschaftslehre Franchising Lizenzierung Marke Markenallianzen Markenartikel Markenimage Markenpiraterie Markenstrategien Markenwert
 

Nach oben ▲